Der Anbau von Gurken ist sehr einfach

Das Beschneiden von Gurken wird durchgeführt, wenn die Pflanze bei Vorhandensein einer guten Rebe keine Früchte trägt.
Stiefkinder sind zusätzliche Triebe, die der Rebe Kraft nehmen, wodurch Gurken keine Früchte tragen. Normalerweise werden die Seitentriebe in den Achseln der ersten 5–6 Blätter sowie die Eierstöcke in den Achseln der ersten 3–4 Blätter entfernt. Dabei muss äußerst vorsichtig vorgegangen werden, um den Haupttrieb und die darauf befindlichen Blüten nicht zu beschädigen. Es braucht ein wenig Zeit und Übung, um zu lernen, die Stiefsöhne genau und problemlos vom Haupttrieb zu unterscheiden.
Wenn die Gurken richtig gekniffen werden und die Pflanze keinen Schaden nimmt, erscheinen die ersten Gurken in der Regel bereits Mitte Juli. Um Schäden an der Pflanze zu vermeiden, sollte man beim Gurkenkneifen folgendermaßen vorgehen: Mit einer Hand ein wenig am Blatt ziehen, und Mit der anderen Seite vorsichtig den Stiel am Stiel abreißen.
Und denken Sie daran, dass Gurken erst gepflanzt werden, wenn die Triebe eine Größe von 3 bis 6 cm haben. Das bedeutet weniger Arbeit und Sie können sie besser sehen, und vor allem: Je mehr die Pflanze bereits für die Triebe ausgegeben hat, desto weniger Ernte erwarten Sie . Wenn die Stiefsöhne mehr als 20 cm gewachsen sind, haben Sie 2,5 bis 3,5 kg Ernte verloren.