Gurken Marinda F1

Marinda-Gurken F1 erschien 1994 auf dem heimischen Markt. Seitdem erfreut sich diese Sorte großer Beliebtheit und hat sich bei russischen Gärtnern gut bewährt. Das eine frühe Hybride der Gewürzgurke, die in Europa und Russland sehr beliebt ist Seit vielen Jahren werden sie gerne zum Einlegen und zum Frischverzehr verwendet.

Marinda F1-Gurken eignen sich sowohl für den Anbau im offenen als auch im geschlossenen Boden. Früchte mit grober Behaarung, angenehmer Geschmack, ohne Bitterkeit. Der Hybrid ist resistent gegen Mehltau, Schorf, Gurkenmosaikvirus, Blattfleckenkrankheit, verfügt über eine komplexe Resistenz gegen viele andere Krankheiten. Diese Sorte eignet sich gut für den Anbau unter unterschiedlichsten Bedingungen, zeichnet sich durch einen hohen Ertrag (ca. 30 kg pro Quadratmeter) und eine frühe Reifung der ersten Gurken aus. Die Ernte erfolgt am 56. Tag nach dem Auflaufen.

Diese Sorte ist selbstbestäubend und benötigt keine Hilfe von Bienen. Marinda F1 ist überwiegend vom weiblichen Blütentyp. Die Früchte haben eine schöne dunkelgrüne Farbe, sind klein, erreichen eine Größe von 10 cm, haben kleine Samenkammern und knuspriges Fruchtfleisch. Bei richtiger Pflege und Ernährung bilden sich an jedem Knoten etwa 7 Früchte.

Diese Gurken Sie gelten als sehr kraftvolle und gleichzeitig offene Pflanze und sind leicht zu pflegen und zu ernten. Dank des hervorragenden Geschmacks und Aussehens können Sie die Ernte nicht nur für Ihre eigene Ernährung, sondern auch für den Verkauf erfolgreich nutzen. Selbst bei geringster Pflege und ungünstigen Wetterbedingungen erzielen Gärtner mit Gurken hervorragende Ergebnisse.