Tipps zum Anpflanzen von Knoblauch im Frühling

Knoblauchzehen

Eine mehrjährige Pflanze wie Knoblauch gehört zur Familie der Zwiebeln. Die Blütezeit liegt in den Monaten Juli und August. Die Kultur ist auf der ganzen Welt beliebt: Ihr scharfer Geschmack und ihr charakteristischer spezifischer Geruch sind fast jedem bekannt.

Inhalt:

Magischer und so einfacher Knoblauch

Pythagoras nannte diese Pflanze den König der Gewürze.

Vor etwa 5.000 Jahren Knoblauch erschien in Rom und im antiken Griechenland. Seine Hauptanwendung war damals die Medizin – es wurde in Wasser gekocht, zur Desinfektion und zur Wundheilung verwendet. Neben Opium war es eines der Hauptarzneimittel. Vor der Operation trank der Patient eine Abkochung Knoblauch und tränkte damit auch Wundauflagen. Dies geschah, damit die Schmerzen gelindert wurden und das Blut nicht infiziert wurde.

Knoblauchzehen

Und die Alten waren sich sicher, dass es helfen würde, den Geist und die Kraft zu stärken und alle Krankheiten zu heilen. Was ist die Überlegenheit von Frühlingsknoblauch (oder Frühlingsknoblauch)? Wie, wo und wann pflanzt man es?

Was ist die Überlegenheit von Frühlingsknoblauch?

Der Vorteil von Frühlingsknoblauch besteht darin, dass er viel besser gelagert werden kann als im Herbst gepflanzter Knoblauch, obwohl er im Ertrag schlechter ist als Winterknoblauch. Darin unterscheiden sich diese beiden Typen voneinander Winterknoblauch hat einen Stiel in der Mitte des Kopfes und die Federzähne passen eng aneinander.

Was sind seine Nachteile?

Zu beachten ist, dass Winterknoblauch oft schneller reift und eine größere Ernte bringt. Es eignet sich eher für den Einsatz in der Industrie und im Naturschutz. Wenn wir aber noch einmal einen Faktor wie die Lagerung berücksichtigen, wird Frühlingsknoblauch (Frühlingsknoblauch) natürlich besser gelagert.

Wie verhält sich importierter Knoblauch?

Knoblauch ist eine Pflanze, die sich vegetativ vermehrt. Seine neuen Generationen werden dieselben Umweltbedingungen benötigen, unter denen sie selbst entstanden sind. Daher ist seine Reichweite eng. Das bedeutet, dass Knoblauch, der von einem anderen Ort mitgebracht wird, an dem neuen Ort nicht gut gedeiht. Der Ertrag an Knoblauch, der an einen neuen Ort gebracht wird, wird stark zurückgehen, Krankheiten und Schädlinge werden ihn häufiger befallen. Und er könnte nach und nach sterben.

Knoblauch

Viele Gärtner fragen sich, wie man im Frühling Knoblauch anpflanzt. Seit dem Frühjahr ist Knoblauch zwar nicht frostbeständig, aber frostbeständig kältebeständig, dann einige erfahrene Agronomen, die große Mengen Knoblauch zum Verkauf anbauen, ihn für den Winter in weiße Säcke packen (die Art, in der Zucker verkauft wird) und eineinhalb Schaufeln tief in der Erde vergraben. Mit einer großen Schicht Blätter bedecken und mit Folie isolieren. Unter einem solchen Pelzmantel friert er nicht, sondern fühlt sich wohl. Wenn ein Sommerbewohner eine kleine Menge Knoblauch pflanzt, kann er vor dem Pflanzen einige Wochen lang in den Kühlschrank gestellt werden. Manche Menschen bewahren Knoblauch vor dem Pflanzen etwa eine halbe Stunde lang in einer schwachen Kaliumpermanganat- oder Kochsalzlösung (3 Esslöffel pro halbem Eimer Wasser) auf.

Welcher Boden wird für Knoblauch benötigt?

Der Boden für Frühlingsknoblauch muss warm sein, daher wird er im Frühjahr gepflanzt. Frühlingsknoblauch gedeiht am besten auf mittelschweren und leicht lehmigen Böden. Der Boden dafür wurde seit Herbst vorbereitet. Es sollte reich an organischer Substanz sein.Ist der Boden sauer, muss er gekalkt werden. Der geeignete pH-Wert liegt bei 6,5–7,0.

