Erdbeeren im Winter anbauen: Highlights und Sortenauswahl

Erdbeeren in einem Gewächshaus
Wahrscheinlich hat jeder Mensch schon einmal Erdbeeren probiert. Viele Sommerbewohner bauen diese Beere auf ihren Parzellen an. Sie ernten oft nur einmal. Diese schmackhafte Delikatesse ermutigt Gärtner, ein Gewächshaus zu bauen, um auch bei kaltem Wetter Früchte zu erhalten. Aber ist es möglich zu wachsen? Erdbeeren im Winter?
Inhalt:

Kann man im Winter Erdbeeren anbauen?

Erdbeere

Viele Sommerbewohner träumen von Erdbeeren, die das ganze Jahr über Früchte tragen. Hierzu kann ein Gewächshaus genutzt werden. Mit seiner Hilfe erhalten Sie saftige und schmackhafte Beeren. Und manche Leute betreiben auf diese Weise kleine Unternehmen, weil sie ihre Ernte verkaufen. Jeder Mensch hat seine eigenen Gründe, im Winter Erdbeeren anzubauen. Vergessen Sie nicht, dass dies kein einfacher Prozess ist. Dafür müssen Sie die entsprechende Sorte auswählen. Um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen, müssen Sie bestimmte Dinge einhalten Bedingungen.
Halten Sie eine bestimmte Temperatur ein. Wenn Erdbeeren gepflanzt werden, sollte die Temperatur etwa 12 Grad betragen. Wenn sich die Büsche entwickeln, sollte die Temperatur auf 20 Grad steigen. Wenn die Blütenstände erscheinen, sollte das Gewächshaus warm sein.
Die ideale Temperatur hierfür liegt bei 24 Grad. Es sollte nicht abnehmen, aber eine Erhöhung wird sich negativ auf Erdbeeren auswirken.Wenn es im Gewächshaus kalt ist, werden die Beeren nicht fest und das Laub beginnt in einem heißen Raum zu wachsen. Beibehaltung des Lichtregimes. Es gibt Erdbeersorten, die neutral auf Licht reagieren, aber auch sie müssen gut beleuchtet werden, da sie sich in einem dunklen Raum nicht normal entwickeln. Wenn das Lichtregime beibehalten wird, bilden sich die Beeren schneller. Bei normaler Beleuchtung von 16 Stunden erscheinen nach 35 Tagen Erdbeeren.
Bewässerung. Sie müssen die Erdbeeren gießen, damit die Blüten und das Laub nicht berührt werden. Bereitstellung normaler Luftfeuchtigkeit. Erdbeeren mögen eine relativ feuchte Luft. Probleme mit der Bestäubung. Wenn Sorten alter Selektion ausgewählt wurden, müssen diese manuell bestäubt werden. Aber es gibt neue Arten, die sich selbst bestäuben können. Im ersten Fall sollte viel Aufwand betrieben werden. Dazu müssen Sie die Blüten mit einem Pinsel bestäuben oder schütteln. Denn nur in einem großen Gewächshaus kann ein Bienenstock so gebaut werden, dass eine natürliche Bestäubung erfolgt. Düngemittel. Wenn Sie im Winter Erdbeeren anbauen, müssen Sie mehr Düngemittel ausbringen und auch Schädlingsbekämpfungsmittel verwenden. Schnecken befallen die Pflanze besonders häufig, da im Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht.

Sortenauswahl

Bevor Sie mit dem Anbau von Erdbeeren unter Gewächshausbedingungen beginnen, müssen Sie die richtige Sorte auswählen. Es ist sehr wichtig. In diesem Fall müssen Sie nicht nur auf die Art der Beerenbestäubung achten. Der Gärtner sollte folgende Nuancen berücksichtigen:
  • Produktivität
  • Anforderungen an Landung
  • Anfälligkeit für Krankheiten
Die Größe der zukünftigen Ernte hängt von diesen Faktoren ab.Sie sollten sich auch fragen, wie unprätentiös die Erdbeersorte ist und ob sie eine langfristige Beleuchtung benötigt. All diese Feinheiten müssen gelernt werden. Je mehr es gibt, desto schwieriger ist es, Erdbeeren zu pflegen, um eine gute Ernte zu erzielen. Es gibt ziemlich launische Hybridsorten, für die Sie ein komplexes Belüftungssystem und andere Details bauen müssen. Dafür wird eine beträchtliche Menge Geld erforderlich sein. Daher müssen Sie sich zunächst über die Sorte informieren und dann mit dem Pflanzen von Erdbeeren beginnen. Auch der Zeitpunkt der Reifung ist wichtig. Und manche Sorten können sich nur im Süden entwickeln.
Video über den Erdbeeranbau im Winter:
Es sei daran erinnert, dass bei vielen Erdbeersorten die Bestäubung der Beeren wichtig ist. Wenn ein großes Gewächshaus gebaut wurde, stellen manche Leute darin einen Bienenstock auf. Andernfalls muss die Bestäubung von Hand erfolgen, sofern die Erdbeere dies nicht selbst erledigt. Es wird komplizierter Pflege für Erdbeeren.

Vorteile des Innenanbaus

Viele Menschen entscheiden sich für den Erdbeeranbau im Gewächshaus. Diese Methode hat viele Vorteile:
  1. Das ganze Jahr über können Sie köstliche Beeren genießen. Gärtner bauen solche Früchte oft zum Verkauf an.
  2. Sie können Platz sparen. Büsche im geschlossenen Boden werden kompakt platziert, so dass die gesamte Fläche sinnvoll genutzt wird.
  3. Erdbeeren sind das ganze Jahr über vor schlechtem Wetter geschützt. Die Entwicklung der Pflanze wird durch Hagel, sengende Sonnenstrahlen, kalten Regen oder Frost nicht beeinträchtigt.
  4. Es können mehr Pflanzen geerntet werden. Beim Anbau im Freiland sterben einige Beeren ab, bevor sie reifen.
  5. In einem Gewächshaus ist die Pflege viel einfacher, unabhängig davon, welches gewählt wurde Sorte zum Anpflanzen.

Nuancen der Kultivierung

Erdbeeren im Winter

Vor der Pflanzung sollten Sie zunächst den Boden vorbereiten. Dazu werden dem Boden organische Düngemittel oder Torf zugesetzt. Oft werden Schnurrbärte zunächst im Freiland gezüchtet und zum Pflanzen verwendet. Sie können auch Pflanzmaterial kaufen, was viel rentabler ist. Unter Einhaltung des Temperaturregimes können Sie mit dem Pflanzen von Erdbeeren beginnen. Erfahrene Gärtner empfehlen, Büsche mit einem Erdklumpen an einem festen Ort zu platzieren. Sie können den Boden auch mit Sägemehl mulchen. Dies beeinträchtigt das Wachstum gesunder Beeren.
Erdbeeren müssen ständig gegossen werden, aber übertreiben Sie es nicht. Bei zu viel Feuchtigkeit verdirbt der Geschmack der Beeren. Erdbeeren werden wässrig. Außerdem kann überschüssiges Wasser den Fäulnisprozess auslösen. Erdbeeren müssen das ganze Jahr über gefüttert werden. Wenn sie blüht, dürfen Sie den Bestäubungsprozess nicht vergessen. Wenn Sie den Prozess des Erdbeeranbaus ernst nehmen und die Regeln befolgen, werden sie Sie sowohl im Herbst als auch im Winter mit ihren Früchten begeistern. Sie müssen es auch richtig aufbauen Gewächshaus. Sie können diesen Prozess selbst durchführen oder sich an Unternehmen wenden, die sich auf dieses Design spezialisiert haben.
Das Gewächshaus muss kleine Fenster haben. Mit ihrer Hilfe wird eine Belüftung möglich, die für die Entwicklung von Erdbeeren sehr wichtig ist. Wenn es draußen warm ist, können Sie die Türen öffnen. Doch im Winter kann sich kalte Luft negativ auf die Pflanze auswirken. Aber das einfachste Belüftungssystem sollte sein. Daher lieben viele Menschen Erdbeeren. Gärtner geben sich viel Mühe, es anzubauen. Um im Winter zu ernten, sollten Sie ein Gewächshaus bauen und einfache Anbauregeln befolgen.
ErdbeereErdbeeren im Winter