Eucharis-Blume und richtige Pflege

Unter den Zimmerpflanzen ist Eucharis zu Recht eine der elegantesten und attraktivsten.
Alles an dieser Pflanze ist wunderschön – große, schöne Blätter, zarte Blüten und ein einzigartiges, raffiniertes Aroma.
Wenn man die vollkommene Schönheit einer Blume betrachtet, stellt sich natürlich die Frage: Wie kann man ein solches Wunder mit eigenen Händen züchten?
Sie müssen die Eigenschaften der Eucharis-Pflanze und ihre Pflege verstehen, um zu verstehen, auf welche Schwierigkeiten Sie beim Züchten einer Blume in Innenräumen stoßen können.
Inhalt:
- Amazonenlilie oder Eucharis, Herkunft und Beschreibung der Blume
- Grundvoraussetzungen für die Pflege von Eucharis
- Transplantation und Vermehrung von Amazonas-Lilien, Treiben
Amazonenlilie oder Eucharis, Herkunft und Beschreibung der Blume
Eucharis kam zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus den feuchten Wäldern Süd- und Mittelamerikas in die Indoor-Blumenzucht.
Unter natürlichen Bedingungen ist die Blume an den Ufern des Amazonas, auf der Ostseite des Anden-Gebirgssystems, weit verbreitet.

Daher erhielt die Pflanze in Europa den zweiten Namen Amazonian Lilie. Dies erklärt sich aus dem Anbaugebiet und der Form der Blüten. Darüber hinaus ist Eucharis wie die Lilie eine Zwiebelpflanze.
Am häufigsten findet man Eucharis in der untersten Schicht feuchter Wälder. Unter natürlichen Bedingungen blüht sie in der Regel im August oder September.
Die Form der Blüte ähnelt sowohl einer Lilie als auch einer Narzisse. Was ihm eine besondere Ähnlichkeit mit Letzterem verleiht, ist die Krone, die aus verwachsenen Staubfäden besteht. Die Farbe der Krone ist meist grün oder in einem beliebigen Gelbton.
Die Blüten werden in einem Blütenstand an der Spitze eines ziemlich hohen Stiels gesammelt, bei einigen Arten übersteigt er 80 cm. Ein Blütenstand enthält normalerweise 3 bis 10 Blüten. Nach der Blüte bildet sich eine Frucht – eine Kapsel.
Eucharis-Blätter sind groß, länglich und befinden sich auf dicken, geraden Blattstielen. Sie können einen halben Meter lang und 20 cm breit sein.
Es gibt ungefähr 10 Arten in freier Wildbahn und viele davon sind spontan Hybriden.
Indoor-Sorten begannen mit Eucharis grandiflora, aus der mehrere Dutzend Indoor-Sorten gewonnen wurden.
Im Freiland kann die Blume nur in Südeuropa wachsen. Wenn Sie Eucharis in einem Topf anbauen, müssen Sie bei der Pflege bestimmte Regeln einhalten.
Grundvoraussetzungen für die Pflege von Eucharis
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Eucharis zu Hause zu haben, müssen Sie sich an die Bedingungen erinnern, unter denen die wilden Verwandten dieser Zimmerblume wachsen.
Beleuchtung
Da die Amazonaslilie im Schatten von Bäumen wächst, sollten Sie für diese Pflanze zu Hause keine hell erleuchteten Südfenster wählen.
Die beste Option sind Fenster, die nach Osten oder Westen ausgerichtet sind. Im Sommer empfiehlt es sich, die Blume im Garten umzupflanzen offenes Gelände.
Auch in diesem Fall gilt es, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden und bei Bedarf mehrere Stunden am Tag für künstlichen Schatten zu sorgen.
Temperatur
Bei der Pflege von Zimmer-Eucharis ist zu beachten, dass Umgebungstemperaturen unter plus zehn Grad für diese Blume extrem niedrig sind.
Wenn Sie die Pflanze mehrere Tage lang auf diesem Niveau halten, beginnt sie nicht nur, Blätter zu verlieren, sondern auch ihre Zwiebel beginnt zu faulen. Eucharis fühlt sich bei +22+25 am wohlsten.
Bewässerung
Beim Anbau von Amazonaslilien in Töpfen reagieren sie gleichermaßen negativ auf Feuchtigkeitsmangel und -überschuss.
Von einer unzureichenden Bewässerung kann dann ausgegangen werden, wenn der Boden um mehr als 1/3 austrocknet. In diesem Fall verlieren die Blätter ihr elastisches und gesundes Aussehen und die Pflanze blüht möglicherweise nicht.
Bei zu häufiger und reichlicher Staunässe des Bodens in Töpfen Glasur, beginnen die Knolle und die Wurzeln der Blüte zu faulen.
Um eine Blume richtig zu gießen, stellt man sie am besten eine Zeit lang in eine Schale mit Wasser bei Zimmertemperatur.
Sobald der Erdklumpen gleichmäßig mit Feuchtigkeit gesättigt ist, nehmen Sie den Topf ab und stellen ihn auf die Fensterbank. Sollte sich überschüssige Feuchtigkeit darauf befinden, muss diese abgewischt werden, damit die Blume auf einer trockenen Oberfläche steht.
Bei der Überkopfbewässerung wird die Pflanze alle vier Tage einmal mit einer ausreichend großen Wassermenge bewässert.
Während der aktiven Vegetationsperiode muss die Blume reichlich mit warmem, klarem Wasser besprüht werden. Sobald sich die Knospen öffnen, ist es besser, die Blätter mit einem feuchten Tuch abzuwischen, anstatt sie zu besprühen.
Ruhezeit
Die Dauer der Ruhezeit beträgt ca. 60 Tage. Während dieser Zeit besteht die Hauptaufgabe darin, das Auftreten junger Blätter zu verlangsamen und zu verhindern, dass die Pflanze alte Blätter abwirft.
Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Bewässerung auf ein Minimum und stellen Sie die Fütterung ganz ein. Wenn Sie die Pflege in diesem Zeitraum richtig organisieren, können Sie zwei Blüten pro Jahr erzielen.
Top-Dressing
Sobald die Ruhephase endet, muss die Blüte alle zwei Wochen einmal gefüttert werden.
Für Zimmerblumen verwenden Sie am besten komplexe Mischungen und wechseln nach dem Erscheinen des Blütenstiels auf Kalidünger. Unmittelbar nachdem die Eucharis verblasst ist, ist es besser, mit der Fütterung aufzuhören.
Das Erscheinen von Blumen ist die wichtigste Bestätigung für die richtige Organisation der Eucharis-Pflege.
Gleichzeitig wächst die Blüte, es bilden sich Tochterzwiebeln und früher oder später wird sich die Frage stellen Transplantation es in einen anderen Topf geben.
Transplantation und Vermehrung von Amazonas-Lilien, Treiben
Transplantation und Vermehrung

