So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens und desoxidieren ihn

Viele Pflanzen haben bestimmte Anforderungen an den Säuregehalt des Bodens. Gärtner müssen in der Lage sein, den Säuregehalt des Bodens in einem bestimmten Gebiet zu erhöhen oder zu verringern.
Inhalt:
- So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens
- So reduzieren Sie den Säuregehalt des Bodens
- Bodensäure für Pflanzen
So bestimmen Sie den Säuregehalt des Bodens
Wenn der Boden vorhanden ist erhöhter Säuregehalt, dann kann dies für einige Pflanzen ein nachteiliger Faktor sein. Die Immunität der Pflanze nimmt ab, das heißt, sie wird anfälliger für Schädlinge und verschiedene Krankheiten.
Bevor Sie die Pflanze pflanzen, müssen Sie den Boden auf Säuregehalt testen. Führen Sie dann bei Bedarf bestimmte Vorgänge aus, um diesen Indikator zu ändern. Die erste Methode dauert länger. Der Eigentümer der Website ist verpflichtet, die vorgenommenen Änderungen zu beachten. In Böden mit einem bestimmten Säuregehalt wachsen verschiedene Unkräuter. Auf kalkhaltigen Böden wachsen Sperling, Königskerze und Ackerwinde. Sauerampfer wächst in eisenreichen Böden.
Wenn der Boden leicht sauer ist, kann man auf dem Gelände kriechendes Weizengras finden. Das Unkraut ist sehr hartnäckig und äußerst schwer loszuwerden. Die effektivste Methode besteht darin, den Säuregehalt des Bodens zu verändern. Wenn der Boden stark sauer ist, findet man überwuchertes Weizengras.
Definieren Säuregehalt des Bodens Sie können auch bestimmte Gemüsesorten anpflanzen.Betrachtet man das Wachstum roter Rüben, und zwar an ihren Spitzen, erkennt man, dass auf saurem Boden die Blätter rot sind, auf leicht saurem Boden sind sie grün und rot, auf neutralem Boden sind nur die Blattstiele rot.
Eine weitere beliebte Methode ist wie folgt. Von der Stelle wird etwas Erde entnommen und auf das Glas gegossen. Ein Glas mit Erde wird auf eine dunkle Oberfläche gestellt und mit Essig bewässert. Wenn der Boden stark schäumt, ist er alkalisch. Bei durchschnittlicher Schaumbildung ist der Boden neutral, bei fehlendem Schaum ist der Boden sauer.
Es gibt spezielle Geräte, die den Säuregehalt genau bestimmen können. Solche Geräte sind kostengünstig, sodass sie sich jeder Gärtner leisten kann. Die lange Sonde kann tief in den Boden eindringen und den Säuregehalt auf verschiedenen Ebenen testen. Wenn der Säuregehalt des Bodens einmalig bestimmt werden muss, sind keine Instrumente erforderlich. Dies kann mit Lackmuspapier erfolgen.
Graben Sie dazu ein maximal 30 cm tiefes Loch. Diese Tiefe wird gewählt, weil sich in dieser Tiefe die Wurzeln der meisten Pflanzen befinden. Sie müssen mehrere Handvoll Erde von verschiedenen Seiten des Lochs nehmen und mischen. Als nächstes geben Sie die Erde in einen Beutel und senken ihn in ein Gefäß mit Wasser. Es empfiehlt sich, das Wasser zu destillieren. Erde und Wasser werden im Verhältnis 1 zu 5 eingenommen.
Nach 10 Minuten wird Lackmuspapier für einige Sekunden ins Wasser getaucht. Es wird seine Farbe ändern.
Lackmuspapier zur Bestimmung des Säuregehalts wird mit einer speziellen Skala verkauft, mit der Sie die Farbe vergleichen müssen:
- rote Farbe – hoher Säuregehalt
- rosa Farbe – mittlere Säure
- gelbe Farbe – schwache Säure
- grüne Farbe – neutrale Säure
- blaue Farbe – alkalische Umgebung
So reduzieren Sie den Säuregehalt des Bodens
Wenn für bestimmte Pflanzen eine alkalische Umgebung erforderlich ist und der Säuregehalt in der Region hoch ist, stellt sich die Frage: Wie kann der Boden desoxidiert werden? Jeder Gärtner kann die folgenden Materialien verwenden, um den Boden zu desoxidieren:
- Flaumkalk
- Dolomitmehl
- Holzasche
- Phacelia
Für Flaumkalk benötigen Sie einen Eimer dieser Mischung pro 1 Quadratmeter Land. Sie können einen solchen Bereich nicht ausgraben, es wird gelockert. Wenn Sie Pflanzen auf den Winter vorbereiten, Kalksteingebiet kann nicht gemulcht werden. In diesem Fall dauert es lange, bis der Boden auftaut. Dolomitmehl ist nicht so leicht zu finden, nur im Fachhandel. Die benötigte Menge beträgt 3/4 Eimer pro Quadratmeter. Das Mehl wird im Boden aufgelockert.
