Wie und warum man Kandi für Bienen zubereitet

Die Pflege von Bienen ist eine schwierige Aufgabe, da es eine Reihe von Nuancen gibt, die verstanden werden müssen.
Erfahrene Imker sollten wissen, wann sie Bienen füttern müssen und welche Vorbereitungen dafür erforderlich sind.
Heutzutage sind Teige mit Zucker und Honig weit verbreitet. Sie nennen das Füttern Kandi. Es ist wichtig, das Rezept für diesen Test zu kennen.
Kandi für Bienen zuzubereiten dauert nicht lange und ist einfach.
Inhalt:
- Was ist diese Ergänzung?
- Kandi mit Honig und Kristallzucker kochen
- Zucker-Kandi-Rezept
- Andere Rezepte
- Wie wird Kandi an Bienen gegeben?
Was ist diese Ergänzung?
Kandi ist eine süße Mischung, die einem Teig ähnelt. Wenn die Besitzer beginnen, die Bienen mit diesem Nahrungsergänzungsmittel zu füttern, erhöht sich die Geburtenrate der kleinen Arbeiterinnen nicht.
Dies ist ein wichtiger Vorteil dieser Mischung. Bienen erhalten zum Beispiel auch Sirupe, doch diese beeinflussen die Steigerung der Geburtenrate. Und das ist im Winter nicht ratsam.

Wenn die Bevölkerung zunimmt, verfügen die Arbeiter möglicherweise nicht über genügend Vorräte, die sie für den Winter vorbereitet haben.
Daher besteht die Aufgabe des Imkers darin, das Verhungern der Bienen zu verhindern. Füttern Sie können Kandy sowohl im Winter als auch im Frühling nutzen.
Es darf nicht vergessen werden, dass der Hauptbestandteil der Fütterung natürlicher Bienenhonig ist.
Experten sagen jedoch, dass eine solche Zutat eine Vielzahl von Bakterien in sich tragen kann, die in Zukunft die meisten Bewohner des Bienenstocks zerstören können.
Daher empfehlen sie die Verwendung von Invertzucker anstelle von Honig. Zu seinen Bestandteilen gehören Glukose und Fruktose, was es fast zu einem vollständigen Analogon eines Produkts natürlichen Ursprungs macht. Aber Zucker enthält weniger Mineralien.
Kandi mit Honig und Kristallzucker kochen
Zunächst sollten Sie Puderzucker vorbereiten, hierfür wird Kristallzucker verwendet.
Es muss gut gemahlen und dann mit einem Sieb gesiebt werden. Das Endergebnis sollte eine homogene Masse ohne unnötige Details sein. Dies wirkt sich auf das Endergebnis aus.
Wenn Sie schlechten Puderzucker herstellen, wird der vorbereitete Dünger schnell hart, wie ein Stein.
Sie sollten auch das Richtige tun Vorbereitung Honig, der keine Kristalle enthalten sollte. Hierzu können Sie ein Wasserbad verwenden.
Danach sollten Sie die folgenden Verfahren durchführen:
- Honig wird genommen
- Fügen Sie dann nach und nach Puderzucker hinzu, der viermal mehr als Honig eingenommen werden sollte
- Die Mischung sollte gut gerührt werden
Wenn der Teig fest wird, können Sie etwas Wasser hinzufügen. All dies wird gut vermischt, bis die Masse homogen wird.
Am Ende können Sie prüfen, ob der Teig fertig ist oder nicht. Dazu wird es auf den Tisch gelegt. Es sollte nicht kleben oder sich ausbreiten. Geschieht dies nicht, können wir mit Sicherheit sagen, dass der Teig fertig ist.
Danach werden aus den Kandi Fladen hergestellt, deren Gewicht jeweils etwa 1 kg betragen sollte. Als nächstes können Sie die Bienen füttern. Auch dieser Vorgang muss korrekt durchgeführt werden.
Zucker-Kandi-Rezept
Zuerst müssen Sie eine mit Wasser gefüllte Pfanne auf das Feuer stellen. Es muss aufgewärmt werden. Danach müssen Sie nach und nach Kristallzucker hinzufügen und dabei das Wasser umrühren.
Nach einiger Zeit sollte die Mischung eindicken. Noch bevor das Wasser kocht, müssen Sie den Zucker auflösen. Andernfalls kann es zu Verbrennungen kommen, was sich negativ auf den Geschmack des Kandi auswirkt. Dies wird Unannehmlichkeiten verursachen und Schaden Bienen.
Danach müssen Sie die vorbereitete Mischung probieren. Eine kleine Menge wird entnommen und dann in kaltes Wasser gegeben.
Wenn der Teig richtig zubereitet wurde, wird die Mischung hart. Wenn man es dann in den Mund nimmt, wird es weich.
Als nächstes sollten Sie Paraffin- oder Wachspapier besorgen. Es wird auf einen flachen Tisch gestellt und an den Rändern werden Holzstäbchen befestigt. Dadurch wird verhindert, dass sich das Produkt ausbreitet.
Danach wird die vorbereitete Mischung gegossen. Es beginnt allmählich auszuhärten. Bis dies geschieht, sollten Sie mehrere Schnitte an verschiedenen Stellen vornehmen.
Dies wird in Zukunft beim Teilen des Teigs erforderlich sein. Daher müssen Sie zunächst die Schnitte richtig ausführen, um gleichmäßige Quadrate zu erhalten.

