Vorteile und Kaloriengehalt von grünen Bohnen

Kaloriengehalt von grünen Bohnen

Grüne Bohnen erfreuen sich in unserem Land seit relativ kurzer Zeit großer Beliebtheit. Bisher wurden in unserer Küche ausschließlich Bohnensamen verwendet, die seit langem als eine der besten pflanzlichen Proteinquellen bekannt sind.

Geschichte

Seit der Antike verwenden Menschen Bohnensamen, um verschiedene nahrhafte Gerichte zuzubereiten, aber erst im 17. Jahrhundert kam ihnen der Gedanke, den grünen jungen Stängel dieser Hülsenfruchtpflanze zu probieren. Dies geschah durch einfallsreiche italienische Köche, die, nachdem sie den erstaunlichen Geschmack junger Schoten entdeckt hatten, begannen, sie zu allen möglichen Gerichten hinzuzufügen. Dies war nicht ganz einfach, da es notwendig war, den Reifegrad der Pflanze zu überwachen, um nicht völlig grüne Früchte zu pflücken und sie gleichzeitig nicht aushärten zu lassen. Um all diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, entwickelten findige Züchter schließlich eine spezielle Bohnensorte, die „Waldbohnen“ genannt wurde. Heute ist sie als grüne Bohne bekannt und wird auf der ganzen Welt häufig gegessen.

Diese Bohnensorte zeichnet sich durch ihre weichen und sehr zarten Stiele und die ebenso wohlschmeckenden Samen aus, die sie füllen. Sie enthalten weniger Ballaststoffe als normale Bohnen, wodurch sie zarter und vor allem kalorienärmer sind. Grüne Bohnen sind der klassischen Sorte dieser Hülsenfruchtart hinsichtlich des Proteingehalts unterlegen, übertreffen sie jedoch deutlich hinsichtlich des Gehalts an einer Vielzahl von Vitaminen und Mikroelementen, die für den menschlichen Körper nützlich sind.

Vorteilhafte Eigenschaften

Grüne Bohnen enthalten beispielsweise eine große Menge an Vitamin C, Vitamin E und A sowie eine ganze Reihe von B-Vitaminen. Darüber hinaus enthalten sie nützliche Elemente wie Zink, Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Chrom und eine Reihe anderer für den menschlichen Körper notwendiger Stoffe. Daher sollte jeder, der auf seine Gesundheit achtet und auf die richtige Ernährung achtet, seine Aufmerksamkeit auf diesen wunderbaren Vertreter der Gartenkultur richten. Noch wertvoller ist es für diejenigen, die auf ihre Figur achten und abnehmen möchten.

Tatsache ist, dass der Kaloriengehalt von grünen Bohnen knapp 25 kcal pro 100 Gramm beträgt und die Ballaststoffe sowie der hohe Gehalt an Vitaminen und anderen Nährstoffen sie zu einem außergewöhnlichen Diätprodukt machen, das für jeden, der sich um sie kümmert, bedenkenlos in den Speiseplan aufgenommen werden kann Aussehen und Gesundheit.

Der regelmäßige Verzehr von grünen Bohnen wirkt sich positiv auf die Verdauung sowie auf die Funktion des Urogenitalsystems aus. Die in dieser Bohnensorte enthaltenen Wirkstoffe tragen zur Reinigung der Nieren bei und können als vorbeugende Maßnahme gegen eine Reihe von Krankheiten dienen. Bohnen sind außerdem gut für das Herz-Kreislauf-System und aufgrund ihrer Fähigkeit, den Blutzuckerspiegel zu senken, werden sie häufig Diabetikern empfohlen.

Darüber hinaus wirkt es antimikrobiell und eignet sich gut bei Bronchitis und ähnlichen Erkrankungen. Auch bei Rheuma und Salzablagerungen werden grüne Bohnen empfohlen, da dieses Produkt dabei hilft, Salzablagerungen aus dem Körper zu entfernen.

Es stimmt, wie viele andere Produkte haben auch grüne Bohnen ihre eigenen Kontraindikationen.Es wird beispielsweise nicht für Personen empfohlen, die an bestimmten Darmerkrankungen leiden, sowie für Personen mit einem hohen Säuregehalt im Körper. Es wird nicht empfohlen, es bei Krankheiten wie Gicht und Kolitis zu essen.

Methoden zum Kochen von Bohnen

Was das Kochen betrifft, sind grüne Bohnen sehr schnell gar. Sie müssen es nur in kochendes Wasser geben und etwa 5 Minuten kochen lassen. Auch gedünstete Bohnen schmecken hervorragend. In diesem Fall dauert die Zubereitung etwa 10 Minuten. Zu beachten ist, dass die fertigen Bohnen recht fest, aber nicht knackig sein sollten. Wenn grüne Bohnen zu lange gekocht werden, werden sie zu weich, wässrig und verlieren ihren hervorragenden Geschmack.

Grüne Bohnen können als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten serviert werden, da sie diese perfekt ergänzen, dabei leicht verdaulich sind und das Gericht nicht mit zusätzlichen Kalorien überladen. Oft werden diese Bohnen in Salaten, Gemüseeintöpfen und sogar einigen Suppen verwendet.

Ein weiterer Vorteil grüner Bohnen besteht darin, dass sie im gefrorenen Zustand ihren ausgezeichneten Geschmack und ihre Nährwerte behalten. Deshalb sollte sich jeder, der grüne Bohnen anbaut, keine Sorgen um die Vorräte dieses wertvollen Produkts für den Winter machen. Um sich in der kalten Jahreszeit mit Vitaminen zu versorgen, genügt es, einen Teil der Ernte einfach einzufrieren und im Winter die Bohnen aus dem Gefrierschrank zu nehmen und nach Bedarf zu kochen.

Kommentare

Meine Schwiegermutter stellt Bohnen mit Fleisch und Karotten unter eiserne Deckel, es schmeckt so lecker, dass sogar ich es gerne esse, obwohl ich kein Fan von Hülsenfrüchten bin.

Ich liebe diese Bohnen auch sehr, ich esse sie sowohl koreanisch als auch gebraten.Sehr lecker! Und wie nützlich! Es gibt nur eine Tatsache: Damit Bohnen diätetisch und kalorienarm sind, müssen sie gedämpft werden! Ohne Salz!

Ich verwende das ganze Jahr über grüne Bohnen zum Essen: im Sommer - im Garten gepflückt, im Winter - gefroren im Laden gekauft. Dank seines hervorragenden Geschmacks können Sie damit viele verschiedene Gerichte zubereiten.