Die Hauptvorteile des Anbaus von Winden-Süßkartoffeln

Winde
Die Süßkartoffel der Prunkwinde ist eine Art krautige Pflanze mit einer mehrjährigen Wachstumsperiode. Präsentiert in Form einer kriechenden Rebe, deren Triebe eine Länge von bis zu 5 Metern erreichen können. Das Wurzelsystem sieht von der Seite etwas verdickt aus und geht in eine Knolle über. Im Schnitt ist eine solche Knolle weiß, rosa und rot.
Bis vor Kurzem wurde diese Pflanze hauptsächlich als Garten- oder Zimmerpflanze angebaut. Heute kann die Pflanze drinnen leben. Winde wird durch eine Vielzahl von Arten repräsentiert, die sich in der Struktur der Blätter unterscheiden.
Sie können schmal und lang oder umgekehrt breit herzförmig sein. Die Blütenform ist jedoch bei allen Pflanzen gleich. Die Blüte ist eine verwachsene, trichterförmige Blütenkrone in Form einer Röhre mit schmaler Struktur.
Inhalt:

Der Vorteil des Pflanzenanbaus

Die Pflanze hat viele Vorteile und wird daher von Hobbygärtnern geschätzt.
Es ist resistent gegen mangelnde Bedeutung im Boden. In dieser Hinsicht ist es in der Region Woronesch besonders gefragt, da diese Region die Bevölkerung nicht durch Regen verwöhnt.
Sie hat keine Angst vor einem Schädling wie dem Kartoffelkäfer, der für eine hohe Pflanzenaktivität sorgt. Darüber hinaus gibt es Resistenzen gegen die Liste der Mikroorganismen, die gewöhnliche Kartoffeln bedrohen.Wissenschaftler erklären dies vor allem damit, dass sich die Pflanze durch Stecklinge und nicht durch Knollen vermehrt, da dies das Risiko einer Krankheitsübertragung verringert. Grundsätzlich werden Süßkartoffelknollen von Drahtwürmern befallen, in der Regel bevorzugen sie jedoch süße Sorten.
Erntevolumen übersteigt das Volumen des Saatguts deutlich. Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die Stecklingsvermehrung rentabler. Das Gewicht der Knolle kann zwischen vierzig und achtzig Gramm variieren. Die Ernte erfolgt in kurzer Zeit und der Materialeinsatz ist minimal.
Bei Bedarf können Süßkartoffeln durch Auswahl der optimalen Sortenlinie komplett durch Kartoffeln ersetzt werden. Die Art und Weise, Pflanzenmaterial im Winter zu halten, kann in Form einer Knolle oder Rebe unterschiedlich sein.
Zu den vielen Vorteilen der Anlage gehört ein geringer Ertrag. Um Knollen zu lagern, ist eine Einhaltung erforderlich optimale Temperaturbedingungen. Süßkartoffeln werden bei einer Temperatur von +10-+16 Grad gelagert. Es ist bekannt, dass gewöhnliche Kartoffeln sogar Temperaturen unter Null standhalten können. In dieser Hinsicht haben Süßkartoffeln auch Angst vor Frost, was gewisse Anforderungen an die Pflege mit sich bringt.

Wie pflegt man eine Pflanze richtig?

Süßkartoffel

  1. Die Pflanze muss regelmäßig beschnitten werden, denn wenn dies nicht erfolgt, kann ihre Endlänge 30 Meter betragen, was die weitere Pflege erschwert. Die Beleuchtungsstärke kann von mäßig bis hell variieren. Für die Bepflanzung sollten Sie keine Plätze in abgedunkelten Bereichen bevorzugen.
  2. Die Bewässerung wird durchgeführt Abhängig von den klimatischen Bedingungen sollte die Bodenfeuchtigkeit niedrig sein.Wenn die Pflanze in einem Topf wächst, trocknet die Erde schnell genug aus und die Pflanze verbraucht eine große Menge Flüssigkeit. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass die Bodenfeuchtigkeit nicht zu hoch ist. Vermeiden Sie Überwässerung.
  3. Und wenn Sie in einem Topf wachsen, ist es ratsam, Drainagelöcher zu bohren, um überschüssige Flüssigkeit abfließen zu lassen. Im Winter, bei Raumtemperatur, wird die Bewässerungsmenge reduziert und sollte nicht öfter als einmal alle 3-4 Wochen erfolgen. Allerdings sollte der Boden überwacht werden, um ein Austrocknen der Erdscholle zu vermeiden.
  4. Auch die Luftfeuchtigkeit sollte moderat sein. Bei einer Temperatur von +18 - +27 Grad fühlt sich die Pflanze wohl. Die Pflanze verträgt keinen Frost. Bei Freilandanbau empfiehlt es sich daher, sie in kalten Perioden abzudecken. Treten trockene Spitzen auf, sollte ein Sprühvorgang durchgeführt werden. Dies gilt insbesondere im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind.
  5. Einmal im Monat im Frühjahr und Sommer muss die Pflanze mit einem Mineraldüngerkomplex gefüttert werden. Sie können mit Komponenten düngen, die für Kakteen oder verschiedene Wildpflanzen geeignet sind. Der Dünger sollte keine großen Mengen Stickstoff enthalten, da bei einem Überschuss Risse auf der Pflanzenhaut entstehen können.
  6. Geeignet für Pflanzen lockerer Boden, das atmet und Feuchtigkeit leicht durchlässt, bei mäßigem Säuregehalt. Von der Zugabe von Moos wird abgeraten, da es den Säuregehalt des Bodens erhöht.