Damit Eucharis die Transplantation sicher übersteht und danach blüht, sollten Sie diesen Vorgang nicht zu oft durchführen.
Um die Pflanze nicht zu schädigen, muss sie etwa alle drei Jahre neu gepflanzt werden. Dies muss während der Ruhephase erfolgen, indem man es einfach zusammen mit einem Klumpen Erde in einen größeren Topf umfüllt.
In den neuen Topf muss die erforderliche Menge Erde gegeben werden. Dazu können Sie einen Teil Flusssand und Torf und zwei Teile Komposterde mischen.
Darüber hinaus müssen Sie eine Schicht Drainagematerial auf den Boden des Topfes auftragen, um die Wurzeln vor Fäulnis zu schützen.
Gleichzeitig mit der Transplantation können Sie einen Teil der Tochterzwiebeln zur Blütenvermehrung abtrennen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Sie nicht alle Kinder von der Mutterzwiebel trennen sollten und dass Sie sie nicht abbrechen und einzeln einsetzen müssen.
Wenn diese Regeln nicht befolgt werden, kann die Eucharis für mehrere Jahreszeiten unterbrochen werden. blühen.
Probleme beim Anbau
Anfänger im Blumenanbau haben oft mit dem Problem des Austrocknens der Blätter zu kämpfen. Wenn ein oder zwei Blätter einer Amazonas-Lilie vertrocknet sind, besteht kein Grund zur Sorge.
Wenn die Blätter massenhaft austrocknen, wurde höchstwahrscheinlich ein schwerwiegender Fehler bei der Pflege der Eucharis gemacht.
Typischerweise ist dies:
- zu geräumiger Topf
- keine Ruhezeit
- Temperaturverletzung
- Überwässerung
- unzureichende Bewässerung
Es ist notwendig, die Bedingungen für die Aufbewahrung der Blume in Einklang zu bringen, damit Sie nach einiger Zeit schöne Blumen darauf sehen können.
Erzwingen
Sie können zu jedem Feiertag blühende Eucharis bekommen. Zu diesem Zweck wird die Forcierungsmethode verwendet.
Sie müssen das Gießen der Pflanze dreißig Tage lang vollständig einstellen und sie in einen Raum stellen, in dem es wenig Licht gibt und die Temperatur nicht über 15 Grad steigt.
Danach extrahieren Zwiebel vom Boden, wickeln Sie es in Plastik ein. Gießen Sie sehr warmes Wasser von etwa 60-65 Grad in eine Thermoskanne mit passendem Hals und legen Sie die Zwiebel einen ganzen Tag darin.
Dann pflanzen Sie die Zwiebel in einen nicht allzu großen Topf und stellen Sie sie in einen ziemlich warmen Raum und gießen Sie sie regelmäßig, bis der Blütenstiel erscheint.
Sobald die Zwiebel einen Stiel ausstößt, wird die Pflanze in einen normalen Zustand gebracht. Mit zunehmender Erfahrung in der Pflege der Amazonas-Lilie ist es also kein Problem, drei Blüten pro Jahr zu bekommen.
Video, wie man eine Blume zum Blühen bringt:
Interessante Informationen zum Gemüsegarten