Wann Gurkensämlinge pflanzen?

Jeder Hobbygärtner fragt sich, wann er Gurkensämlinge pflanzen sollte und wie er diese Zeit nicht verpassen sollte.

Gurken sind wärmeliebende Pflanzen, daher sind die Lufttemperatur und die Bodentemperatur die Hauptkriterien für die Pflanzung von Setzlingen im Boden.

Sämlinge können in Erde gepflanzt werden, deren Temperatur nicht unter +15 Grad liegt. Allerdings erfolgt die Keimung bei dieser Temperatur sehr langsam. Während dieser Zeit wachsen Gurken ausschließlich im Sonnenlicht des Tages und verstecken sich nachts.

In der Regel erwärmt sich der Gewächshausboden gegen Mitte Mai auf diese Temperatur. Um die Erwärmung des Bodens zu beschleunigen, wird außerdem empfohlen, Sägemehl, verrottendes Heu und Mist bis zu einer Tiefe von etwa 50 Zentimetern in die Beete zu vergraben und die Beete mit einer dunklen Folie abzudecken.

Das Wachsen von Gurkensämlingen am Fenster sollte nicht länger als drei Wochen dauern, da es sonst zu überwucherten Sämlingen kommen kann. Bevor Sie Samen für Setzlinge pflanzen, empfiehlt es sich, diese zwei bis drei Tage lang in einem feuchten Tuch aufzubewahren, bis kleine Sprossen erscheinen.

Anhand dieser Informationen können Sie berechnen, wann Gurkensämlinge gepflanzt werden müssen. Da Gurken im Gewächshaus bereits ab dem 15. Mai gepflanzt werden können, sollten die Setzlinge etwa um den 20. April gepflanzt werden. Wenn Sie vorhaben, Setzlinge direkt im Freiland zu pflanzen, können Sie die Samen Anfang Mai pflanzen.

Kommentare

Normalerweise pflanze ich Gurken direkt im Freiland. Ich habe keine Zeit, mit Setzlingen zu spielen. Normalerweise pflanze ich die Samen Mitte April.Dann beginnen die Regenfälle, sodass sie schnell ansteigen. Die Ernte ist ausgezeichnet.