So pflanzen Sie Steckzwiebeln

Was wäre eine Ernte ohne Zwiebeln?
Viele Hobbygärtner bauen Zwiebeln in ihren Gärten an! Es gibt viele Sorten von Zwiebeln, aber die am häufigsten gepflanzten sind Steckzwiebeln!
Jeder Sommerbewohner weiß, wie man Zwiebelsätze pflanzt, aber für einen Anfänger kann das ein Problem sein!
Zunächst erzähle ich Ihnen von den Bedingungen, unter denen Steckzwiebeln schneller wachsen und weniger Pflegeaufwand erfordern:
1. Es handelt sich um lockeren Boden, der mindestens alle zwei Wochen gelockert werden muss, damit mehr Luft und Wärme an die Zwiebeln gelangen können!
2. Achten Sie unbedingt darauf, dass kein Unkraut vorhanden ist!
3. Gründliches Gießen ist erforderlich!
4. Der Ort zum Anpflanzen von Zwiebeln sollte nicht im Schatten liegen! Je mehr Sonne, desto besser!
Die Aussaat erfolgt im zeitigen Frühjahr; hierfür müssen Sie die Samen im Voraus vorbereiten. Etwa 5-6 Tage im Voraus müssen die Zwiebelsamen in Wasser eingeweicht werden!
Die Bepflanzung sollte recht dicht sein! Es empfiehlt sich, in Reihen alle 10 Zentimeter voneinander zu pflanzen. Es lohnt sich, bis zu 15 Gramm Steckzwiebeln pro Quadratmeter zu säen, damit es am angenehmsten ist! Und wenn das Wetter warm ist und reichlich gegossen wird, erhalten Sie pro Meter bis zu 2 Kilogramm Zwiebeln!
Habt eine gute Ernte!