Wann, wo und wie man im Frühling Knoblauch pflanzt

Knoblauch wird unmittelbar nach dem Frost, etwa Mitte April, gepflanzt. Das Land, auf dem zuvor Knoblauch oder Zwiebeln gepflanzt wurden, ist nicht für den Anbau von Knoblauch geeignet, und das Land nach Kartoffeln ist ebenfalls nicht geeignet. Besser ist es, wenn dort vor dem Knoblauch Gurken, Zucchini, Frühkohl und Blumenkohl wachsen. Die Beete sollten umgegraben und gelockert werden.

Unmittelbar vor dem Pflanzen sollten Sie den Boden großzügig mit einer Kochsalzlösung in einer Menge von 3 EL bewässern. Löffel in einen Eimer Wasser geben. Knoblauch mit der Unterseite nach unten einpflanzen. Ungefähr 1-2 Zentimeter tief. Der Abstand zwischen den Nelken beträgt 8-10 Zentimeter und der Abstand zwischen den Beeten beträgt 15 Zentimeter. Nach der Keimung ist es wünschenswert Knoblauch mit Ammoniumsulfat füttern, was verhindert, dass Schädlinge die Ernte verderben. Es empfiehlt sich, diesen Vorgang Mitte Juni zu wiederholen.

junger Knoblauch

Knoblauch liebt Feuchtigkeit sehr, aber im Juli sollte man ihn nicht übergießen. Lassen Sie es vor dem Sammeln etwas trocknen.

Welche Bedingungen sind für die normale Entwicklung von Knoblauch erforderlich?

Knoblauch ist eine kälteresistente Kulturpflanze. Bei Temperaturen unter 1 Grad beginnen bereits Wurzeln zu wachsen. Die optimale Wachstumstemperatur liegt jedoch bei 8-12 Grad. Der oberirdische Teil der Pflanze beginnt bei Temperaturen von 5 bis 10 Grad über Null zu wachsen.

Am Anfang seines Wachstums scharfer Knoblauch Sie benötigen kleine positive Temperaturen. Andernfalls beginnt der oberirdische Teil möglicherweise stark zu wachsen und die Bildung der Zwiebel wird nicht erfolgreich sein. Deshalb gilt: Je früher Sie reifen Knoblauch pflanzen, desto besser wird es sein. Während der Zeit, in der Knoblauchzehen Wurzeln schlagen, benötigen sie Feuchtigkeit. Wenn es nicht ausreicht, wird das Wurzelsystem sein Wachstum abschwächen.

Welche Schädlinge hat Frühlingsknoblauch?

Knoblauch kann von Pilzkrankheiten, Halsfäule, Schwarzschimmel, Zwiebelfliegen und einigen anderen Schädlingen befallen sein. Knoblauch hat gute Selbstverteidigungsfunktionen gegen Krankheiten, Sie müssen den Zustand Ihrer Pflanze jedoch selbst überwachen.

Knoblauchjunger KnoblauchKnoblauchernte

Kommentare

Und für die Frühlingsbepflanzung eignet sich eine Erdpflanze, die seit 2 Jahren nicht gepflanzt wurde:?

In diesem Artikel beschrieb der Autor ausführlich den Anbau von Knoblauch. Ich möchte noch etwas über das Pflanzen in Gebieten mit nahem Grundwasser hinzufügen. In meinen Reihen mache ich die Rillen zwischen ihnen höher; Knoblauch liebt zwar Wasser, wird aber aufgrund seines Überschusses schlecht gespeichert.

Ich bin überrascht, dass man beim Knoblauchanbau so viele Punkte berücksichtigen muss! Auf der Datscha pflanzen wir Knoblauch Anfang Mai, oft in den Beeten, in denen früher Knoblauch wuchs, und unsere weitere Pflege besteht nur aus Gießen und Jäten! Anfang Oktober ernten wir eine wunderbare Ernte!

Ich hatte keine Ahnung, dass es beim Anpflanzen von Knoblauch so viel zu beachten gibt. Darüber machen wir uns keine allzu großen Sorgen. Wir pflanzen Knoblauch drei Jahre lang an einem Ort und düngen den Boden vor dem Pflanzen mit Humus. Über die Ernte beschweren wir uns übrigens nicht.

Und ich kann mich nicht einer guten Knoblauchernte rühmen. Die Winterernte fällt großartig aus, aber die Frühlingsernte lässt zu wünschen übrig. Ich werde auf jeden Fall die im Artikel beschriebenen Tipps nutzen.