Gemüsekürbis

Viele Gärtner bauen das Kürbisgemüse gerne auf ihrem Grundstück an. Aber seltsamerweise versteht die jüngere Generation nicht immer, was sie damit machen und wie man es zubereitet!

Ich möchte sofort darauf hinweisen, dass Kürbis die gleiche Zucchini ist, nur eine etwas andere Form! Kürbisfrüchte können voneinander abweichen! Sie können die Form einer Glocke oder eines Tellers haben, und natürlich ist die Farbpalette von Kürbis sehr vielfältig! Es kann gelb (dies ist die Farbe, die normalerweise durch Kürbis dargestellt wird), weiß oder grün sein!

So kocht man Kürbis!

Ein sehr einfaches Rezept, ich nannte es „Käsesäcke“! Und mein Freund hat dieses Rezept mit mir geteilt!

Zutaten:

  1. Patisson – 2-3 Stück (abhängig von der Anzahl der gewünschten Portionen und der Größe des Kürbisses);
  2. Ei - 2 Stück;
  3. Gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack);
  4. Käse (jede harte Sorte);
  5. Knoblauch – 2-3 Zehen;
  6. Mayonnaise;
  7. Salz;
  8. Frühlingszwiebelfedern (für die Anzahl der Kürbisteller)!

Kochmethode:

  1. Den Kürbis waschen und in Ringe schneiden;
  2. In einer separaten Schüssel die Eier schlagen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vermischen.
  3. Tauchen Sie die Kürbisscheiben in das Ei und braten Sie sie in einer Pfanne von beiden Seiten an, bis sie vollständig gegart sind.
  4. Auf einem anderen Teller den Käse reiben, mit dem zuvor durch eine Knoblauchpresse gepressten Knoblauch und der Mayonnaise vermischen;
  5. Geben Sie die Käsemischung auf jedes frittierte Kürbisstück und sammeln Sie es in Tüten (Hauptsache, der Kürbis ist noch warm, sonst kann er reißen);
  6. Damit die Beutel an Ort und Stelle bleiben, können Sie sie mit Frühlingszwiebelfedern sichern! (Man kann es aber auch einfach aufgeklappt auslegen – als Snack geeignet);

Guten Appetit!

Kommentare

Patisson ist nicht ganz wie eine Zucchini. Zucchini hat einen feineren Geschmack und Kürbis ist knusprig. Genau so habe ich es in Dosenform bekommen, in Scheiben mariniert. Gemüse für alle. Das Rezept für „Beutel mit Käse“ ist interessant, ich werde versuchen, es nachzumachen.