Schutz von Pfeffersämlingen vor Schädlingen

Saftig, scharf, süß und duftend – all diese Eigenschaften beziehen sich auf ein einzigartiges Gemüse – Pfeffer, die jedem Gericht eine pikante Note verleiht. Und wie schön ist es, eine süße Paprikascheibe in einem Salat zu essen oder ihre Schärfe in einer mexikanischen Suppe zu spüren. Aber es ist noch schöner, es zu empfangen gute Ernte aus Ihrem eigenen Garten.
Verfahren Pfefferanbau nicht kompliziert, aber sein Schutz erfordert gewisse Kenntnisse. Deshalb möchte ich heute Informationen darüber teilen Sämlingsschädlinge Pfeffer und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen.
Inhalt:
Pfeffersorten
Für Erfolg Pfefferanbau Dabei spielt die richtige Auswahl eine wichtige Rolle Sorten, auf dem nicht nur die Produktivität, aber auch Reifezeit, Frostbeständigkeit, Geschmack und Anfälligkeit des Gemüses für Krankheiten und Schädlinge. Kenntnisse und die richtige Sortenauswahl vereinfachen den Anbauprozess.
Es gibt mehr als zweitausend Pfeffersorten, die ich in mehrere Kategorien einteilen würde:
- Paprikasorten
- Scharfe Paprikasorten
- Pfefferhybriden
- Pfeffersorten für Balkone und Fensterbänke
ZU süße Sorten Zu den Paprika gehören: Ivanhoe, Agapovsky, Accord, Alyonushka, Atomor, Bagration, Belladonna, Schneewittchen, Türkis, Pinocchio, Fidelity, Victoria, Denis, Dobryak, Eroshka, Yellow Bell, Zarya, Isabella, Prometheus, Florida und viele andere.
Die zehn besten Sorten scharfer Pfeffer unter der Leitung: Adjika, Indian Summer, Ungarisches Gelb, Magic Bouquet, Gorgon, Für die Schwiegermutter, Coral, Red Fat Man, Fiery Maiden, Ogonyok.
Pfefferhybriden Sie sind beliebt, weil sie resistent gegen Krankheiten und Schädlinge sind und keine Angst vor Temperaturschwankungen haben. Häufige Arten sind: Adler, Ararat, Erivan, Kazbek Terek.
Zu den Balkon- und Indoor-Sorten gehören Watercolour, Candy, Chanterelle, Treasure Island, Tomboy und Yarik. Diese Paprikasorten sind verkümmert und die Früchte sind klein. Ein Vorteil ist, dass Paprika in kleinen Gefäßen in der Wohnung oder auf dem Balkon angebaut werden kann.
Schädlinge von Sämlingen
Nachdem wir die Samen gepflanzt haben, warten wir gespannt auf das Auftauchen eines Sprosses. Und dann kam dieser Tag: Der Stängel brach durch, wurde grün und begann zu wachsen. Wir beginnen mit dem Töpfchen Sämlinge pflanzen im Gewächshaus oder direkt auf dem Gartenbeet. Von diesem Moment an entsteht Gefahr. Schädlinge beginnen, den Pfeffer anzugreifen:
Blattlaus
Blattläuse sind die häufigsten Schädlinge; sie befallen Triebe, Blätter und Blütenstände, verursachen Kräuseln und Abfallen des Grüns und eine Unterentwicklung der Früchte. Optimale Lebensbedingungen Blattläuse ist eine Temperatur von +22 – +25 Grad Celsius und eine Luftfeuchtigkeit im Bereich von 75 – 85 %. Dies ist die nasse Sommerperiode. Während der gesamten fruchtbaren Pfeffersaison können Blattläuse mehr als 20 Generationen hervorbringen, wodurch die Pflanze geschädigt wird, bis die gesamte Ernte zerstört ist.
Spinnmilbe
Dieser Parasit befällt vorzugsweise Pfeffersämlinge unter Gewächshausbedingungen. Für sie sind hier alle klimatischen Bedingungen geschaffen. Der Parasit setzt sich auf der Unterseite des Blattes fest und bedeckt es mit einem dünnen Spinnennetz. Dadurch verliert das Blatt seine Farbe, kräuselt sich und fällt ab. Dabei Milbe stirbt nicht, sondern ernährt sich weiterhin vom Zellsaft des Stängels, was zum Absterben des Blütenstandes und der Frucht selbst beiträgt.
Der Zeitraum, in dem Zecken auftreten, ist die zweite Junihälfte, wenn die Luft trocken ist und Pflanzen Sie bekommen nicht die Feuchtigkeit, die sie brauchen. Im Gegensatz zu Blattläusen benötigt eine Milbengeneration eine Woche bis einen Monat, um sich zu vermehren. Daher ist die Generationenzahl dieses Parasiten viel geringer.
Weiße Fliege im Gewächshaus
Weiße Fliege – die gefährlichste Pest Pfefferkeimlinge, denn aufgrund seiner Größe von 1,5 mm und einem unauffälligen hellen Körper ist er völlig unsichtbar. Der Körper dieses Insekts ist mit einer wachsartigen Schicht bedeckt und sondert Honigtau ab, der mit zuckerhaltigen Substanzen gesättigt ist. Sie verschmutzen die Oberfläche der Blätter, entziehen ihnen Feuchtigkeit und die Pflanze trocknet dadurch aus.
