Würzige Kräuter auf der Fensterbank: Anbaumethoden

Würzige Kräuter lassen sich auch im Winter problemlos zu Hause anbauen, wenn man die Feinheiten und Besonderheiten des Anbaus kennt. Ein ausgezeichneter Ort zum Wachsen wäre die Küche.
Hier herrscht feuchte Luft, die sich hervorragend für den Kräuteranbau eignet. Pflanzen können bestimmungsgemäß verwendet werden und Vitamine auffüllen, die im Winter so fehlen.
Inhalt:
- Was kann man aus Gewürzen auf der Fensterbank anbauen?
- Wie man Gewürze richtig anbaut
- Regeln für die Pflege von Kräutern
Was kann man aus Gewürzen auf der Fensterbank anbauen?
Es gibt eine riesige Auswahl an Gewürzen, die nicht nur als Nahrungsmittel verzehrt, sondern auch als Medizin verwendet werden können. Sie können in Ihrer Küche einige Arten aromatischer Kräuter anbauen.
Basilikum. Gehört zur Familie der Minzkräuter, schmeckt süß und ist in der italienischen Küche weit verbreitet. Dank seiner wunderschönen grünen und violetten Blätter können Sie auf der Fensterbank ein anderes Blumenarrangement gestalten.
Thymian. Dies ist ein Bogorodskaya-Kraut aus der Familie der Lamiaceae. Es hat ein angenehmes Aroma, das an Kreuzkümmel oder Anis erinnert, mit einem bitteren Geschmack. Kann zu Tee und Getränken hinzugefügt, beim Backen und bei der Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden.
Petersilie. Es wird als Würzmittel für Fleisch- und Gemüsegerichte sowie bei der Zubereitung von Suppen verwendet.
Rosmarin. Frische Rosmarinzweige werden zum Marinieren und Braten von Fleischgerichten verwendet. Auch bei der Wärmebehandlung verliert Rosmarin seinen angenehmen Geruch nicht.
Dill.Als Gewürz werden sowohl einzelne Triebe als auch die gesamte Pflanze verwendet. Es hat einen ausgeprägten Geruch und einen tollen Geschmack. Nach der Aussaat der Samen kann die Ernte nach 3 Wochen geerntet werden.
Minze. Pfefferminze wird hauptsächlich für medizinische Zwecke zur Zubereitung verschiedener Tees und Getränke, medizinischer Abkochungen und Aufgüsse verwendet. Grüne Minze wird in der Küche verwendet. Suppen und Salaten werden frische Blätter zugesetzt. Es verleiht Fleisch- und Meeresfrüchtegerichten ein einzigartiges Aroma und einen einzigartigen Geschmack. Da er Feuchtigkeit und Licht liebt, sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen.
Salbei. Frische Blätter der Pflanze passen gut zu verschiedenen Kartoffel-, Hühner- und Fleischgerichten.
Koriander. Bekannt unter einem anderen Namen – Koriander. Koriander verbessert den Geschmack und verleiht Gerichten ein holziges, süßliches Aroma. Die wohltuenden Eigenschaften der Pflanze reichern Lebensmittel mit Vitaminen an.
Blattsenf. Es kann roh oder nach der Wärmebehandlung verzehrt werden. Es verliert seine wohltuenden Eigenschaften nicht. Der Anbau erfolgt auf die gleiche Weise wie Brunnenkresse.
Brunnenkresse. Enthält viele nützliche Substanzen für den menschlichen Körper. Essen Sie Salat roh. Es bedarf keiner besonderen Pflege. Kann in Erde oder Wasser an einem dunklen oder hellen Ort angebaut werden.

Bei den meisten Kräutern wird normalerweise nur der oberirdische Teil der Pflanze verwendet, während bei einigen nur die Blüten und Samen zum Einsatz kommen. Nur 2-3 Arten (Calamus, Coluria, Gravilat) nutzen Wurzeln und Rhizome als Nahrung.
Diese Kräuter werden in verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt häufig verwendet. Sie werden zu Salaten, Suppen und kalten Gerichten hinzugefügt. Pflanzen wirken zudem beruhigend und haben heilende Eigenschaften.
Wie man Gewürze richtig anbaut
Über die Ankunft des Herbstfrosts dauert es ein paar Pflanzen im Garten und in Töpfe oder kleine Holzkisten pflanzen. Sie sollten gesunde und entwickelte Pflanzen ohne Schäden am Wurzelsystem wählen.
Diese Anbaumethode ist mit Gefahren behaftet, da mit den Wurzeln Krankheiten und Schädlinge übertragen werden können, die sich auf in der Nähe befindliche blühende Zimmerpflanzen ausbreiten.
Achten Sie beim Umpflanzen darauf, den Wurzelteil der Pflanzen mit spezieller grüner Seife zu waschen (geben Sie 100 ml Seife pro 5 Liter Wasser hinzu).
