Topinambursamen für den Gemüseanbau auf Gartengrundstücken

Nicht jeder kennt den ungewöhnlichen Geschmack und das außergewöhnliche Aussehen von Tominambur, denn nur wenige Menschen entscheiden sich dafür, es fertig zu kaufen, geschweige denn, es auf den eigenen Parzellen anzupflanzen. Aber diejenigen, die es wissen über die Vorteile der Erdbirne, wie Topinambur auch genannt wird, wird sich nicht weigern, dieses gesunde und schmackhafte Gemüse zu vermehren. Topinambursamen und Knollen stehen jedem Hobbygärtner zur Verfügung, und diese Kulturpflanze ist im Anbau überhaupt nicht skurril.
Welche Vorteile hat Topinambur?? Erstens enthält dieses Gemüse den Stoff Inulin, der zur Senkung des Blutzuckers beiträgt. Heutzutage ist diese Frage sehr relevant. Darüber hinaus enthalten die Früchte der Erdbirne die Vitamine C, PP, B, Aminosäuren sowie Mikroelemente wie Magnesium, Mangan, Eisen, Kalium, Kalzium, Zink, Phosphor.
Gerade genug aussteigen Topinambur wird im Frühjahr bis zu einer Tiefe von 7–8 cm in den Boden gesät. Zur Pflege der Pflanze gehört das Entfernen von Unkraut und das regelmäßige Lockern des Bodens. Wenn die Pflanzen eine Höhe von 40-50 cm erreichen, werden sie gehügelt. Das Hilling ist insbesondere bei Sorten erforderlich, deren Knollen nahe der Bodenoberfläche liegen.
Allgemein Pflege für Topinambur ist der Kartoffelpflege sehr ähnlich, und die Pflanzen sind im Aussehen und sogar in der chemischen Zusammensetzung sehr ähnlich. Aber Topinambur ist ein frostbeständiges Gemüse, daher werden seine Früchte sowohl im Spätherbst als auch im zeitigen Frühjahr geerntet.Nun, die Stängel der Topinambur eignen sich zur Fütterung von Nutztieren in Form von Silage, für die sie im September-Oktober geerntet werden.
Versuchen Sie, Topinambur anzubauen, und sein Geschmack sowie die damit zubereiteten Gerichte werden Ihren Gaumen für immer erschrecken.