Paprika in den Boden pflanzen, Vorbereitung zum Pflanzen

Als Heimat des Pfeffers gelten Südamerika und Südasien. In Russland wird diese Kulturpflanze als einjährige Pflanze angebaut. Es gibt zwei Arten von Pfeffer: bitter (scharf) und süß.
Saatgutvorbereitung
Das Einpflanzen von Pfeffer in den Boden beginnt mit der Vorbereitung der Samen, genauer gesagt mit dem Einpflanzen von Pfeffersämlingen. Zunächst werden die Pfeffersamen sortiert: Unvollständige, gebrochene Samen werden entfernt. Anschließend werden sie in eine 1 %ige Kaliumpermanganatlösung gegeben und einer Aushärtung unterzogen. Die Samen werden auf einen Teller gelegt, mit Gaze bedeckt und regelmäßig mit Wasser angefeuchtet. Die Samen sollten 6 Tage lang bei einer Temperatur von + 20 °C tagsüber und + 3 °C nachts (im Kühlschrank) aufbewahrt werden. Nach dieser Zeit werden die Samen 5 Stunden lang in eine Lösung aus Holzasche, verdünnt in einem Liter Wasser, gegeben.
Den Boden vorbereiten und Samen säen
Die Samen werden getrocknet und in eine Kiste mit vorbereiteter Erde gesät. Das Einpflanzen von Paprika in den Boden sollte gemäß den Pflanzterminen gemäß dem Mondkalender des Gärtners und Gärtners erfolgen.
Sie können den Boden für Setzlinge selbst vorbereiten: zwei Teile Erde, ein Teil Torf und ein Teil Sand. Dem Boden wird Dünger zugesetzt und gründlich vermischt.
Die Zugabe von Dünger erfolgt nach folgender Berechnung: für zehn Liter Erde – 50 Gramm Kemira-Universal. Paprika werden in Rillen bis zu einer Tiefe von 1 cm in Saaterde gepflanzt und die Oberseite mit Plastikfolie abgedeckt. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 5 cm und zwischen den Samen 2 cm.
Paprika in den Boden pflanzen
Es wird empfohlen, Pfeffersämlinge in einem Gewächshaus oder Tunnelschutz aus Bögen, Befestigungen und einem speziellen Abdeckvlies zu pflanzen.
Vor dem Pflanzen der Kultur werden mit Humus gefüllte Beete vorbereitet. In jedes Loch wird eine Pflanze gesetzt. Nach dem Pflanzen müssen die Paprikaschoten mit Folie abgedeckt werden, wenn sie im Freiland gepflanzt werden, sodass nur die belüfteten Enden des Tunnels übrig bleiben.
Kommentare
Wenn die Sämlinge schwach sind, pflanze ich nicht einen, sondern zwei (manchmal sogar drei) Büsche pro Loch im Boden.
Wir pflanzen immer zwei Sprossen. Wir legen einen Graben an, füllen ihn gut mit Wasser und bepflanzen ihn. In den Reihen sollte die Paprika dicker sein und der Abstand zwischen den Reihen etwas größer sein. Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, kann aber bei starker Sonneneinstrahlung krank werden.