Wenn die Desoxidationsmethode mit Holzasche gewählt wurde, werden 3 Liter pro Quadratmeter benötigt. Im nächsten Jahr wird der Vorgang wiederholt, das Verhältnis wird jedoch um das Dreifache reduziert.
Phaecelia ist eine einjährige krautige Pflanze. Es wächst schnell und hat hohe dekorative Eigenschaften. Es wird nicht nur zur Reduzierung des Säuregehalts des Bodens nützlich sein, sondern auch zur Bekämpfung von Parasiten, insbesondere Nematoden und Drahtwürmern. Die Pflanze kann in Stücke geschnitten und flächendeckend auf dem Boden ausgelegt werden.
Die Kalkung kann mit folgenden Materialien durchgeführt werden:
- Branntkalk
- gelöschte Limette
- gemahlener Kalkstein (gemahlenes Mehl)
- dolomitischer Kalkstein (Dolomitmehl)
- Kreide
- Mergel
- Muschelgestein
- offene Herdschlacke
Experten empfehlen, gebrochenem Kalkstein den Vorzug zu geben. Am besten eignet sich Dolomitmehl, da es Magnesium und Kalzium enthält.Mit dem Hauptziel, den Boden zu desoxidieren, erhalten Pflanzen zusätzliche Nahrung. Darüber hinaus fördert dolomitischer Kalkstein die Entwicklung nützlicher Mikroorganismen, die den Boden mit Stickstoff anreichern.
Beim Auftragen von Kalk ist es wichtig, die Beschaffenheit des Bodens zu berücksichtigen. Wenn der Boden sandig, sandig-lehmig oder lehmig ist, wird weniger Kalk benötigt, wenn er lehmig oder torfig-moorig ist, mehr. Kalk kann durch Zement, Trockenputz, Kreide und gemahlene Eierschalen ersetzt werden. Auch Gips, Tuffstein und Alabaster werden verwendet.
Bei Alabaster ist Vorsicht geboten. Es ist schädlich für den Menschen, daher ist der Anbau von Obst und Gemüse auf dem Gelände nicht möglich. Schlacke (Kohlenasche) enthält im Vergleich zu Kalk zu wenig Kalzium. Zur Verbesserung der Bodenstruktur ist Schlacke besser geeignet.
Bodensäure für Pflanzen
Verschiedene Pflanzen bevorzugen unterschiedliche Säuregrade. Daher werden alle Pflanzen entsprechend ihrer Säurepräferenz in Gruppen eingeteilt, diese sind:
- Pflanzen, die einen neutralen oder leicht alkalischen Boden benötigen
- Pflanzen, die einen leicht sauren Boden benötigen
- Pflanzen, die einen mäßig sauren Boden benötigen
Leicht alkalischer Boden Bevorzugen: alle Kohlsorten, Spargel, Kohl, Rüben, Zwiebeln, Sellerie, Pastinaken.
Leicht saurer Boden ist erforderlich: Gurken, Bohnen, Salat, Auberginen, Zucchini, Bohnen, Erbsen, Luffa, Steckrüben, Melone, Spinat, Lagenaria, Kartoffeln. Für den Anbau von Gartenblumen eignet sich leicht saurer oder neutraler Boden. Auf Böden mit mäßigem Säuregehalt wachsen: Kürbis, Radieschen, Karotten, Tomaten, Rüben.
Für einige Pflanzen gelten möglicherweise keine strengen Anforderungen an den Säuregehalt des Bodens. Ihre Sensibilität kommt unterschiedlich zum Ausdruck. Auch das Alter der Pflanze spielt eine Rolle. Je jünger die Pflanze, desto empfindlicher ist sie.Auch andere Faktoren sind für das Pflanzenwachstum wichtig. Wenn der Säuregehalt des Bodens hoch, aber reich an Humus ist, hat dies keine starken Auswirkungen auf die Pflanze.
Wenn Sie genau herausfinden, welche quantitativen Indikatoren den Säuregehalt des Bodens bestimmen, lauten die Zahlen wie folgt:
- unter 4,5 – stark sauer
- unter 5 – mittel sauer
- unter 5,5 – leicht sauer
- unter 6,4 – nahezu neutral
- unter 7,3 – neutral
- unter 8,0 – leicht alkalisch
- unter 8,5 – alkalisch
- unter 8,5 – stark alkalisch
Der Säuregehalt bestimmt die Möglichkeit, dass Schwermetalle in die Pflanze eindringen. Ist der Säuregehalt neutral, bleiben Schwermetalle im Boden und die Pflanze reichert sie nicht an. Ist der Säuregehalt niedrig, enthält es viel Aluminium, Mangan und Eisen, die für die Pflanze oft schädlich sind.
Der Säuregehalt ist nach seiner Zusammensetzung der zweite Faktor bei der Auswahl des Bodens. Das Leben einer Pflanze hängt direkt von diesen Indikatoren ab.
Video zur Bodendesoxidation:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten