Wie pflanzt man Gurken richtig?

Fast jedes Gartengrundstück hat ein Gurkenbeet. Ein Sommer ohne Gurken ist kaum vorstellbar. Gurken sind reich an organischen Stoffen, enthalten Kalium, Jod, gesunde Salze und Ballaststoffe.
Wie pflanzt man Gurken richtig?
Die beste Pflanzzeit für Gurken ist Mitte Mai, wenn die Lufttemperatur mehr als 15 Grad erreicht.
Zuerst müssen Sie den Boden vorbereiten, ihn von Unkraut befreien und mit frischem Mist auffüllen. Bereiten Sie die Samen einige Tage vor dem Pflanzen vor. Sie müssen einen Verband oder ein Tuch nehmen, es mit warmem Wasser befeuchten, die Samen dort einwickeln und in ein Glas geben. Damit das Wasser weniger verdunstet, kann das Glas abgedeckt werden, jedoch nicht dicht. In regelmäßigen Abständen müssen Sie überprüfen, ob genügend Feuchtigkeit vorhanden ist und ob alle Samen in Ordnung sind. Faule Samen sollten entfernt werden. Wenn 50 % der Samen gekeimt sind, können sie gepflanzt werden.
Gurken können in runde Löcher oder lange Beete gepflanzt werden. Der Abstand zwischen den gepflanzten Samen sollte etwa 20 cm und zwischen den Reihen mehr als 40 cm betragen. Die Samen sollten bis zu einer Tiefe von 5 cm gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen sollte das Beet bewässert und dann abgedeckt werden, da Gurken Wärme lieben.
Da das richtige Pflanzen von Gurken sehr einfach ist, können auch unerfahrene Gärtner diese Aufgabe problemlos bewältigen.