Finden Sie heraus, wann Sie Petunien für Setzlinge säen sollten

Petunien gibt es in vielen Farbtönen: von schneeweiß bis tiefschwarz, von rosa bis gelbgrün, von blau bis violett. Es unterscheidet sich auch in der Form der Blüten, es kann gefüllt sein und die Blüten haben einen doppelten Rand. Die Größe der Blumen kann entweder klein oder sehr groß sein, die Farbe ist einfarbig, zweifarbig und ausgefallen.
Inhalt:
- Sorten von Petunien
- Wann sollten Petuniensamen für Setzlinge ausgesät werden?
- Samen für Setzlinge in Torftabletten pflanzen
Sorten von Petunien
Petunie passiert:
- hängend - Triebe wachsen nach unten, sie werden in hängenden Behältern gepflanzt, Sorten: „Wave of Luck“, „Lilac Surf“, „Pearl Surf“ mit sehr großen Blüten
- Busch - Sorten: „Storm“ mit lila kleinen Blüten, „Ultra“; „Dream“, niedrig wachsende Pflanzen mit Blüten in verschiedenen Farben; „Limbo“, „Triumph“ mit Blüten bis 16 cm Durchmesser
- Kaskade – Triebe wachsen nach oben, unten und zur Seite; Sorten: „Ramblin“, Blüten von Pfirsich- bis Lilatönen; "Kirsche"; „Rose“ und „Typhoon“, die Wimpern dieser Sorte werden bis zu 1,5 m lang
- Calibrachoa – ihr Stängel verholzt und verholzt, und die Blüten sind sehr klein, die Sorte „Million Bells“, deren Blätter aufgrund der Fülle an kleinen Blüten fast unsichtbar sind
- Floribunda - in der Nähe von Petunien gefüllte BlütenDie Sonya-Orchideensorte ist sehr wetterbeständig und weist kontrastierende Adern auf
Wann sollten Petuniensamen für Setzlinge ausgesät werden?
Um im mitteleuropäischen Teil Russlands Setzlinge zu gewinnen, werden Ende Februar Petuniensamen ausgesät.Dann werden die Pflanzen irgendwann im Spätfrühling blühen. Sie können die Aussaat auch Ende Januar durchführen, allerdings werden die Sämlinge mit Lampen beleuchtet.
Aussaat von Samen für Setzlinge in Kisten
Im Herbst den Sand gut mischen, Gartenerde, Humus im Verhältnis 2:1:1. Legen Sie Zeitungspapier auf den Boden von Holzkisten und gießen Sie die Mischung hinein. Der Boden bleibt draußen, dann gefriert er. Im Januar werden die Kisten in die Wohnung gebracht. Sie warten darauf, dass der Boden auftaut.
Es gibt zwei Arten von Samen: normale und mit Schale. Der Vorteil von beschichtetem Saatgut besteht darin, dass es vor Krankheiten und Schäden geschützt ist und sich viel einfacher aussäen lässt. Aber reine Samen sind viel günstiger.
Petuniensamen benötigen einen leichten, lockeren und nährstoffreichen Boden; dieser muss einen Tag vor der Aussaat gründlich gewässert werden.
Aussaat mit normalem Saatgut
Da sie sehr klein sind, können Sie sie im Verhältnis 1,5 mit Sand mischen, um sie gleichmäßig auf der Erdoberfläche zu verteilen. Die Samen werden direkt auf die Erdoberfläche geschüttet, sie werden nicht eingegraben. Sie werden selten gesät, damit sich die gekeimten Pflanzen nicht gegenseitig behindern.
Aussaat mit beschichteten Samen
Es ist notwendig, kleine Furchen in den Boden zu ziehen, diese gründlich zu bewässern und aus Papierservietten geschnittene Streifen hineinzulegen. Samen mit Schale werden vorsichtig auf nasse Streifen gelegt. Sie müssen auch nicht mit Erde bedeckt werden.
Um die Sprossen vor Pilzbefall zu schützen, muss der Boden durch ein sehr feines Sieb mit einer 0,1 %igen Previcur-Lösung bewässert werden. Anschließend wird der Boden mit einer Sprühflasche mit Wasser besprüht und mit Glas oder Folie abgedeckt. Die Raumtemperatur sollte 20°C betragen.
Nach einer Woche erscheinen Triebe.Die oberste Erdschicht in einer Kiste mit Feldfrüchten sollte nicht zu trocken, aber auch nicht zu nass sein. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Sämlinge zweimal täglich zu betrachten, sie jeden Tag zu besprühen und dann das Glas umzudrehen.
Beim Gießen wird üblicherweise Wasser in eine Schale gegossen. Um zu verhindern, dass die Sämlinge krank werden schwarzes Bein, ist es notwendig, die Sämlinge von Zeit zu Zeit mit einer blassrosa Kaliumpermanganatlösung zu besprühen, das Glas täglich zu entfernen, um die Kisten zu belüften, dann das Glas umzudrehen und abzuwischen. Wenn das erste echte Blatt erscheint, können Sie das Glas entfernen.
Da die Samen selten ausgesät werden, erfolgt die Ernte erst, wenn 4 echte Blätter vorhanden sind. Zuerst müssen Sie die Erde gut bewässern, dann die Sämlinge mit einem Stock heraushebeln, sie am Blatt fassen und vorsichtig vom Boden entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass die Erde nicht von den Wurzeln der Pflanze fällt. Sie werden vorsichtig umgepflanzt, wobei die Keimblätter leicht angehoben werden, um den Wachstumspunkt der Petunie nicht mit Erde zu bedecken.
Jetzt können Sie die Pflanzen füttern. Wenn sie jedoch sehr lang sind, ist die Verwendung von Stickstoffdüngern nicht erforderlich. Sämlinge werden im Freiland gepflanzt, nachdem es keinen Frost mehr gibt. Petunien haben stark verzweigte Wurzeln, wachsen aber auf der Bodenoberfläche und werden daher beim Umpflanzen nicht beschädigt.
Sämlinge können nicht an sonnigen Tagen gepflanzt werden; sie können abends gepflanzt werden, nachdem die Töpfe vorher gründlich gewässert wurden. Mehrfarbige Petunien werden in einem Abstand von 20 cm und großblumige Petunien in einem Abstand von 25 cm gepflanzt. Sobald die Sämlinge an ihrem festen Platz gepflanzt sind, werden sie gründlich bewässert und der Boden um sie herum mit Humus gemulcht oder Torf. Durch das Mulchen des Bodens bleibt die Feuchtigkeit im Boden länger erhalten und die Pflanzen werden vor Frost geschützt.
Petunien wachsen gerne auf lehmigen, sandigen, Fruchtbares Land. Der Zugabe von frischem Mist kann sie jedoch nicht standhalten; dadurch kann es zu Pilzkrankheiten kommen.
Es wird empfohlen, die Pflanze während der Blütezeit umzupflanzen, damit sie im Sommer und Herbst blüht. Anfang Mai können Setzlinge auf dem Balkon in Blumentöpfe oder Blumenbeete gepflanzt werden.
Samen für Setzlinge in Torftabletten pflanzen
Sie müssen einen flachen Teller oder einen Glasdeckel nehmen und den Boden mit einer feuchten Serviette oder Toilettenpapier abdecken. Streuen Sie gekörnte Samen oder Samen darüber. Besprühen Sie sie mit Wasser. Mit transparentem Geschirr oder Folie abdecken. Sie können den Behälter in eine Plastiktüte mit Reißverschluss stecken. An einen warmen Ort stellen und ständig befeuchten. Von Zeit zu Zeit lüften.
Wenn die Samen längere Zeit nicht keimen, legen Sie den Behälter mit den Samen in einen Druckverschlussbeutel. Atmen Sie ein, schließen Sie den Beutel und legen Sie ihn an einen warmen Ort. Dies wird morgens 3-5 Tage lang wiederholt. Dann beginnen die Samen zu keimen, weil das Kohlendioxid, das Sie in die Plastiktüte ausgeatmet haben, auf sie einwirkt und ihre Keimung anregt. Vergessen Sie nicht, zu gießen.
Nach 2-4 Tagen beginnen grüne Keimblätter zu erscheinen; die Sprossen müssen neu gepflanzt werden. Torftabletten in einen Behälter geben, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten warten.
Nehmen Sie einen Zahnstocher, nehmen Sie den Spross vorsichtig auf und übertragen Sie ihn auf die Tablette. Streuen Sie mit einem Zahnstocher etwas Erde darüber.
Bringen Sie am Behälter ein Etikett mit dem Namen der Sorte an.
Beleuchten Sie die Pflanzen mit einer normalen Lampe. Es sollte 10 cm über die Pflanze hinausragen.
Petunien wachsen in Tablettenform 2-3 Wochen lang. Decken Sie zunächst den Behälter ab, in dem sich die Tabletten befinden. Sie müssen den Behälter jedoch öffnen, lüften und gießen.
Nach 3-4 Wochen müssen Sie die Petunie abholen. Die Tablette mit dem Spross sollte in einen Torftopf gegeben werden.Zünden Sie auch die Pflanzen an.
Wenn das erste echte Blatt erscheint, Sämlinge werden gefüttert. Petunien müssen sowohl grüne Blätter als auch Wurzeln wachsen lassen. Wechseln Sie daher Blattnahrung mit Wurzelwachstumsnahrung ab. Zum Beispiel einmal pro Woche für die Blätter – Kemira Lux, für 2 Wochen für die Wurzeln – Kaliummonophosphat, für 3 Wochen für die Blätter – Uniflor Rost, für 4 Wochen für die Wurzeln – Uniflor Micro.
Junge Setzlinge benötigen komplexe Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt. Wenn die Pflanze wächst, sind kalium- und phosphorhaltige Düngemittel erforderlich, damit sie reichlich blühen kann.
Bevor Sie die Petunie in den Boden der Datscha oder auf den Balkon verpflanzen, müssen Sie ihre Knospen abreißen, um ein Blühen zu verhindern, da sich das Wachstum der Reben während der Blüte stark verlangsamt.
Der Boden für die Bepflanzung auf dem Balkon wird wie folgt hergestellt. Nehmen Sie Teile von: Sand, Humus, Torfboden, Hochtorf im Verhältnis 1:2:2:2.
Zum Beispiel 2,5 kg Sand, 5 kg Erde, 5 kg Humus, 5 kg Torf, 2 Liter Perlit. Durch die Zugabe von Perlit zum Boden wird das Gewicht des Kastens auf dem Balkon deutlich reduziert. Darüber hinaus speichert ein solcher Boden die Feuchtigkeit gut und ist ständig locker.
Petunie ist unprätentiös und lässt sich leicht umpflanzen. Es hält verschiedenen Klimabedingungen stand – von kühl bis heiß mit Temperaturen von 400 °C.
Video zum Pflanzen von Petunien:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten