Rosensorten: botanisch, alt, modern

Hybridrose
Alle modernen Rosen sind die nächsten Verwandten der bescheidenen Wildhagebutten. Es ist schwer, sich die Vielfalt der Arten und Sorten kultivierter Rosen in der modernen Blumenzucht vorzustellen.
Wenn man schöne Blumen betrachtet, ist es sehr schwierig, sie in Gruppen und Typen einzuteilen. Sie können die Farbe oder Form von Blumen zugrunde legen oder sie teilen Rosen je nach Verwendungszweck im Garten oder je nach Größe des Busches. Es gibt Rosensorten, die immer noch „direkte Nachkommen“ wilder botanischer Rosen sind.
Inhalt:

Botanische Rosenarten

Diese Rosen erschienen und existierten unter natürlichen Bedingungen lange bevor die Menschen begannen, in ihren Gärten Blumen anzubauen. Botanische Rosenarten sind typische Vertreter der Gattung Hagebutten aus der Familie der Rosaceae.
In freier Wildbahn handelt es sich um mehrstämmige Sträucher, deren Stängel gerade, kriechend oder kletternd sein können. Manchmal hängt die Größe von den Standortbedingungen der Wildrose ab, manchmal werden sie jedoch je nach geografischer Lage in Typen unterteilt:
  • europäisch
  • Fernöstlichen
  • Naher Osten
  • nordamerikanisch
Aus vielen von ihnen entstanden moderne Rosensorten.
Rose

Europäische botanische Rosen

In Europa gibt es noch:
  • zottige Rose
  • Feldrose
  • Rose Ackerbau, kriechend
  • Buschrose
  • fühlte sich rosa
Diese Rosen sind in Gärten und Gewächshäusern sehr selten und nur in Privatsammlungen von Rosenliebhabern zu finden. Am häufigsten findet man die französische Rose. Auf dieser Grundlage wurden mehr als 150 alte Rosensorten gewonnen, von denen viele noch heute angebaut werden:
  1. Belle de Grecy - rosa Blüten, Büsche bis zu 1,2 Meter hoch.
  2. Versicolor - rosa, mit auffälligen Streifen, Büsche bis 90 cm.
  3. Complicata – leuchtend rosa, hoch, bis zu 3 Meter.
  4. Alle diese Sorten können für Hecken verwendet werden.
Es ist zu beachten, dass sich botanische Rosen auch gut zur Dekoration von Gassen eignen. Obwohl die Blütezeit im Sommer nicht sehr lang ist, bringen sie rote, orangefarbene und fast schwarze Früchte hervor, die nach der Blüte die Sträucher schmücken. Darüber hinaus sind fast alle Arten botanischer Rosen:
  • Heckenrose, mit weißen und rosa Blüten, roten Früchten
  • Kalifornische Rose, es gibt Exemplare mit gefüllten Blüten
  • Rose blaugrüne, rosa und rosarote Blüten, rote Früchte
  • Carolina-Rose, rosa Blüten, orangefarbene Früchte
  • haben ein wunderbares Aroma, starke oder mittlere Intensität
Viele botanische Rosen wurden in der Züchtungsarbeit verwendet und haben zu vielen Sorten geführt. Viele dieser Sorten werden alte oder antike Rosen genannt.

Antike Rosensorten

Alte Rosensorten haben ihre Ähnlichkeit mit wilden Hagebutten verloren und haben einen komplexen hybriden Ursprung. Diese Rosensorten wurden etwa bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gewonnen, also bis zu dem Zeitpunkt, als hybride Teesorten aufkamen.

Weiße Rose oder Alba-Rose

Der wahrscheinliche Ursprung dieser Rosengruppe ist die Hybridisierung der Hunderose mit anderen botanischen Rosen, möglicherweise mit der Französischen Rose und der Damaszenerrose. Die Blüten dieser Rosen sind schneeweiß oder hellrosa.Bis 1860 waren etwa 60 Sorten bekannt, die zur Alba-Rose gehörten. Derzeit sind noch ca. 10 – 12 Sorten übrig. Die bekannteste davon ist Rosa Alba Maxima. Vor einigen Jahrhunderten begann man, diese Sorte in Klöstern zu züchten. Die Blätter haben eine sehr helle und reine Smaragdfarbe, die für alle weißen Rosen charakteristisch ist. Die Knospe ist blassrosa, die Blüte öffnet sich und wird fast schneeweiß mit einem herrlichen Duft.
Video über Hybrid-Teerosen:

Centifolia-Rosen oder Centifolal-Rosen

Bereits im 17. Jahrhundert gab es Hunderte Sorten dieser Rosenart. Erste Sorten erschien in Holland, aber die meisten wurden in Frankreich gezüchtet. Sie wurden oft Kohl oder Provenzalisch genannt. Höchstwahrscheinlich sind diese Rosen das Ergebnis einer Kreuzbestäubung und Mutation der französischen Rose.
Die Blüten sind dicht gefüllt, pompomartig, haben bis zu 200 Blütenblätter und blühen 30 Tage lang üppig. Es gibt viele Sorten mit bunten, zweifarbigen Blütenblättern. Die Blütenfarbe reicht von weiß bis dunkelviolett.

Hybriden von Rose chinensis

Sie werden in ihrer Heimat schon sehr lange angebaut. Sie kamen Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa. Es entstanden Rosen mit wiederholter und kontinuierlicher Blüte. Die Blüten sind mittelgroß oder sogar klein, oft gefüllt oder halbgefüllt, in allen Farben außer Gelb. Chinesische Rosenhybriden werden seit langem als Zimmerpflanzen im Topf angebaut. Darüber hinaus gibt es noch mindestens 15 weitere Sorten alter Rosen. Aus vielen von ihnen entstanden moderne Rosen.

Moderne Rosensorten

Teerose

Es ist ziemlich schwierig, moderne Rosen in bestimmte Gruppen einzuteilen; viele bestehende Klassifizierungen basieren auf einem oder mehreren Merkmalen, die alle anderen Merkmale nicht berücksichtigen.Für die meisten Liebhaber dieser Farben ist es aus praktischer Sicht bequemer, die Einteilung in Gruppen zu verwenden.
Es gibt acht Rosensorten:
  • Bodendecker
  • Park
  • Peelings
  • Floribunda und Polyanthas
  • Miniatur
  • kanadisch
  • Klettern
  • Hybridtee

Bodendeckerrosen

Diese Rosengruppe wird von Tag zu Tag beliebter. Jetzt können wir die sogenannten „Gehweg-“ und „Teppich“-Rosen unterscheiden. Während sie wachsen, unterdrücken sie die Entwicklung von Unkraut, was die Pflege der Fläche erleichtert und ihr ein sehr ästhetisches Aussehen verleiht. Sie sind auch für die Landschaftsgestaltung von vertikalen Hängen unverzichtbar. Unter den Bodendeckerrosen gibt es sowohl kriechende als auch aufrecht wachsende und sogar kletternde Sorten.

Parkrosen

Parkrose ist ein großer runder Strauch mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,2 bis 2 Metern. Sie werden in verschiedenen Funktionen als einzelne Akzentpflanzen und in Gruppenpflanzungen eingesetzt.

Sträucher

Zu diesen Rosensorten gehören Buschrosen, meist mit kräftigem, geradem Stiel schießt, mit gefüllten oder halbgefüllten Blüten. Da es sich bei allen Rosen um Sträucher handelt, werden die Sorten, die nicht in andere Gruppen eingeordnet werden können, am häufigsten als Sträucher klassifiziert.

Floribunda- oder Polyanthus-Rosen

Hybridrose

Die Polyantha-Rosengruppe wächst auf ihren Wurzeln und ist ein mittelgroßer Strauch. Die Blüten sind zahlreich und in Blütenständen an der Spitze der Triebe gesammelt. Durch Kreuzung von Polyanthus-Rosen mit chinesischen und anderen Rosen werden Floribunda-Rosen erhalten. Aufgrund ihrer üppigen Blüte an mittelgroßen Büschen sind sie in der Landschaftsgestaltung beliebt.

Miniaturrosen

Die kürzeste Rosengruppe. Die Höhe der Büsche variiert zwischen 10 cm und 35 cm, die Blüten sind gefüllt, von weiß über gelb, orange bis purpurrot.Beliebt für die Terrassengestaltung und für den Anbau in Blumentöpfen, auf Terrassen und Loggien.

Kanadische Rosen

Eine Gruppe frostbeständiger Rosen, die keinen Schutz brauchen. Die ersten Sorten wurden in Kanada basierend auf gewonnen Rosenhybriden faltig. Es gibt Busch- und Kletterarten.

Kletterrosen

Zu dieser Gruppe gehören die sogenannten Kletterrosen, die sich ideal für die Gestaltung kleiner Architekturformen, Pavillons und Terrassen eignen. Die Blüten sind meist klein oder mittelgroß und haben verschiedene Farben.

Hybride Teerosen

Hohe, großblumige Rosen, die alte Rosen ersetzten. Sie zeichnen sich durch lange blühende, große dekorative Blüten an hohen Stielen aus. Sie werden normalerweise veredelt angebaut. Einer der Hauptzwecke ist das Schneiden in Sträuße. In dieser Zeit wurden mehr als 10.000 Sorten gezüchtet. Diese Art steht im kommerziellen Blumenanbau an erster Stelle.
Zusätzlich zu den aufgeführten können folgende Rosensorten unterschieden werden:
  • Rose ohne Dornen
  • Standardrosen
  • weinende Rosen
  • remontierende Rosen
  • Moschusrosen
Bei der Auswahl der Rosen für Ihren Garten ist es wichtig, von einfachen und anspruchslosen Arten zu komplexeren und selteneren Sorten dieser schönen Pflanzen überzugehen.
TeeroseRose Rosa

Kommentare

Tatsächlich haben sich inzwischen viele Rosensorten entwickelt; sie sind wunderschön und ungewöhnlich. Mir gefällt zum Beispiel die Hokuspokus-Variante sehr gut. Stimmen Sie zu, die zweifarbige Rose ist sehr überraschend.

Wie sehr ich Kletterrosen liebe, aber leider wollen sie nicht an mir wachsen. Ich habe es sehr lange versucht und hatte keinen Erfolg. Ich habe eine Alternative dazu gefunden - David Austin-Rosen, nicht weniger schön, und sie haben gut Wurzeln geschlagen.