Plasmasamen für eine reiche Ernte

Plasmasamen tauchten in Russland Ende der 90er Jahre auf, aber noch immer weiß nicht jeder, um welche Art von Samen es sich handelt und wie sie sich von gewöhnlichen Samen unterscheiden. Inzwischen Plasma Samen Sie haben eine gute Keimfähigkeit und sind resistent gegen Krankheiten. Mit Hilfe solchen Pflanzmaterials können Sie eine reiche Ernte anbauen.
Inhalt
- Verfahren zur Behandlung von Plasmasamen
- Eigenschaften von Plasmasamen
- Vorteile von Plasmasamen
Verfahren zur Behandlung von Plasmasamen
Die Behandlung von Plasmasamen ist seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt bekannt. Der Zweck der Plasmabehandlung von Pflanzgut besteht darin, die Qualität des Saatguts, seine Keimung und seinen Ertrag zu verbessern. Die Samen werden bei niedrigen Temperaturen einer Plasmabestrahlung ausgesetzt, die 40 Grad nicht überschreiten sollte, da sonst die Samen beschädigt werden.
Plasma hat eine Mehrkomponentenwirkung. Während der Verarbeitung durchläuft das Saatgut folgende Phasen:
- Durchqueren elektrischer und magnetischer Felder
- Durch ultraviolette Bestrahlung stimuliert dieser Prozess das Samenwachstum
- Ozonierung
Plasmakühlung und -verarbeitung Samen hergestellt mit speziell entwickelten Geräten. Das Pflanzmaterial wird durch eine Gasumgebung mit reduziertem Druck geleitet. In diesem Fall werden keine Chemikalien verwendet.
Dabei handelt es sich um ein umweltfreundliches Verfahren, das die in jedem Samen enthaltenen Lebenskräfte anregt. Dieses Ergebnis wird unter anderem dadurch erreicht, dass die Oberfläche jedes Samens aufgelockert und erwärmt wird.
Wenn sich das Getreide im Boden befindet, beginnt es aktiv Feuchtigkeit und Nährstoffe aufzunehmen, wodurch es schnell keimt. Dieser Effekt hält zwei Jahre an, danach verlieren die Samen ihre erworbenen Eigenschaften.
Die Plasmaverarbeitungstechnologie erfreut sich sowohl in Russland als auch in den USA großer Beliebtheit. Die Ergebnisse wurden in verschiedenen Regionen Russlands getestet: in Sibirien, der Region Wologda und St. Petersburg, wo diese Technologie entwickelt wurde. Pflanzmaterial, mit Plasma behandelt, wächst unter allen klimatischen Bedingungen aktiv, die Pflanzen sind unprätentiös und erfordern keine zusätzliche Pflege.
Eigenschaften von Plasmasamen
Das verarbeitete Material hat viele Vorteile. Die Körner müssen vor dem Pflanzen nicht eingeweicht werden, da ihre Lebenskräfte bereits aktiviert sind. Plasmasamen können direkt in den Boden gepflanzt werden.
Unter anderen Eigenschaften können folgende Faktoren festgestellt werden:
- gute Keimfähigkeit, 15 % effektiver als herkömmliches Saatgut;
- hohe Resistenz gegen Krankheiten
- Abwesenheit schädlicher Mikroorganismen, da diese bei der Verarbeitung zerstört werden
- Fähigkeit, unter ungünstigen äußeren Bedingungen zu überleben, beispielsweise in trockenen Sommern
- Der Nährwert wurde verbessert, die angebauten Pflanzen weisen einen höheren Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen auf
- hohe Ausbeute
Die Kosten für Plasmasamen sind nur geringfügig höher als der Preis für normale Samen. Äußerlich unterscheiden sich plasmabehandelte Samen kaum von gewöhnlichen Samen. Bei näherer Betrachtung können Sie einen Farbunterschied sowie eine glattere Oberfläche der behandelten Samen feststellen.
Plasmapflanzmaterial wird nicht nur für den Anbau von Gartenfrüchten gekauft. Sie dienen der Zucht dekorativ Pflanzen in der Landschaftsgestaltung. Die daraus entstehenden Pflanzen zeichnen sich in jedem Fall durch ihren ökologischen und biologischen Wert aus. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige, genetisch sichere Pflanzen.
Vorteile von Plasmasamen
Die Plasmabehandlung ist eine umweltfreundliche Option zur Steigerung der Ernteerträge. Mit dieser Technologie können Sie hervorragende Ergebnisse erzielen. Die Pflanzen wachsen kräftig und mit gesunden, gut entwickelten Wurzeln hervor.
Aus Plasmasamen gezogene Früchte haben einen hohen Nährwert. Sie enthalten mehr nützliche Substanzen als Pflanzen, die aus herkömmlichem Pflanzmaterial gezüchtet wurden:
- 15 % mehr Proteine
- der Gehalt an organischen Säuren ist etwa doppelt so hoch
- ausreichende Menge Ascorbinsäure
- nützliche Mikroelemente: Stickstoff, Phosphor, Kalium – um 30 %
Plasmasamen können entweder im Boden oder hydroponisch gezüchtet werden. Aufgrund der Tatsache, dass die Samen gut resistent sind Krankheiten und Schadinsekten kann der Einsatz von Herbiziden, Pestiziden und Insektiziden reduziert werden. Aus solchen Samen gezogene Pflanzen benötigen während ihres Wachstums keine besondere Pflege oder zusätzliche Ernährung.
Fachgeschäfte für Saatgut bieten eine große Auswahl an plasmabehandeltem Pflanzmaterial an. Gleichzeitig liegen die Kosten für eine Tüte Samen zwischen 15 und 50 Rubel. Auf diese Weise können auf wirtschaftliche und sichere Weise gute Erträge erzielt werden.
Plasmasamen im Video: