Osteospermum auf dem Foto sieht aus wie eine Kamille

Osteospermum auf dem Foto ähnelt im Aussehen der Kamille, obwohl es dazu gehört Klasse der Kap-Gänseblümchen. Dabei handelt es sich um ein- und mehrjährige Pflanzen mit ungewöhnlicher Blütenform, die das Auge lange mit üppiger Blüte erfreuen. Die Gattung umfasst etwa 70 Arten.
Gärtner in Russland können nur auf ihren Parzellen anbauen einjährige Art der Kap-Gänseblümchen. Da es sich um wärmeliebende Pflanzen handelt und der russische Winter sie zerstört. Eine in Russland häufig vorkommende Art ist Osteospermum Eklona; sie wird oft als Zimmerblume angebaut.
Für ein gutes Wachstum müssen Sie eine Wahl treffen sonniger Platz auf dem Gelände. Liebt fruchtbaren und lockeren Boden. Das Gießen sollte mäßig erfolgen, aber damit Feuchtigkeit aus dem Boden hatte keine Zeit, vollständig zu verdunsten. Eine leichte Trockenheit schadet der Pflanze nicht, aber auch eine leichte Beschattung spielt eine negative Rolle. Es gibt nichts zu tun, Kapgänseblümchen lieben Licht. Als Düngung eignen sich Mineraldünger, die vor allem während der Blütezeit benötigt werden. In regelmäßigen Abständen muss die Pflanze eingeklemmt werden. Achten Sie darauf, verblühte Blüten umgehend zu entfernen. Osteospermum auf dem Foto kann auch unter russischen Bedingungen als mehrjährige Pflanze angebaut werden. Dazu werden sie in Kübel gepflanzt, im Sommer an die frische Luft gebracht und im Winter in einen kühlen, hellen Raum gestellt.
Zur Vermehrung werden Stecklinge und Samen verwendet und der Busch geteilt. Die Aussaat erfolgt Ende März bis Anfang April in einer Kiste mit lockerer und feuchter Erde und wird anschließend mit Folie oder Glas abgedeckt.Sobald die ersten Triebe erscheinen, kann die Pflanze in Töpfe umgepflanzt werden. Die Samen können sofort ins Freiland gesät werden, blühen aber später.