Wachsende Gurken. Gurke Shchedrik

Saftige und schmackhafte Gurken in den Gartenbeeten erfreuen jeden Sommerbewohner. Sie können gesalzen, eingelegt, in Salaten kombiniert werden und stillen einfach den Durst und den leichten Hunger an einem heißen Sommertag. Und dann im Winter die duftenden Konfitüren aus dem Keller holen.

Gurken können in Gewächshäusern oder im Freiland angebaut werden. Die letzte Option ist nicht die erfolgreichste, da die Reben mit der Zeit altern und die Ernte zurückgeht. Außerdem schmecken die Früchte sehr oft bitter. Versuchen Sie bei solchen Anzeichen, die Pflanzen vorher mit Folie abzudecken.

Damit Ihre Bemühungen gerechtfertigt sind, achten Sie gebührend auf die Sämlinge. Sie muss vor der Landung ein- oder zweimal gefüttert werden. Eine Vordüngung des Bodens, hochwertige Sprossen und regelmäßige Pflege reichen aus, um eine stabile Ernte zu erzielen. Sammeln Sie es mindestens alle zwei bis drei Tage und entfernen Sie auch schlechte Eierstöcke und Früchte. Eine Lösung aus Sauermilch mit Wasser (1 zu 9) und 3-4 Tropfen Jod pro Liter dieser Flüssigkeit hilft sehr gegen Krankheiten auf den Blättern (Flecken, Echter Mehltau).

Ungünstige Wetterbedingungen und der Mangel an bestäubenden Insekten können sich negativ auf zukünftige Gurken auswirken. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, kaufen Sie Samen parthenokarpischer Hybriden. Dies sind Pflanzen, die keiner Bestäubung bedürfen. Unter Gewächshausbedingungen sind sie besonders relevant.

Eine dieser Hybriden ist die Shchedrik-Gurke. Dies ist eine sehr ertragreiche Sorte, die im Gewächshaus einen Ertrag von bis zu 16 kg/m2 und im Freiland etwas weniger liefert. Nachdem Sie es im Mai gepflanzt haben, können Sie Ende Juni mit den ersten Früchten rechnen.Diese Gurke liebt Sonne und Wärme, häufiges, aber sparsames Gießen. Zur Verbesserung des Geschmacks mit Kalium und Stickstoff füttern. Bei guter Pflege produziert Shchedrik täglich 6-7 Früchte pro Pflanze.