Einjährige Hülsenfrüchte: Haupttypen und ihre Eigenschaften

Hülsenfrüchte
Einjährige Gräser aus der Familie der Hülsenfrüchte sind für die Futtermittelproduktion sehr wertvoll. Futtergräser werden in Reinkulturen, Getreide- oder Hülsenfruchtmischungen für Heu, Grünfutter, Heulage und als Weideland angebaut. Zu Einjährigen Hülsenfrüchte Zu den Kräutern gehören: Sommerwicke, Haarwicke, Seradella.
Inhalt:

Frühlingswicke: Beschreibung und Agrartechnologie

Dies ist die häufigste einjährige Hülsenfruchtpflanze. Es hat eine Pfahlwurzel, die bis zu einer Tiefe von 1 Meter vordringt. Die Seitenwurzeln sind gut entwickelt. Diese Pflanze hat einen dünnen und verzweigten Stängel, der bis zu 100 cm lang werden kann. Wickenblätter sind komplex gefiedert und haben 5-8 Blättchenpaare, an deren Ende sich Ranken befinden. Die Blüten sind lila, es gibt aber auch rosafarbene Blüten. Die Pflanze beginnt 2 Monate nach der Keimung zu verblassen, die Samenreife verzögert sich.
Das Gewicht von 1000 Samen beträgt etwa 60-100 g. Die Frucht ist eine Bohne mit mehreren Samen. Samen keimen bei einer Temperatur von etwa 2-3 Grad. Selbst die ersten Fröste im Frühjahr werden von den Sämlingen gut vertragen. Diese Kulturpflanze kann auf unterschiedlichen Böden wachsen, bevorzugt aber bindige Böden. Die Wicke wird in Reihen gesät; sie wächst gut auf dem Feld nach der Ernte von Sommergetreide oder Reihenfrüchten. Die Aussaat kann zu unterschiedlichen Zeitpunkten erfolgen, wenn die Pflanze als Grünfutter verwendet wird.
Von allen Hülsenfrüchten zeichnet sich die Frühlingswicke durch hohe Nähreigenschaften aus. Getrocknetes Gras enthält Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe und Carotin. Die Aussaat der Wicke erfolgt meist mit Hafer oder zusammen mit anderen Getreidearten, Sommerwicke wird auch Saatwicke genannt. Die Pflanze wird nach der Blüte, wenn sich Bohnen zu bilden beginnen, für Heu geerntet, und Grünfutter wird etwas früher geerntet.

Haarwicke: Beschreibung

Die Hülsenfruchtpflanze kann nicht nur als kultiviert werden Winter, aber auch eine Frühlingsernte. Die Pflanze enthält Nährstoffe. Haarwicke enthält außerdem Eiweiß. Im Gegensatz zur Frühlingswicke enthält sie viel Eiweiß. Haar- oder Winterwicke hat eine Pfahlwurzel. Die Stängel der Pflanze sind dünn und instabil. Daher sollte es zusammen mit anderen Pflanzen angebaut werden, die als Stütze dienen. Die grüne Masse beginnt während der Knospenbildung und während der Blüte aktiv zu wachsen. Im Gegensatz zur Frühlingswicke hat diese Hülsenfrucht eine lange Blütezeit. Das Saatgut beginnt bei einer Temperatur von 2 Grad zu keimen.
Ausführliches Video über Hülsenfrüchte:
Die Aussaat der Haarwicke gefriert bei einer Temperatur von 17-20 Grad. Bei hoher Schneedecke verträgt die Winterwicke auch sehr niedrige Temperaturen. Die Pflanze stirbt bei häufigem Tauwetter ab, wobei die Temperatur im Winter weiter sinkt. Die Samen der Pflanze schmecken bitter und Tiere fressen sie nur ungern. Menge Samen in Kraftfutter überschreitet 10 % nicht. Die Aussaat erfolgt im Frühjahr. Haarwicke kann mit Winterroggen oder Weizen angebaut werden. Wird hauptsächlich für Grünfutter, aber auch für Silage oder Heu usw. verwendet.

Seradella: Beschreibung

Dies ist eine einjährige Pflanze mit einem kriechenden und stark verzweigten Stängel, dessen Länge bis zu 50 cm erreichen kann. Wenn die Pflanze gut entwickelt ist, können sich an einem Stängel etwa 16 mit kleinen Blättern bedeckte Zweige befinden. Seradella-Blüten werden in Trauben gesammelt; sie sind klein und rosa gefärbt. Die Frucht der Pflanze ist eine Bohne, die wie die Zehen eines Vogels aussieht. Aus diesem Grund wird die Pflanze oft auch Vogelfuß genannt. Die Nahrungspflanze liebt leicht saure Speisen Boden. Da es sich um eine feuchtigkeitsliebende Pflanze handelt, kann sie auch auf sandigen Böden mit guter Feuchtigkeit wachsen. Wenn Seradella mit Phosphor-Kalium-Dünger oder Mist gefüttert wird, bringt die Pflanze einen hohen Ertrag.
Einjährige Hülsenfrüchte
Die Pflanze kann als Einzelpflanze gepflanzt oder zu Getreide hinzugefügt werden. Die Aussaat der einjährigen Pflanze beginnt im Frühjahr. Die Blüte beginnt 1,5 Monate nach der Aussaat den ganzen Sommer über. Sämling-Seradella wird für Heu oder Grünfutter angebaut.
Kann als Gründüngung verwendet werden. Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften sind die gleichen wie bei Frühlingswicke. Anfangs wächst es langsam, aber am Ende des Sommers wächst es recht intensiv. Seradella ist ein gutes Viehfutter.
Weitere Mitglieder der Hülsenfruchtfamilie sind die Futterlupine und Erbsen Feld. Diese Gräser werden auch als Schnitt- oder Stoppelfrüchte angebaut. Grundsätzlich werden alle einjährigen Pflanzen, die zur Familie der Hülsenfrüchte gehören, für die Nutztierhaltung angebaut. Diese Arten werden in belebten Brachflächen kultiviert, wachsen in kurzer Zeit und werden häufig in der Landwirtschaft eingesetzt.
HülsenfrüchteEinjährige Hülsenfrüchte