Wie man Winde aus Samen züchtet

Prunkwinde ist eine ziemlich wärmeliebende Pflanze, daher ist der Anbau von Prunkwinde aus Samen unter Verwendung von Sämlingen dem Steckling und der Schichtung vorzuziehen.
Die Samen für Setzlinge werden im März gepflanzt, nachdem sie zuvor einen Tag lang in warmem Wasser eingeweicht wurden. Diejenigen, die nicht geschwollen sind, können mit einer Nadel durchstochen und erneut eingeweicht werden.
Das Umpflanzen der Pflanzen ist schmerzhaft, daher ist das Entfernen aus den Töpfen und ein guter Erdklumpen erforderlich. Nach dem Frost im Juni in den Boden gepflanzt.
Sie können die Pflanze sofort im Mai an einem festen Platz pflanzen, indem Sie die Samen vor dem Pflanzen 2-4 Stunden lang in heißem, bis zu 50 Grad heißem Wasser einweichen.
Die Prunkwinde muss ständig gegossen und gleichzeitig mit komplexen Düngemitteln gefüttert werden. Darüber hinaus benötigt die Pflanze für eine gute Entwicklung Stützen aus Draht, Angelschnur und Netz.
Prunkwinde liebt Wärme, Licht und reichlich Wasser, daher empfiehlt es sich, sie auf der windgeschützten Sonnenseite zu pflanzen.
Interessanterweise blühen die Prunkwinden am frühen Morgen und schließen am Nachmittag. Und nur bei bewölktem Wetter bleiben sie den ganzen Tag geöffnet, da die Pflanze recht lichtempfindlich ist und bei Lichtmangel die Blüten schließen.
Kommentare
Ich lebe im Nordwesten unseres Landes. Und ich züchte seit vielen Jahren Prunkwinden auf dem Balkon. Früher habe ich aber nie Setzlinge gezüchtet, sondern die Samen immer sofort in Balkonkästen gepflanzt. Allerdings fällt das in die zweite Maihälfte, da es kalt ist und ich den Balkon vorher nicht öffne.
Ihre Sorte ist zu leicht und wärmeliebend; es gibt Sorten, die unprätentiöser sind.