Drahtwürmer
Die Larve des Schnellkäfers wird Drahtwurm genannt. Im Gegensatz zu den oben genannten Schädlingen greifen Drahtwürmer die Wurzeln der Sämlinge selbst an. Sie leben und vermehren sich 5 Jahre lang im Boden in einer Tiefe von 10–15 cm. Toll Pfeffer, Sie töten ihn langsam. Die infizierte Pflanze beginnt langsamer zu wachsen und stirbt schnell ab.
Medwedka
Die Maulwurfsgrille ist ein bis zu 5 cm großer Schädling mit dunkelbrauner Farbe, der sich bevorzugt darin aufhält feuchter Boden, reich an Humus. Die Gefahr dieses Insekts besteht darin, dass es von Anfang an beginnt, Pflanzen zu zerstören. Aussaat. Die Parasiten bahnen sich unterirdische Gänge und nagen durch Wurzeln und Stängel.
Schnecken sind nackt
Für Liebhaber des Paprikaanbaus Filmgewächshäuser Und Gewächshäuser Sie müssen über die Nacktschnecke Bescheid wissen – einen Schädling von Pfeffersämlingen, der zu feuchte Böden bevorzugt und nachts frisst. Schnecken fressen hauptsächlich Blätter, nagen große Löcher und fressen sie vollständig auf. Nachdem sie das Grün gefressen haben, zerstören sie die Blüten und jungen Früchte.
Kampfmethoden
Die Schädlingsbekämpfung ist ein wichtiger Teil des Gemüseanbauprozesses. Es gibt wahrscheinlich keine Zeit, in der Nutzpflanzen ohne Eingriffe angebaut wurden. Es wird immer einen Parasiten geben, der die Pflanze verderben möchte.
Wissen Methoden des Kampfes gegen Schädlinge von Pfeffersämlingen, hilft, das Absterben des Gemüses zu vermeiden und die Ernte zu bewahren.
Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen
Der wirksamste Weg, Blattläuse zu bekämpfen, ist Besprühen der Pflanze eine Abkochung aus Wermut, Schafgarbe oder eine Lösung von Pestiziden.
Für die Abkochung von Wermut benötigen Sie:
- 1 kg zerkleinerter und getrockneter Wermut.
- Wasser
Der Wermut wird 15 Minuten lang gekocht. Nach dem Abkühlen der Brühe filtrieren und 10 Liter Wasser hinzufügen. Damit der Sud besser an den Blättern haftet, können Sie ein paar Gramm Seife hinzufügen. Mit dieser Lösung werden Pfefferblätter besprüht, wodurch Blattläuse abgetötet werden.
Rezept für Schafgarbe:
- 800 Gramm getrocknete Pflanzen
- Gekochtes Wasser
Die zerkleinerte Pflanze wird 2 Tage lang mit kochendem Wasser übergossen, dann filtriert und pro 10 Liter Flüssigkeit 20 Gramm Seife hinzugefügt. Dieses Mittel ist sehr wirksam, da der Körper der Blattlaus mit einer brennenden Seifenlösung bedeckt ist und das Insekt stirbt.
Methoden zur Bekämpfung von Spinnmilben
Die bewährteste Methode zur Bekämpfung dieses Parasiten ist die vorläufige Gewächshausbehandlung bleichen. Für 10 Liter Wasser bis zu 200 Gramm Pulver verwenden. Da die Zecke gut überwintert, werden die Larven durch eine solche Desinfektion abgetötet.
Wird auch im Kampf gegen Zecken eingesetzt biologische Methode – Phytosailus-Milben werden gezüchtet. Es tötet den Gegner, ohne die Pflanze zu verletzen.
Methoden zum Umgang mit Prokrastination
Im Umgang mit Prokrastination kommt eine sehr raffinierte Methode zum Einsatz. Zwischen den Pflanzenreihen werden Kräuter- und Gemüsehaufen ausgelegt, um Käfer anzulocken: Stroh, Rüben, Karotten, Kartoffeln. All dies lockt Parasiten an. Nach 2 - 4 Tagen, nachdem sie sich in der Grashöhle angesammelt haben, werden die Insekten entfernt und getötet
Methoden zum Umgang mit Maulwurfsgrillen
Eine der zuverlässigsten Methoden zur Bekämpfung von Maulwurfsgrillen ist das Aufstellen von Fallen. Nach Ernte, Gülle wird in bis zu 40 cm tiefe Löcher gegossen. Wie Sie wissen, hält es die Temperatur sehr gut, sodass Maulwurfsgrillen hier für den Winter ein „Büro“ bilden. Im Frühjahr werden diese Flächen umgegraben und die Schädlinge vernichtet. Auch der Geruch von Kerosin und Naphthalin macht diesen Schädlingen von Pfeffersämlingen Angst. Mit diesen Mitteln können Stellen behandelt werden, an denen sich der Parasit ansammelt.
Methoden zum Umgang mit Nacktschnecken
Da dieser Parasit Gewächshäuser und Gewächshausumgebungen bevorzugt, lohnt es sich nicht den Boden befeuchten, Sie sollten den Raum häufiger lüften, das Aufkeimen von Unkraut verhindern und den Boden mit einer Mischung aus Kalk und Tabak besprühen.
Die Durchführung all dieser Maßnahmen ist der Schlüssel zur Gesundheit von Pfeffersämlingen.
Für die richtige Pflege von Pfeffersämlingen sind einige in diesem Video vorgestellte Tipps hilfreich. Sie erfahren beispielsweise, wie man Paprika richtig pflanzt und welcher Boden für die Pflanzung vorbereitet werden sollte.
In diesem Video spricht der Moderator über die Vorteile von Paprika, wann und wie man sie pflanzt und wie oft man sie gießt, damit der Boden saftig und knusprig wird.