Nützliche Eigenschaften der Pflanze

Winde

Die Pflanze verfügt über zahlreiche wohltuende Eigenschaften und wird daher häufig verwendet.Die erhöhte Nachfrage nach der Pflanze erklärt sich vor allem dadurch, dass sie eine große Menge an für den menschlichen Körper wertvollen Mikroelementen enthält – Kalzium, Folsäure, Beta-Carotin. Eine Standardportion des Produkts enthält den Tagesbedarf an Ascorbinsäure. Der regelmäßige Verzehr von Pflanzenknollen als Nahrung verringert das Erkältungsrisiko deutlich.
In der modernen Kosmetik wird die Pflanze für ihre Eigenschaften geschätzt Anti-Aging-Eigenschaften. Erhöht die Produktion von Kalogenen, die der Hautalterung vorbeugen. Der niedrige Zuckergehalt im Produkt ist für Menschen mit Diabetes von Vorteil. Der systematische Verzehr von Süßkartoffeln senkt den Cholesterinspiegel im Blut, was sich positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems auswirkt.
Auch die Blutzusammensetzung verbessert sich. Die Pflanze hat eine heilende Wirkung auf die menschliche Haut und hilft, Blutungen zu stoppen. Und die in der Pflanze enthaltenen Stoffe haben eine starke entzündungshemmende Wirkung und reduzieren das Entzündungsniveau des Gehirns und des Nervengewebes. Aufgrund ihres Kaliumgehalts können Süßkartoffeln als Mittel gegen Depressionen eingesetzt werden. Lindert Müdigkeit und Reizungen und hat eine entspannende Wirkung auf die Muskulatur.
Die Pflanze wird auf unterschiedliche Weise gegessen. Es wird auch zu Mehl, Melasse, Konserven und Stärke verarbeitet. Knollen werden gekocht, gebraten, gedünstet. Auch die Stängel sind essbar – daraus werden Salate zubereitet. Somit bietet Süßkartoffel dem Menschen eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften.
Sehen Sie sich im Video an, wie man Süßkartoffeln vermehrt:
SüßkartoffelWinde

Kommentare

So eine Blume habe ich noch nie gesehen. Dies ist die Art von Blumentopf, die Sie zum Pflanzen benötigen. Ist Ihnen aufgefallen, dass es auf dem Bild zwar klein ist, aber die „Wurzeln“ darin nicht eingeengt sind?

Bitte korrigieren Sie die folgenden:

- „Bei Bedarf können Süßkartoffeln komplett durch Kartoffeln ersetzt werden“ – vielleicht meinten sie damit, Kartoffeln durch Süßkartoffeln zu ersetzen?

- „Unter den vielen Vorteilen hat die Pflanze einen kleinen Reichtum“ – ein kleiner Nachteil?

- „Das Gewicht einer Knolle kann zwischen vierzig und achtzig Gramm variieren“ – das maximale Gewicht einer Hackfrucht erreichte bei mir fast 2 kg. Selbst die Knollen dekorativer Süßkartoffeln wiegen weit über 80 Gramm...

- „Süßkartoffeln werden bei einer Temperatur von +10-+16 Grad gelagert.“ - Süßkartoffeln lassen sich gut bei Zimmertemperatur lagern, zum Beispiel: in Pappkartons unter dem Bett. Was Sie nicht tun sollten, ist, es in feuchten Kellern zu lagern – es wird verrotten.

- „Die Pflanze muss regelmäßig beschnitten werden, denn wenn dies nicht geschieht, kann ihre endgültige Länge 30 Meter betragen“ – unter afrikanischen Bedingungen kann sie 30 Meter erreichen... Aber in den Weiten des postsowjetischen Raums sogar am meisten Aktiv wachsende Sorten wachsen kaum in einer Saison und werden mehr als 5 Meter hoch. Und es gibt auch Buschformen, bei denen keine Triebe größer als 50 cm wachsen! Süßkartoffeln können im Schatten wachsen, ihr Wachstum wird jedoch gedämpft und der Ertrag wird minimal sein.

- „Im Winter, bei Raumtemperatur, nimmt die Bewässerungsmenge ab und sollte nicht öfter als einmal alle 3-4 Wochen erfolgen.“ - Natürlich ist alles individuell, aber wenn man ihn einmal im Monat gießt, ist es unwahrscheinlich, dass er so lange ohne Wasser auskommt (es ist schließlich kein Kaktus). Genauer ist die Messung alle 7–10 Tage.

- „Wenn trockene Spitzen auftreten, sollte ein Sprühvorgang durchgeführt werden.“ - So etwas habe ich in den 6 Jahren meines Wachstums noch nie gesehen. Auf jeden Fall wegen der Schärfe, die Süßkartoffeln sehr lieben! Das Austrocknen des Stängels an der Wachstumsstelle weist nur auf eine Krankheit hin (zum Beispiel: Fusarium).

Und hier muss gesagt werden, dass Süßkartoffeln in dekorative Sorten (angebaut in Blumentöpfen, Blumenbeeten usw.) und Lebensmittelsorten (angebaut wegen ihrer gesunden und schmackhaften Wurzelfrüchte) unterteilt werden. Lebensmittelsorten blühen nicht immer, oder besser gesagt, nicht alle Sorten blühen unter unseren Bedingungen.

Bitte seien Sie vorsichtiger mit den bereitgestellten Informationen, da sonst aufgrund solcher Ungenauigkeiten viele Mythen entstehen, die die Menschen in jeder Hinsicht von einer so wunderbaren Kultur abschrecken.

Mehr über den Anbau und die Verarbeitung von Süßkartoffeln erfahren Sie auf der Website