Bei welcher Temperatur sollten Kartoffeln gelagert werden?

Kartoffeln sind eines der Hauptgemüse, das zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet wird. Jede Hausfrau hat viele Rezepte, die diese Zutat verwenden. Diese Delikatesse enthält Vitamine und Nährstoffe. Um lange Freude an diesem Gemüse zu haben, müssen ihm die nötigen Lagerbedingungen gegeben sein. Bei welcher Temperatur sollte es gelagert werden? Kartoffel? Wie sollen die Voraussetzungen sein?
Inhalt:
- Was müssen Sie vor der Lagerung von Kartoffeln wissen?
- Wie bereitet man einen Keller vor?
- Kartoffeln vorbereiten
- Wie lagere ich Kartoffeln auf dem Balkon?
Was müssen Sie vor der Lagerung von Kartoffeln wissen?
Kartoffeln sind kein Produkt, das schnell verdirbt. Werden jedoch bestimmte Standards nicht eingehalten, führt dies zu frühzeitigen Schäden. Eine der Grundregeln betrifft den Lagerort. Der Raum, in dem Kartoffeln gelagert werden, sollte kühl und dunkel sein. Die Sonnenstrahlen wirken sich negativ auf die Knollen aus.
Von ihnen nehmen sie eine grünliche Färbung an und scheiden eine giftige Substanz aus. Die ideale Temperatur für die Lagerung von Kartoffeln liegt im Bereich von 2 bis 3 Grad Celsius. Nur so bleibt das Gemüse lange liegen, ohne seine wohltuende Zusammensetzung zu verlieren Eigenschaften. Der Raum sollte ziemlich feucht sein – 87-91 %.
Wie bereitet man einen Keller vor?
Oft werden Kartoffeln im Keller gelagert. Dies ist jedoch bei weitem nicht die einfachste Methode, da dieses Gemüse viel Stärke und Wasser enthält. Diese Zusammensetzung erschwert die Aufgabe.Erfahrene Gärtner geben folgende Empfehlungen:
- Es ist darauf zu achten, dass der Keller nicht unterkühlt oder überhitzt. Darüber müssen Sie schon vor der Ernte nachdenken. Wenn der Lagerraum getrennt vom Haus gebaut wird, ist eine Überhitzung nicht zu befürchten. Es lohnt sich aber, es vor Frost zu schützen.
- Erfahrene Gärtner raten zum Bau eines Kellers über dem Keller. Dies ist die Art von Gebäude, die etwas schafft Schutz aus der Umgebung.
- Zur Isolierung der Luke wird Schaumstoff oder anderes Wärmedämmmaterial verwendet. Wenn der Keller tief genug ist, empfiehlt es sich, unweit der ersten eine weitere Luke zu bauen. Zwischen ihnen entsteht ein Luftpolster, das als Kälteschutz dient.
- Schaumkunststoff wird auch zur Isolierung der Decke verwendet.
Um zusätzliche Wärme zu erzeugen, wird der Keller mit mehreren Lampen ergänzt, die in verschiedenen Ecken platziert sind. Die Besitzer können sie selbst einschalten, wenn sie einen Temperaturabfall bemerken. Der Zweck solcher Lampen ist das Erhitzen, daher werden sie mit schwarzem Lack überstrichen.
Befindet sich der Keller unter dem Haus, ist übermäßige Hitze das Hauptproblem. In diesem Fall sollten die Eigentümer ein Split-System bauen. Aber das ist ein teures Vergnügen. Daher empfiehlt es sich, zu einer günstigeren Variante zu greifen – einem Kompressor, der aus einem alten Kühlschrank stammt. Ein gutes Belüftungssystem wirkt sich positiv auf die Ernte aus. Dadurch wird ein vorzeitiges Keimen der Kartoffeln verhindert.
Video zur Lagerung von Kartoffeln:
Zum Schutz vor übermäßiger Feuchtigkeit wird eine Imprägnierungsbehandlung durchgeführt. Es empfiehlt sich außerdem, mit Kalk gefüllte Behälter in die Ecken zu stellen.Bevor die Ernte im Keller gelassen wird, lohnt es sich, den Raum zu lüften, zu reinigen, die Wände zu behandeln, Fäulnis und schädliche Insekten zu entfernen. Um den Keller zu desinfizieren, verwenden Sie Kalktünche.
Kartoffeln vorbereiten
Mit der Vorbereitung der Kartoffeln für die Lagerung muss ab dem Zeitpunkt der Ernte begonnen werden. Die Ernte muss rechtzeitig erfolgen, Hackfrüchte sollten nicht lange liegen im Boden. Wenn Sie Kartoffeln im Boden belassen, werden sie mit Feuchtigkeit gesättigt, was ihren Verfall in Zukunft beschleunigt.
Nach der Ernte ist es notwendig, das Gemüse für die Lagerung vorzubereiten. Dazu sollten Sie folgende Reihenfolge einhalten:
- Hackfrüchte werden vom Boden befreit. Dies muss sorgfältig mit den Händen erfolgen. Kartoffeln nicht waschen.
- Trocknen. Ausgegrabene Knollen sollten zum Trocknen drinnen oder unter einem Baldachin ausgelegt werden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Ernte keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
- Sortierung. Alle Wurzelgemüse müssen sortiert werden: Große und kleine Kartoffeln getrennt legen. Es lohnt sich auch, durch Schädlinge geschädigte Pflanzen zu verschieben. Wenn die Eigentümer kein Saatgut kaufen, ist es notwendig, die erforderliche Menge Kartoffeln für die weitere Verwendung abzutrennen Landungen.
- Sammlung. Die sortierten Kartoffeln werden in Säcke umgefüllt.
Wie lagere ich Kartoffeln auf dem Balkon?
Aber nicht alle Menschen haben einen Keller, in dem sie Kartoffeln lagern können. Was tun in einer solchen Situation? Hierfür eignet sich ein Balkon oder eine Loggia. Ihre Größe spielt eine wichtige Rolle, da es unmöglich ist, viele Kartoffeln auf kleinem Raum zu lagern. Kisten sind ideal für die Lagerung von Feldfrüchten. Sie müssen aus natürlichen Materialien hergestellt sein.
Solche Kisten können Sie selbst aus Brettern und Sperrholz bauen.Alle Wände müssen doppelt sein und der Raum zwischen der Struktur muss mit Schaumstoff oder Sägemehl gefüllt sein. Diese Methode speichert die Wärme.
Wenn es auf dem Balkon zu kalt ist, sollten Sie ein paar Lampen in der Nähe der Schubladen aufstellen. Die Kartoffeln werden mit einem schwarzen Tuch abgedeckt, damit sie durch das Licht keinen Grünstich bekommen. Im Fachhandel werden heute Kisten verkauft, die sich ideal für die Aufbewahrung von Kartoffeln eignen.
Sie haben bereits einen Thermostat installiert. Solche Behälter schützen die Ernte vor starkem Frost. Daher bauen viele Besitzer Kartoffeln an. Aber um dieses Gemüse den ganzen Winter über genießen zu können, lohnt es sich zu wissen, wie man es richtig macht halten.
Kommentare
Es ist auch wichtig, nicht zu vergessen, dass Kartoffeln nicht zusammen mit Äpfeln gelagert werden sollten. Es kam mir so vor, als wüsste jeder davon, aber viele sind aufrichtig überrascht und geben dann der Apfelsorte die Schuld für ihren schrecklichen Geschmack.