So pflanzen Sie Tomaten für Setzlinge: wichtige Tipps

Tomaten für Setzlinge
Wenn Sie sich an die Küchen verschiedener Nationalitäten erinnern, werden Sie feststellen, dass viele von ihnen Tomaten zum Kochen verwenden.
Ohne sie ist die Herstellung von Ketchup nicht möglich; sie sind in Borschtsch, Pizza und vielen anderen Gerichten enthalten. Um jedoch eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie die Sämlinge richtig pflanzen.
Sie muss gesund und stark erzogen werden. In diesem Fall wird es Wurzeln schlagen und danach üppig blühen und reichlich Früchte tragen. Aber wie man pflanzt Tomaten für Setzlinge? Nicht alle Menschen kennen die wichtigen Regeln.
Sie müssen auf die richtige Aussaat der Samen achten, für die Keimung müssen Sie eine bestimmte Temperatur einhalten, die Pflanzen müssen richtig gegossen werden und Sie müssen den richtigen Boden auswählen.
Der letzte Schritt ist die Aussaat im Freiland.
Inhalt:

Aussaat und Pflanzvorbereitung

Tomatensetzlinge

Um starke Sämlinge zu gewährleisten, müssen Sie die Tomatensamen richtig pflanzen. Es gibt verschiedene Sorten, die den Aussaatzeitpunkt bestimmen.
Die Samen hoher Tomaten werden in der zweiten Märzhälfte und niedrig wachsender Tomaten in der ersten Aprilhälfte gepflanzt. Zunächst müssen die Samen richtig vorbereitet werden, anschließend muss die gekeimte Pflanze sorgfältig gepflegt werden.
Samen säen Tomaten bestehen aus mehreren Phasen:
  • Zunächst müssen Sie die Samen desinfizieren
  • Danach werden sie eingeweicht
  • Als nächstes müssen Sie den Boden vorbereiten
  • Danach werden Behälter ausgewählt, in die die Samen gepflanzt werden.
  • Der letzte Schritt ist die Aussaat
Oft sammeln Menschen im Sommer und Herbst selbstständig Samen von Früchten. Danach müssen sie desinfiziert werden.
Die resultierenden Samen werden in Mullbeutel gegeben. Jede Tüte enthält eine andere Sorte. Danach müssen Sie die in Gaze eingewickelten Samen separat eine Viertelstunde lang in eine Lösung aus Kaliumpermanganat (1 %) tauchen.
Als nächstes sollte jeder Beutel mit warmem Wasser und einem Sieb ausgespült werden. Gekauftes Saatgut muss nicht desinfiziert werden.
Die Produzenten, die sie verkaufen, haben das Material bereits für die Aussaat verarbeitet. Sie müssen jedoch eingeweicht und für die Aussaat vorbereitet werden.
Zunächst sollten die Samen eingeweicht werden. Dazu werden sie auf feuchter Gaze ausgelegt. In dieser Form sollten sie etwa 20 Stunden bleiben. Ein wichtiger Schritt ist die Vorbereitung des Bodens und der Behälter, in denen die Setzlinge wachsen sollen.
Oft werden ein paar Samen in die Tüten gegeben, die verkauft werden. Aus diesem Grund Landung Es wäre nicht rational, sie in eine riesige Kiste zu stecken.
Schließlich haben verschiedene Sorten ihre eigenen Eigenschaften, sie entwickeln sich unterschiedlich. Daher ist es besser, sie in verschiedene kleine Behälter zu pflanzen.
Sie können spezielle Kunststoffbehälter erwerben. Sie sollten zuerst mit Seife gewaschen und dann mit kochendem Wasser überbrüht werden.
In den Boden aller Behälter sollte ein Loch gebohrt werden. Dies geschieht, damit überschüssige Feuchtigkeit austritt.
Tomaten für Setzlinge
Verwenden Sie dazu einen Nagel oder eine Stricknadel aus Metall. Dieses Gerät wird über einem Feuer erhitzt und dann in einen Behälter oder eine Kiste gestochen.
Kunststoffbehälter schmelzen leicht. Danach sollten Sie den Boden vorbereiten, in dem die Sämlinge gut wachsen können. Hierfür wird Rasenboden verwendet.
Dazu wird Kompost mit Torf und anschließend Sägemehl gegeben.Sägemehl kann durch groben Sand ersetzt werden. Bevor Sie Behälter mit dieser Mischung füllen, sollten Sie den Boden mit Steinen oder Blähton belegen.

