Asterblume: wächst aus Samen in einem Sommerhaus

Astra

Die Geschichte der Verbreitung vieler wunderbarer Blumen gleicht einer Detektivgeschichte. Daher bewahrte China vor mehreren Jahrhunderten die Geheimnisse seiner Pflanzen als Staatsgeheimnisse. Um seltene Samen zu erhalten, griffen die Europäer auf verschiedene Tricks zurück. So reiste bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts der aus Frankreich stammende Mönch Nicolas Incarville, der erste botanische Kenntnisse und einen Auftrag vom Direktor des Königlichen Gartens von Versailles erhielt, nach China, um zu predigen.

Während seiner Reisen durch das Land sammelte er Samen verschiedener Pflanzen und schickte sie heimlich in seine Heimat. So gelangten die Samen schöner Astern nach Europa. Danach entstand die Familie des französischen Züchters Vilmorin Leveque Auswahl Astern. Bald erhielten die Blumenzüchter viele schöne Pflanzen.

Die Blüten einiger Astern sahen aus wie Kamille, die Blüten anderer sahen aus wie Chrysanthemen. Natürlich erfreuten sich solche Pflanzen sofort großer Beliebtheit. Ihre Popularität hält bis heute an. Versuchen wir herauszufinden, wie sich die Asterblume im Garten verhält und wie man sie aus Samen züchtet.

Inhalt:

Wo bekomme ich Astersamen?

Moderne Gartenastern gibt es in mehr als 4.000 Sorten. Blumenzüchter teilten sie in 3 Klassen, 10 Arten und 40 Gruppen ein. Luxuriöse einjährige Astern blühen bis zum kältesten Wetter, darunter Pflanzen mit Blütenständen:

  • pfingstrosenförmig
  • rosa
  • Chrysanthemenförmig

Die Farbe der Blütenstände beginnt bei schneeweiß und rosa und endet bei dunkelblauen und violetten Blüten. Asterliebhaber stehen immer vor einer schwierigen Entscheidung. Hier können Sie sammeln Samen von einem Asterstrauch, den Sie mögen, um das Leben dieser bestimmten Pflanze fortzusetzen, oder Sie können neue Sorten kaufen.

So sammeln Sie selbst Astersamen

Wenn Sie Samen von Astern sammeln, müssen Sie bedenken, dass die Blütenkörbe aus drei Arten von Blüten bestehen:

  • median röhrenförmig
  • Übergang
  • Randschilf

Übergangs- und Blattblüten sind weibliche Blüten. Die mittleren Blüten sind zweigeschlechtig. Wenn die Zeit der Bestäubung gekommen ist, werden Röhrenblüten mit ihrem eigenen Pollen bestäubt, während Schilf- und Übergangsblüten sowohl mit Pollen von Röhrenblüten als auch mit Pollen anderer Astern bestäubt werden können. Dies geschieht mit Hilfe von Insekten. Je mehr Frottee die Sorte enthält, desto schwieriger ist die Bestäubung.

Aster

Diese Art der Bestäubung hat ihre Vorteile. Wenn Sie die Samen dieser Blumen einmal gekauft haben, können Sie die Lebensdauer Ihrer Lieblingssorte verlängern und Pflanzen erhalten, die sich von der ursprünglichen Art unterscheiden. Sehr oft haben Astersamen aus verschiedenen Gründen keine Zeit zum Reifen.

Daher müssen Sie Samenmaterial von starken, vollkommen gesunden Pflanzen sammeln, deren Samen bereits reif sind. Mit der vollständigen Reifung der Asternsamen ist eineinhalb bis zwei Monate nach Beginn der Blüte zu rechnen. Als Signal zum Sammeln können vollständig getrocknete Zungenblüten dienen. Die Sammlung erfolgt bei klarem Wetter ohne Niederschlag. Manchmal kommt es vor, dass die Samen vor dem Einsetzen des Frosts keine Zeit zum Reifen haben.

In diesem Fall wird der gewünschte Busch vorsichtig vom Boden entfernt, transplantiert in einen Blumentopf geben und die Samen 20 - 25 Tage lang bei einer Temperatur von nicht weniger als + 15 reifen lassen.Die gesammelten Samen müssen an einem trockenen Ort gelagert werden. Damit sie 2-3 Jahre lang lebensfähig bleiben, sollte die Lagertemperatur nicht höher als + 2 + 3 Grad sein. Es ist wichtig zu wissen, dass Sie zur Erhaltung einer gefüllten Sorte Samen aus den dichtesten Blüten sammeln müssen.

So wählen Sie die richtigen Astersamen im Laden aus

Wenn Sie Astersamen in einem Geschäft auswählen, müssen Sie auf das Abholdatum achten, das auf der Tüte angegeben ist. Nach drei Jahren Lagerung nimmt die Keimfähigkeit der Samen stark ab. Sie sollten keine Samen in Papiertüten einnehmen, wenn seit der Verpackung ein Jahr vergangen ist. Damit Ihre Erwartungen an die Sorte erfüllt werden, ist es besser, bei einem vertrauenswürdigen Hersteller und Verkäufer von Samen einzukaufen. Wenn Sie Astersamen erhalten haben, müssen Sie diese nur noch pflanzen.

Wie man Astern aus Samen züchtet

Aster ist angebaut:

  • Aussaat für Setzlinge
  • auf kernlose Weise

Sämlingsmethode

Zeit Aussaat Astern für Setzlinge - das ist Anfang April. Dazu benötigen Sie Behälter zur Aussaat von Saatgut und Erde. Für Astern eignet sich eine Universalmischung, die man im Laden kaufen kann, oder im Herbst muss man Gartenerde vorbereiten und mit der gleichen Menge Torf mischen, man kann etwas Sand und Asche hinzufügen. Für jeweils 5 kg Mischung reichen 0,5 kg Sand und ein halbes Glas Asche. Die gesamte Mischung muss gut gedämpft werden. Füllen Sie die Setzlingskästen mit Erde und befeuchten Sie diese am Tag vor der Aussaat gut.

Astersamen benötigen keine besondere Vorbereitung; es reicht aus, ihnen eine kleine Menge Foundationazol-Pulver hinzuzufügen. Dies schützt die Sämlinge vor Pilzen. Die Samen werden gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt und mit einer Sandschicht von maximal 0,5 cm bedeckt.

Die Oberseite ist mit Glas abgedeckt. In einer Woche sollten Triebe erscheinen. Die Pflege der Sämlinge ist normal; es ist wichtig, eine Überwässerung zu vermeiden.Es ist ratsam, die Temperatur im Raum mit Sämlingen tagsüber bei + 18 Grad und nachts nicht unter + 15 Grad zu halten. Aster kann im Stadium des dritten echten Blattes in separate Töpfe gepflanzt werden. Im Stadium von 4 – 5 Blättern können die Sämlinge abgehärtet werden.

Dazu wird die Tagestemperatur auf +12 und die Nachttemperatur auf +8 Grad gesenkt. Im Mai im Freiland gepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt beträgt die gewünschte Sämlingsgröße 7 cm, größere Sämlinge werden in die Erde eingegraben. Nach Ablauf von 10 Tagen nach der Transplantation werden die Sämlinge gefüttert. Dies kann mit jedem Flüssigdünger erfolgen.

So säen Sie Astern im Freiland

Die Aussaat von Astersamen kann im Frühjahr und Herbst erfolgen. Dafür wird ein Ort mit guter Sonneneinstrahlung und fruchtbarem, hellem Boden gewählt. Im Herbst sollte dem sauren Boden Kalk in einer Menge von 0,2 bis 0,3 kg pro Quadratmeter zugesetzt werden. m. Es ist wichtig, nicht unmittelbar nach Astern oder Astern zu pflanzen Gladiolen.

Astern im Garten

Im Frühjahr erfolgt die Aussaat unmittelbar nachdem der Boden bis zur Grabtiefe aufgetaut ist. In den meisten Regionen beginnt diese Zeit in den letzten zehn Tagen von April bis Anfang Mai. Im Herbst erfolgt die Aussaat im Oktober. Es ist wichtig zu wissen, dass vor dem Winter gesäte Astern nicht nur früher blühen, sondern auch mehr Blütenstände bilden.

Die Samen werden in die Rillen gelegt und mit Erde bedeckt. Je mehr Feuchtigkeit im Frühling im Boden ist, desto schneller erscheinen die Sämlinge. Zur Pflege nach der Keimung gehört das rechtzeitige Gießen und Entfernen von Unkraut. Wenn die Sämlinge zu dicht sind, werden die Astersämlinge im Stadium von 2-3 echten Blättern ausgedünnt und an anderen Stellen gepflanzt.

Richtige Pflege für Aster

Aster reagiert sehr gut auf regelmäßige Lockerung des Bodens. Zu diesem Zeitpunkt verbessert sich der Luftzugang zu den Wurzeln. Sie müssen den Boden bis zu einer Tiefe von 6 - 7 cm lockern. Dies geschieht nach jedem Niederschlag oder jeder Bewässerung.Während der Saison muss die Aster mindestens dreimal gefüttert werden. Die erste Fütterung ist 10 Tage nach dem Einpflanzen in den Boden oder nach dem Ausdünnen der Pflanzungen erforderlich.

Hierfür eignet sich jeder nach Anleitung verdünnte Mehrnährstoffdünger. Der Zeitpunkt der zweiten Fütterung liegt im Stadium des Erscheinens der ersten Knospen, und beim dritten Mal wird Dünger ausgebracht, wenn sich die ersten Blüten öffnen. Wenn Sie Astern im Garten pflanzen, müssen Sie darauf achten, dass sie nicht nur den Garten schmücken, sondern auch nach dem Schnitt bis zu 14 Tage lang perfekt konserviert sind.

Video über Astern im Garten:

AsterAstern im Garten

Kommentare

Aster ist seit meiner Kindheit eine meiner Lieblingsblumen. Wir pflanzen sie immer. Die Samen keimen gut und überraschend schnell. Sie verursachen keinen großen Ärger. All diese Pracht sieht sehr bezaubernd aus.