Der Topf sollte mehrere Zentimeter breiter sein als der Wurzelballen selbst. Wird diese Voraussetzung nicht erfüllt, vertragen die Wurzeln die Feuchtigkeit nicht und beginnen zu faulen.
Sie können für den Anbau auch Samen verwenden, die im Fachhandel erhältlich sind. Am besten wählen Sie Samen früher Sorten.
Fast alle Kräuter benötigen nährstoffreichen, lockeren Boden mit guter Drainage.
Es ist vorzuziehen, Erde in einem Geschäft zu kaufen, das speziell für den Gemüseanbau konzipiert ist. Von der Verwendung von Gartenerde wird abgeraten. Der Boden für den Anbau muss mit Kompost aufgelockert werden.
Am Boden muss sich Kies oder Blähton befinden. Sie können auch trockenes Hydrogel hinzufügen (1/4 des Substrats). Nach dem Pflanzen und Gießen der Samen quillt das Hydrogel auf. Dank dieses Zusatzes können Sie die Anzahl der Bewässerungen reduzieren.
Dill, weißer Senf und Salat sollten auf die Oberfläche leicht feuchter Erde gesät werden. Um Zwiebeln anzubauen, benötigen Sie warmes, klares Wasser. Legen Sie eine kleine Zwiebel in einen Behälter mit Wasser und warten Sie die ersten grünen Pfeile. Die Zwiebeln nach Bedarf gießen.
Vor der Aussaat von Petersilie sollten die Samen einen Tag lang in einem Gefäß mit Wasser belassen werden. Dies geschieht, um die in den Samen enthaltenen ätherischen Öle zu verflüchtigen.Petersilie ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze und muss daher täglich gegossen werden.
Wird Basilikum mit Samen ausgesät, keimt das Kraut lange und langsam. Es wird empfohlen, Setzlinge zu pflanzen.
Brunnenkresse kann nicht nur in einer Erdmischung, sondern auch mit Papiertüchern angebaut werden. Die Samen sollten dicht nebeneinander ausgesät werden.
Sie können aromatische Kräuter, die auf der Fensterbank angebaut werden, auf folgende Weise verwenden: als Beutel herstellen, Essig oder Öl zubereiten usw. Um Beutel herzustellen, mischen Sie getrocknete verschiedene Kräuter und legen Sie sie in Baumwollbeutel.
Kräuter können problemlos in verschlossenen Beuteln eingefroren werden.
Gewürzöl oder Essig können zu einer Vielzahl von Gerichten hinzugefügt werden. Zur Zubereitung müssen Sie frische Kräuter mit Öl oder Essig vermischen und anschließend abseihen. Geben Sie frische Kräuter auf den Boden einer sauberen Flasche und gießen Sie das vorbereitete Öl oder den Essig hinein.
Regeln für die Pflege von Kräutern
Achten Sie vor dem Kauf unbedingt auf das Verfallsdatum der Samen.
Kräuter sind sehr lichtliebende Pflanzen, daher sollten Sie den Standort sorgfältig auswählen. Wenn die Stängel der Pflanzen verlängert sind, bedeutet das, dass sie nicht genug Licht haben. Bei Lichtmangel verwenden Sie Phytolampen oder Leuchtstoffröhrenlampen.
Achten Sie darauf, eine Drainageschicht zu verwenden, die das Wurzelsystem schützt und den Wasserabfluss gewährleistet.
Gießen Sie Ihre Kräutertöpfe höchstens einmal pro Woche. Eine bestimmte Pflanze erfordert spezielle Bewässerung. Wenn sich die Blätter der Pflanze gelb verfärben, deutet dies auf überschüssige Feuchtigkeit hin.
Scheuen Sie sich beim Blühen nicht davor zurück, die Blütenstände abzuschneiden. Um die vegetative Masse zu vergrößern, sollte die Düngung alle 2 Monate erfolgen.Es ist besser, organische Düngemittel zu verwenden, die die Pflanzen nähren, für Erholung nach dem Umpflanzen sorgen und den Boden anreichern. Es wird nicht empfohlen, die Dosierung zu überschreiten. Es ist notwendig, gemäß den Anweisungen zu düngen.
Damit Kräuter besser wachsen, sollten sie regelmäßig beschnitten werden. Lüften Sie regelmäßig den Raum, in dem sich die Pflanzen befinden. Einige Kräuterarten reagieren sehr empfindlich auf den Sauerstoff in der Luft.
Der Anbau aromatischer Kräuter kann für Liebhaber von Koch- und Zimmerpflanzen zum Hobby werden. Wenn Sie einfache Regeln befolgen und sich ein wenig Mühe geben, können Sie eine gute Kräuterernte erzielen.
Würzige Kräuter auf der Fensterbank
Interessante Informationen zum Gemüsegarten