Kirschen
In Regionen Russlands mit rauen klimatischen Bedingungen ist der Anbau wärmeliebender Pflanzen sehr schwierig. Aber die Auswahl wirkt Wunder: Auch in Sibirien kann man heute Pflaumen und Kirschen anbauen. Aber der herrliche Geschmack der Südkirschen ist jedem seit frühester Kindheit bekannt und beliebt.
In freier Wildbahn kommt das Gehölz im Süden Russlands, im Kaukasus und in der Ukraine vor. Süßkirschen unterscheiden sich von Sauerkirschen durch ihre Blütezeit, die den ganzen Sommer über dauert. Aber Kirschen erfreuen uns nur im Frühling mit großen weißen Blumensträußen. Im Gartenbau gibt es verschiedene Kirschsorten, am häufigsten sind jedoch Fatezh, Chermashnaya, Krymskaya usw.
Der Platz zum Anpflanzen von Kirschen wird im Herbst vorbereitet. Es ist besser, einen Standort auf der Südseite und mit Schutz vor kaltem Wind zu wählen. Im Herbst wird mit Erde vermischter Humus in das Loch gegeben. Im Frühjahr werden Düngemittel ausgebracht und Kirschsämlinge gepflanzt. Während des Wachstums wird viel Feuchtigkeit benötigt, es sollte jedoch kein Wasserstau im Boden auftreten. Kirschtriebe wachsen schnell und müssen beschnitten werden, bevor die Knospen anzuschwellen beginnen.

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen

weiter lesen
weiter lesen

weiter lesen