Setzlinge pflanzen

Wenn die Samen bereits vorbereitet und die Erde in Behälter gefüllt ist, können Sie mit der Aussaat beginnen. Zunächst sollten Rillen im Abstand von 2 cm zueinander angebracht werden. In sie werden Samen gelegt. Die Tiefe sollte etwa 1 cm betragen.

Sie müssen auf die Größe der Samen achten. Wenn sie groß sind, sollte der Abstand zwischen ihnen größer werden. Das gilt auch für die Tiefe.
Oftmals können die Samen in der Schale keimen. Es ist besser, ein solches Phänomen auszuschließen. Geben Sie dazu warmes Wasser auf den Spross. Danach verschwindet diese Hülle. Wenn Sie es selbst entfernen, können Sie den Spross zerstören.
Deshalb müssen Sie vorsichtig sein. Danach sollten Sie alles mit Folie abdecken und dann an einen Ort bringen, an dem die Temperatur warm ist (ca. 25 Grad).
Unter solchen Bedingungen erscheinen nach 5 Tagen Sprossen über dem Boden. Es ist systematisch erforderlich, die ständig auftretende Kondensation auf dem Film zu beseitigen.

Pflege und Einpflanzen in den Boden

Wenn kleine Tomaten mit zwei Blättern erscheinen, dann sollten Sie das tun tauchen. Dies ermöglicht die Entwicklung der Wurzeln, über die sich die Pflanze ernährt.
Sämling
Die Sämlinge werden in Becher umgepflanzt, Sie können auch eine Kiste verwenden. Sie sollten in den Boden eingegraben werden, bis die Blätter erscheinen. Manchmal ist der Stängel vielleicht schon gut ausgestreckt, dann sollte er gedreht und mit Erde bedeckt werden.
Pflanzen, die sich entwickeln, sind an hohe Temperaturen gewöhnt. Sie sollten jedoch gehärtet werden, da das Wetter im Sommer unterschiedlich sein kann und es sehr kalt werden kann.
Tomaten müssen auf Temperaturschwankungen vorbereitet sein.Die Aushärtung sollte über 2 Wochen erfolgen.
Zunächst sollten die Setzlinge im Flur platziert werden und anschließend nach und nach nach draußen gebracht werden, wo sie für kurze Zeit in der Sonne und bei wenig Wind stehen sollten.
Nachts kann sie im Flur sein. Sie sollten vorsichtig sein, da die Sämlinge einen Sonnenbrand bekommen können.
Wenn keine Fröste mehr zu erwarten sind, können Sie mit dem Pflanzen von Setzlingen beginnen. Wenn dieser Vorgang korrekt durchgeführt wird, können Sie eine bessere Ernte erzielen. Pro Quadratmeter sollten 4 Büsche vorhanden sein.
Zunächst werden Löcher gegraben und Maulwurfsgrillen-Pellets hineingelegt. Nach dem Pflanzen sollten Sie die Pflanze systematisch füttern und gießen.
Es ist regelmäßig notwendig, den Boden zu lockern. Damit die Pflanze gute Früchte trägt, muss sie alle 7 Tage einmal gegossen werden. Wenn nicht genügend Feuchtigkeit vorhanden ist, werden die Früchte kleiner. Allerdings sollte man nicht zu viel gießen, da die Tomate sonst platzt.
Sie sollten sich auch um den Busch kümmern. Die Pflanze kann hoch werden, daher sollte sie angebunden werden. Zunächst wird ein Pfahl in den Boden getrieben, der dem Busch Halt gibt.
Wenn zu viele Blätter vorhanden sind, die die Früchte vor der Sonne schützen, sollten einige davon entfernt werden.
Alle 10 Tage sollten Sie düngen. Es kann mineralisch und organisch sein. Heute bereitet dies keine Schwierigkeiten.
Damit die Pflanze eine gute Ernte bringt, sollten Sie die Regeln für den Anbau von Sämlingen befolgen und die gepflanzte Tomate dann richtig pflegen.
Video zum richtigen Anbau von Pomilor-Setzlingen:
SämlingTomatensetzlinge

Kommentare

Super, du hast den Artikel gerade noch rechtzeitig geschrieben.Ein Nachbar hat mir eine ausgezeichnete Tomate als Samen geschenkt. Aber ich weiß nicht einmal, wie man Samen pflanzt und anbaut. Jetzt weiß ich es und im Frühjahr werde ich sie auf jeden Fall als Setzlinge pflanzen.