Nach diesem Rezept ist Kandi hell und manchmal sogar transparent. Wenn die Mischung beim Kochen anbrennt, sollte sie weggeworfen werden, da Bienen mit solchen Nahrungsmitteln nicht gefüttert werden sollten.
Um dies zu verhindern, sollten Sie den Brand gezielt reduzieren. Nach einiger Zeit wird die Mischung klebrig, sodass die Bienen sie schmecken können.
Andere Rezepte
Es gibt noch andere Bienenfütterungsrezepte, die Sie ebenfalls verwenden können. Dies erfordert Mehl. Das Kochen wird in diesem Fall viel schwieriger sein.
Wenn der Sirup kocht, müssen Sie nach und nach das Mehl hinzufügen.Es sollte dreimal mehr Zucker als Mehl enthalten sein. Ideal ist Sojamehl, da es viel Eiweiß enthält.
Es ist zu beachten, dass die gesamte Mischung langsam kochen muss. Und während der gesamten Zeit muss gerührt werden.
Heutzutage sind viele Imker auf ein Problem gestoßen, als ihre Bienen krank wurden, und so begannen sie, bestimmte Medikamente hinzuzufügen oder Vitamine für Insekten.
Wie wird Kandi an Bienen gegeben?
Nachdem das Futter vorbereitet wurde, sollte es den Bienen verabreicht werden. Es wird oft unter Leinwänden platziert. Bereiten Sie zunächst die Bonbontüte vor.
Sie müssen Schnitte machen und ein Viertel der Masse freigeben. Als nächstes müssen Sie es auf einen Metall- oder Kunststoffgrill legen. Dies sollte erfolgen, um zu verhindern, dass der Teig herunterfällt.
Danach müssen Sie die Oberseite des Bienenstocks öffnen und das vorbereitete Kandi schnell hineinlegen. Es ist besser, dies leise zu tun, um die Bienen nicht zu stören.
Imker empfehlen, darauf Polyethylen zu legen, da dies die Luftfeuchtigkeit erhöht. Diese Bedingungen sind ideal für Bienen, um Süßigkeiten zu fressen.
Aber die Belüftung im Bienenstock muss ausreichend sein und er muss systematisch isoliert werden.
Wenn das Nahrungsangebot für Bienen nicht ausreicht, können Sie die Bonbonmenge auf 2 Kilogramm erhöhen.
Wenn der Winter gut verläuft, reicht die Fütterung lange aus. Die Bienen benötigen kein zusätzliches Futter. Die Hauptsache ist, das Kandi richtig vorzubereiten.
Video über die Herstellung von Kandi:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten