Das Keimen von Gurkensamen ist der Schlüssel zu einer schnellen Ernte

Gurken

Gurken gehören zu den Pflichtgemüsen, die in unseren Breitengraden in Gemüsegärten, Gewächshäusern und sogar auf Balkonen angebaut werden. Gurken gehören zu den ersten, die mit der Ankunft des Frühlings in den Marktregalen erscheinen, und viele Gärtner möchten ihr grünes Gemüse schnell ohne Nitrat anbauen.

Damit Gurken schneller wachsen als Pflanzen, müssen sie durchgeführt werden keimende Gurkensamen bevor Sie sie in die Erde pflanzen. Bei Gurken ist eine Vorsaat erforderlich mit speziellen Mikroelementen behandelnDiese Hilfe regen den Stoffwechsel an in der zukünftigen Anlage und beschleunigt dadurch die Prozesse. Anschließend müssen die Samen getrocknet werden und erst dann können sie mit dem Keimen beginnen.

Die Keimung der Gurkensamen beginnt durch Einweichen in ein feuchtes Tuch oder Gaze auf einer kleinen Untertasse, die mit Glas abgedeckt werden muss, damit das Wasser nicht verdunstet. Eine Serviette, Gaze oder Watte muss mit reichlich zimmerwarmem Wasser angefeuchtet werden, denn Gurken lieben Wasser.

Sehr oft wird die Samenkeimung mit ihrer kombiniert Härten, wofür die Untertasse in den Kühlschrank oder Schnee gestellt und drei Tage lang aufbewahrt wird. Gurkensamen beginnen nach 2-3 Tagen zu keimen, danach können sie sicher in Töpfe mit Erde gepflanzt werden. Zunächst kann der Boden mit einer hellen Kaliumpermanganatlösung bewässert werden. Die gepflanzten Samen werden mit Folie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Entfernen Sie nach der Keimung die Folie von den Gurkenpflanzen sollte an einem hellen Ort aufbewahrt werdenVergessen Sie nicht, regelmäßig mit einem Teelöffel zu gießen und regelmäßig mit organischen und mineralischen Düngemitteln zu füttern.

Wenn 4-5 echte Blätter erscheinen, können die Sämlinge sicher im Freien gepflanzt werden.