Wie wählt man Kartoffelpflanzmaterial aus?

Kartoffel - unser zweites Brot, es ist kaum vorstellbar, wie wir ohne es auskommen würden.
Es scheint, dass das Anpflanzen dieses Gemüses nichts Kompliziertes ist, aber der Ertrag hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Pflanzmaterials. Daher stellt sich die Frage: So Wie wählt man Kartoffelpflanzmaterial aus?damit Ihnen die Ernte im Herbst gefällt?
Das erste, woran man sich erinnern sollte, sind Kartoffeln neigt zur DegenerationDaher ist es notwendig, das Pflanzmaterial mindestens alle fünf Jahre zu wechseln.
Bei Kartoffelsorten muss nicht nur auf Geschmack, Ertrag und Aussehen geachtet werden, sondern auch auf deren Reifezeit:
- spät;
- Durchschnitt;
- früh.
Darauf sollten Sie auch achten Resistenz von Kartoffelsorten gegen Nematoden und verschiedene Krankheiten. Große Knollen bringen eine bessere Ernte – auch diese Regel ist zu beachten.
Von großer Bedeutung ist auch Keimung von KnollenDieser Prozess trägt zu einer früheren Ernte bei und beschleunigt das Auflaufen von Kartoffelsämlingen.
Wie keimt man Kartoffelpflanzmaterial?
- Keimende Knollen in einer feuchten Umgebung (Legen Sie dazu die Kartoffeln in Schichten aus und bestreuen Sie sie mit Material – Sägemehl, Sand, Humus. Diese Methode trägt dazu bei, die Feuchtigkeit und Nährstoffe der Kartoffeln zu bewahren.)
- Keimung im Licht (Diese Methode beschleunigt den Keimungsprozess der Knollen um 15 bis 20 Tage und ermöglicht es, erkrankte und befallene Samen zu erkennen und zu beseitigen.)
- Knollen trocknen (Kartoffeln werden bei einer Temperatur von nicht weniger als 10 Grad getrocknet).
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, können Sie den Kartoffelertrag steigern und diesen Prozess wirklich genießen.
Kommentare
Bei der Keimung im Licht und in einer feuchten Umgebung ist alles klar. Wozu führt das Trocknen? Was bleibt erhalten bzw. was wird dadurch beschleunigt/erhöht?