Mehrjähriges Eustoma: Beschreibung, Anbau und Pflege

Eustoma Staude ist eine irische Rose. Das ist eine wunderschöne Pflanze. Aber um es auf Ihrer Website wachsen zu lassen, sollten Sie einige Tipps beachten. Eustoma muss Bedingungen schaffen, die seinem heimischen Klima ähneln. Welche Wachstumsregeln sollten Sie befolgen?
Inhalt:
Merkmale der Pflanze
Diese Blume ist eine mehrjährige Pflanze. Trotzdem wird sie oft als einjährige Pflanze angebaut. Unsere Natur ist erstaunlich. Es repräsentiert eine große Pflanzenvielfalt. Aber alle können Gärtner faszinieren. Manche Pflanzen sind einfach zu züchten, während andere viel Zeit benötigen, um sich glücklich zu entwickeln.
Aber Eustoma hat schon lange die Aufmerksamkeit von Gärtnern auf sich gezogen und ist heute in Gärten und Sommerhäusern zu finden. Sie fasziniert mit ihrem Aussehen und ihrer Schönheit. Und der schwierige Pflanzenanbau ist für Gärtner interessant. In freier Wildbahn wächst Eustoma 2 Jahre lang. Seine Blumen locken mit ihrer Schönheit. Sie können in verschiedenen Farben bemalt werden:
- Lila
- Schneewittchen
- Rosa
- Lila
- Kombination aus Weiß und anderen Farben
Sie sehen fantastisch aus, ein wenig erinnernd Rosen, die noch keine Zeit hatten, sich zu öffnen. Die Pflanze hat kräftige Stängel, die eine geringe Höhe erreichen. Sie werden bis zu einem halben Meter groß. In der Mitte beginnt sich der Stängel zu verzweigen.Dadurch können Sie ein originelles Erscheinungsbild erzielen, da eine Pflanze aufgrund ihrer Verzweigung einem voluminösen Blumenstrauß ähnelt. Darüber hinaus hat Eustoma keine Dornen, was man von Rosen nicht sagen kann.
Pflanzenvermehrung und Pflanzung
Gärtner verwenden häufig Samen, um Eustoma zu vermehren. Sie können aber auch eine andere Methode verwenden. Hierzu werden Stecklinge genommen. Doch die Praxis hat gezeigt, dass diese Methode fast immer nicht zum gewünschten Ergebnis führt. Dies liegt daran, dass die Stecklinge keine Wurzeln schlagen wollen.
Auch diese Pflanze kann nicht durch Teilung vermehrt werden, da ihr Rhizom schwach ist und leicht beschädigt werden kann. Daher stirbt die transplantierte Blüte durch Teilung nach einiger Zeit ab. Daher wird empfohlen, die einfachste und zuverlässigste Methode zu verwenden – das Pflanzen von Samen.
Um Eustoma zum ersten Mal zu pflanzen, sollten Sie sich an Fachgeschäfte wenden. Dort müssen Sie Saatgut kaufen.
In Zukunft können Sie die Samen selbst sammeln. Sie können auch Ihre Freunde fragen, ob diese erstaunliche Blume in ihren Blumenbeeten wächst. Nachdem Sie die Samen vorbereitet haben, sollten Sie mit dem Pflanzen beginnen. Sie werden auf die Erdoberfläche gepflanzt, die zunächst leicht angefeuchtet werden muss. Die Aussaat sollte mit Folie oder Glas abgedeckt werden. Es lohnt sich, diesen Vorgang am Ende des Winters durchzuführen.
Wenn Sie pflanzen Samen Später, dann während der Saison, wird Ihnen die Pflanze mit ihrer Blüte nicht gefallen. Wenn das Saatgut keimt, lohnt es sich, das Temperaturregime zu beachten. Die Temperatur sollte etwa 20-25 Grad betragen. Die Triebe erscheinen innerhalb von 2-3 Wochen. Wenn der Stängel eine Höhe von 2 Zentimetern erreicht, lohnt es sich, die Pflanzen in separate Töpfe zu verpflanzen. Die Hauptsache ist, dies vorsichtig zu tun, um das fragile Eustoma nicht zu beschädigen.
Video über wachsendes Eustoma:
Wenn die Pflanze 15 Zentimeter erreicht, können Sie sie ins Freiland bringen. Dabei sollte man aber darauf achten, dass es keinen Frost gibt. Andernfalls stirbt die Eustoma ab. Oftmals wird die Pflanze im Spätfrühling oder Frühsommer an einen festen Standort verpflanzt. Es gibt eine eingetopfte Eustoma. In diesem Fall wird es in einen Blumentopf gestellt. Die Hauptsache ist, eine gute Drainage zu schaffen.
Zu diesem Zweck könnte eine Saintpaulia-Mischung die beste Option sein. Überall dort, wo die Eustoma verpflanzt wird, sei es in die Erde oder in einen Topf, lohnt es sich, die Transfermethode einzuhalten, bei der der Erdklumpen, der das Rhizom der Pflanze umhüllt, nicht berührt wird.
Wie sollte die Pflanze gepflegt werden?
Eustoma ist eine Blume, die ihre eigenen Launen hat. Es wird empfohlen, Folgendes einzuhalten Regeln für die Pflege:
- Damit die Pflanze in großen Blütenständen blüht und die Blüte lange anhält, lohnt es sich, die Beleuchtungsregeln einzuhalten. Es sollte hell und diffus sein. Es wird empfohlen, das Eustoma dort zu platzieren, wo die Sonnenstrahlen von Süden, Osten oder Westen einfallen. Für Pflanzen, die in einem Topf wachsen, gelten die gleichen Beleuchtungsregeln.
- Die Blume bevorzugt eine gute Luftfeuchtigkeit. Daher ist es häufig in einem Gewächshaus zu finden. Wenn es unter Wohnungsbedingungen angebaut wird, wird es in Loggien platziert.
- Eustoma muss richtig gegossen werden. Beim Anbau im Garten müssen die Besitzer den Zustand des Bodens ständig überwachen. Nach dem Gießen sollte der Boden trocken sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Luftfeuchtigkeit zugenommen hat. Die Bewässerung sollte mit warmem Wasser erfolgen.
- Unabhängig davon, wo die Pflanze wächst, lohnt es sich, regelmäßig zu sprühen.
Nach einiger Zeit lohnt es sich zu füttern.Verwenden Sie dazu einen gut wasserlöslichen Dünger. Die Düngung erfolgt alle 2 Wochen, wenn die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt. Es gibt einige Krankheiten, vor denen man vorsichtig sein muss Schädlinge. Eustoma wird häufig von Mehlmilben befallen. Wenn dieser Schädling bemerkt wird, lohnt es sich, sofort Maßnahmen zu seiner Bekämpfung zu ergreifen.
Wenn eine Blume wächst, wird empfohlen, sie regelmäßig mit Produkten zu besprühen, die vor Schwarzbeinigkeit schützen. Wenn Sie diese Regel nicht einhalten, kann die Pflanze absterben. Damit die Pflanze auch nach der ersten Blüte weiterhin Freude an ihren Blüten hat, raten erfahrene Gärtner dazu, bereits verblühte Stängel abzuschneiden.
Eustoma hat Angst vor Frost, daher lohnt es sich, bestimmte Bedingungen für die Überwinterung zu schaffen. Dazu wird die Pflanze in einen Topf umgesetzt und in die Loggia gestellt. Bei Lichtmangel empfiehlt es sich, künstliche Beleuchtung zu schaffen. Hierzu werden Leuchtstofflampen verwendet. Diese Methode wird zum Anbau von Stauden verwendet.
Dafür ist es jedoch notwendig, die Pflanze regelmäßig umzupflanzen. Eustoma ist also eine erstaunliche Pflanze. Aber es lohnt sich zu wissen, wie es ist wachsen. Wenn es trocken und heiß ist und nicht genügend Luft vorhanden ist, führt dies höchstwahrscheinlich zum Absterben der Blume.