Im Winter Gurken in einem Gewächshaus anbauen

Der Schlüssel zur richtigen Ernährung ist Verzehr von Gemüse und Obst über 12 Monate, aber im Winter ist es nicht immer möglich, dieses oder jenes Gemüse frisch zu finden. Zum Beispiel Gurke. Ja, im Winter sind Gurken in den Regalen der Geschäfte zu finden, aber das sind keineswegs die knackigen und duftenden Gurken, die wir im Sommer im Garten sammeln.
Obwohl, wenn Sie darüber nachdenken Im Winter Gurken in einem Gewächshaus anbauenDann können Sie sich und die ganze Familie bereits Anfang Februar mit frischen Pickelgurken verwöhnen (die Aussaat erfolgt Anfang Dezember).
Um im Winter Gurken in einem Gewächshaus anzubauen, sollten Sie sich entscheiden selbstbestäubende Samen, die einzeln in kleine Tassen gesät werden. Sehr wichtig für Gurken Luft- und Bodentemperatur, Die Temperatur sollte vor der Keimung etwa 25 bis 30 Grad betragen, während des Sämlingswachstums tagsüber 20 bis 24 Grad und nachts + 18 bis 19 Grad.
Der Anbau von Gurken in einem Gewächshaus im Winter erfordert ausreichende Beleuchtung für PflanzenDaher müssen die Gurken vor dem Keimen mit einer Lampe mit einer Leistung von 400 W pro 1 m² beleuchtet werden. 2-3 Tage ohne Pause. Nach der Keimung wird die Lampe in einem Abstand von 60 cm zu den Pflanzen platziert und die Beleuchtungszeit auf 14 Stunden pro Tag reduziert. Beleuchten Sie die Pflanzen einen Tag vor dem Einpflanzen der Sämlinge in dauerhafte Erde nicht.
Während der Wachstumsphase der Sämlinge sollten Gurken zweimal angebaut werden mit Mineraldünger füttern - 1 Mal vor der Keimung und 2 Mal einige Tage vor dem Umpflanzen an den Hauptstandort.
Setzlinge werden gepflanzt Anfang Januar in erhitzte Erde pflanzen und einige Tage nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen angebunden werden. Beim Gurkenanbau im Winter ist es sehr wichtig, ihn richtig anzubauen eine Pflanze bildendamit es früher Früchte trägt. Bereits Ende Februar können die ersten Gurken geerntet werden, wobei die Ernte regelmäßig erfolgen sollte, damit der Ertrag erst im April nachlässt. Achten Sie darauf, nach jeder Gurkenernte zu gießen und zu düngen, was zwei- bis dreimal pro Woche erfolgt.