Süßholz: Pflege, Anbau, Transplantation

Die Heimat von Lycoris ist der Ferne Osten. Diese erstaunliche Blume wächst in China und Japan, Thailand und Korea sowie an den Küsten Burmas und gilt dort als wilde Wildblume. In unserem Land wird Lycoris in den südlichen Regionen als Garten- oder Zimmerpflanze angebaut und erfreut sich bei Liebhabern erstaunlicher exotischer Pflanzen immer größerer Beliebtheit.
Inhalt:
Sorten von Lycoris
In seiner Heimat gibt es von Lycoris mehr als 20 verschiedene Unterarten, aber nur sechs wurden nach Russland gebracht, und die vier wichtigsten sind bei Hobbygärtnern besonders beliebt:
- Lycoris radiata
- Lycoris blutrot
- Lakritzschuppe
- Goldene Lycoris
Jede Pflanzenunterart – thermophil, bevorzugt Wachstumstemperaturen von 27 °C im Garten bis 19–20 °C im Zimmer. Strahlende und schuppige Lycoris können bei richtiger Pflege eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen, Blutrot erreicht kaum 40 cm.
Besonders beliebt ist Lycoris radiata aufgrund seines ursprünglichen Aussehens, der schmalen, langen (bis zu 15 cm) Blütenblätter und Staubblätter. In Japan wurde diese Blumenart „helle Spinne“ genannt.
Die blutrote Lycoris blüht mit fünf bis sechs roten Blüten mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm und kleinen Blättern. In China gilt diese Art als eine der häufigsten Feldpflanzen. Rote Lycoris-Plantagen werden in China sogar durch spezielle Umweltdienste geschützt.
Licorice Squamata ist in Südkorea besser bekannt.Die Blätter der Blüte sind gürtelförmig, haben einen satten grüngrauen Farbton und die Blüten haben eine ungewöhnlich schöne bläulich-rosa Farbe und die Form eines Trichters. Der Durchmesser der Blüte erreicht 5-7 cm. Die goldene Lycoris ähnelt optisch einer Lilie, unterscheidet sich jedoch deutlich von ihr durch ihre langen, gebogenen Staubblätter. Die Blüten sind gerade, der Stiel wird bis zu 70 cm lang, die Blätter sind saftig und dunkelgrün gefärbt.
Wachsende Lycoris
Die beste Option für den Lycoris-Anbau ist sandiger Boden mit Drainage, gedüngt mit organischer Substanz. Die wichtigsten Dinge, auf die Sie beim Anbau dieser Pflanze achten müssen, sind:
- Temperatur
- Bewässerung
- Beleuchtung
Lakritze - sehr wärmeliebende PflanzeDaher ist es beim Anbau wichtig, das erforderliche Temperaturregime strikt einzuhalten. Angesichts der trockenen Luft in beheizten Räumen sollte die Temperatur im Raum, in dem Lycoris gepflanzt wird, 20 °C nicht überschreiten. Wenn die Pflanze in einem Gartenbeet wächst, müssen Sie die nördliche, leicht schattige Seite des Gartens wählen, wo die Temperatur nicht über 27 °C steigt.
Wenn der Stängel und die Blätter reichlich wachsen, sollte die Bewässerung erfolgen, wenn der Boden vollständig trocken ist (auf keinen Fall darf er austrocknen). Der Boden sollte immer leicht feucht sein. Zu Beginn des Sommers, wenn die Blätter der Pflanze zum Welken neigen und bevor die Blüte beginnt (August bis September), wird die Bewässerung der Blüte eingestellt.
Um starke, blütentragende Lycoris zu züchten, ist die richtige Beleuchtung erforderlich. Anfang April, wenn die Blume zu „erwachen“ beginnt und die Vegetationsperiode beginnt, kann in Innenräumen zusätzliche diffuse Beleuchtung erforderlich sein, da die Tageslichtstunden noch sehr kurz sind.
Im Garten oder Blumenbeet Für Lycoris müssen Sie Orte wählen, die gut vor dem Wind geschützt, aber gleichzeitig durch die Sonnenstrahlen gut erwärmt sind. Die Praxis zeigt, dass Pflanzen unter unseren klimatischen Bedingungen leicht im Halbschatten großer Laubbäume Wurzeln schlagen. Wenn die Pflanze gesund ist und gut blüht, muss sie nicht zusätzlich gefüttert oder umgepflanzt werden.
Tipps zur Vermehrung und Transplantation
Süßholz ist eine unprätentiöse Pflanze, die bis zu 4-5 Jahre an einem Ort leben kann und erst nach dieser Zeit neu gepflanzt werden muss. Dies gilt natürlich nicht für erkrankte und verwelkte Pflanzen, die einfach dringend besondere Pflege, Auffüllung mit den notwendigen Düngemitteln und eine dringende Neubepflanzung benötigen.
Blumentransplantation Die Produktion erfolgt am besten im Herbst. Für die Blumenzwiebeln ist es notwendig, den Boden in folgender Zusammensetzung vorzubereiten: je ein Teil Sand, Torf und Lauberde. Die Zwiebeln werden bis zu einer Tiefe von 12–14 cm in die Mischung gelegt und dort ohne Bewässerung überwintern gelassen.
Die Pflanze vermehrt sich durch Samen und Tochterzwiebeln. Jede Zwiebel wird jedes Jahr in zwei Teile geteilt, die erst nach der Blüte der Lycoris geteilt werden können. Es dauert sehr lange, bis die abgetrennte Zwiebel Wurzeln schlägt, und in dem Jahr, in dem die Transplantation durchgeführt wurde, bringt sie möglicherweise keine einzige Blüte hervor.
Die Ruhephase einer Pflanze ist nicht nur der Winter, sondern auch der Sommer. Während der Sommermonate fallen die Blätter und die Pflanze „schläft“ bis August-September ein. Während der Blütezeit erscheinen bis zu 3-5 Blüten am Stiel, die 3 bis 4 Wochen halten.
Nach Trennung und Landung Bei einer neuen kleinen Zwiebel sollte man nicht mit einer großen und langanhaltenden Farbe der Pflanze rechnen – Lycoris wächst widerstrebend und langsam und benötigt manchmal bis zu 5-6 Monate, um ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln.Nur durch die Einhaltung der erforderlichen Temperaturbedingungen, Bewässerung und richtige Beleuchtung können Sie sicherstellen, dass Lycoris zu einer wirklich atemberaubenden Zierpflanze in Ihrem Garten wird.
Bewundern Sie die Schönheit von Lycoris im Video:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten