Aussaat und Anbau von Rüben im Freiland

Rote Bete wird unter allen Gemüsepflanzen besonders geschätzt, da sie in der Küche und in der Industrie verwendet wird. Anbau von Rüben im Freiland Es ist von großem Nutzen, da daraus Zucker hergestellt, gegessen und als Tierfutter verwendet wird. Beim Kochen werden aus diesem Gemüse Suppen, Salate und Snacks zubereitet. Sie enthalten viele Vitamine und sind lange haltbar.
Inhalt:
Kurze Beschreibung der Kultur
Rüben werden in Gärten und auf Feldern gepflanzt. Es wächst gut im Freiland. Dieses Gemüse verträgt Kälte gut und wird daher auch in den nördlichen Regionen angebaut. Es braucht kein Gewächshaus; unter solchen Bedingungen kann es nur angebaut werden Sämlinge. Aber beeilen Sie sich nicht mit der Aussaat. Rote Bete sollte gepflanzt werden, wenn kein Frost mehr herrscht. Wenn es bei kaltem Wetter gepflanzt wird, beginnt der Schoßvorgang. Dies wird sich negativ auf die Entwicklung der Hackfrucht auswirken.
Damit die Samen keimen, sind etwa 10 Grad Hitze erforderlich. Am besten entwickelt sich das Gemüse jedoch bei einer Temperatur von 20 Grad. Dieses Gemüse wird für verschiedene Zwecke angebaut. Daher müssen Sie zunächst entscheiden, wofür Rüben benötigt werden, und dann die entsprechende Sorte auswählen. Dazu sollten Sie auf den Zeitpunkt der Reifung achten. Verschiedene Sorten brauchen unterschiedlich lange, um eine Ernte zu produzieren.

Es gibt Rüben, die schnell reifen, 2-3 Monate reichen ihnen.Und bei Sorten mit einer durchschnittlichen Erntezeit dauert es 100-120 Tage, die Früchte sind sehr lecker und im Winter gut konserviert. Es gibt auch Spätrüben. Trotz der Tatsache, dass die Reifung lange dauert, ist es über einen langen Zeitraum haltbar. In diesem Fall ist ein warmer Herbst erforderlich, da die Ernte vor Frostbeginn erfolgen muss.
Rüben säen
Sie sollten wissen, wann Sau Gemüse im Freiland. Es darf sowohl im Frühjahr als auch vor dem Winter gepflanzt werden. Um eine frühe Ernte zu erzielen, sollten Sie das Gemüse im November aussäen. Dies ist auch im April möglich, lediglich der Boden muss mit Folie abgedeckt werden.
Spätrüben werden Mitte Mai gepflanzt. Wenn Sie in kaltem Boden säen, reifen die Früchte möglicherweise nicht und entwickeln sich nicht. Wenn das gepflanzte Gemüse mit Folie bedeckt war, muss diese nach dem Erscheinen der ersten Triebe entfernt werden. Sämlinge können leichte Fröste überstehen.
Wenn Sie Rüben im Freiland anbauen möchten, sollten bestimmte Vorbereitungen getroffen werden. Der Ort, an dem das Gemüse gepflanzt wird, sollte gut beleuchtet sein. Damit Wurzelgemüse nicht geschmacklos wird, müssen Sie es abtropfen lassen. Rüben reifen gut auf lehmigen oder sandigen Böden. Auf Lehm- oder Sandböden wird man weniger ernten. Dies sollte ebenfalls berücksichtigt werden.
Rote Bete wächst und entwickelt sich dort gut, wo zuvor folgende Gemüsesorten angebaut wurden:
- Gurken
- Zucchini
- Kartoffel
- Zwiebel
- Kürbis
Sie sollten keine Rüben dort pflanzen, wo früher Kohl, Karotten, Sellerie und Spinat wuchsen. Dies liegt daran, dass diese Kulturen die gleichen Krankheiten haben und die Reifung der Rüben in einem solchen Gebiet nicht so fruchtbar sein wird. Der Ort, an dem dieses Gemüse angebaut wird, muss sich jedes Jahr ändern.Erst nach Ablauf von 3 Jahren können im gleichen Bereich des Gartens wieder Rüben gepflanzt werden.
Um Rüben anzupflanzen, müssen Sie zunächst die Samen vorbereiten. Dazu müssen sie gehärtet werden. Dies ist ein einfaches Verfahren. Zunächst müssen Sie die Samen mit heißem Wasser übergießen, es sollte jedoch kein kochendes Wasser sein, und dann 30 Minuten warten. Danach sollten Sie die Samen einige Minuten in kaltem Wasser aufbewahren.
Video zum Rübenanbau:
Als nächstes muss der Eigentümer mit der Vorbereitung des Bodens beginnen. Rüben gedeihen besonders gut auf neutralen, lockeren Böden. Vor dem Pflanzen graben sie es aus und düngen den Boden. Hierzu können Sie Kompost-, Kalium- oder Phosphatdünger verwenden. Düngemittel. Rüben sollten jedoch nicht an Orten angebaut werden, an denen es fast den ganzen Tag Schatten gibt.
Wenn die Lufttemperatur stabil bei 10-15 Grad liegt, können Sie mit dem Pflanzen dieses Gemüses beginnen. Je wärmer es ist, desto besser ist die Entwicklung und Keimung der Samen. Um auf der sicheren Seite zu sein und Schutz vor Frost und plötzlichen Temperaturschwankungen zu schaffen, wird der Boden, auf dem die Samen ausgesät werden, mit einer Polyethylenfolie abgedeckt. Sie sollten in vorbereitete flache Rillen gepflanzt werden. Wenn die Triebe erscheinen, werden sie ausgedünnt.
Pflege nach der Landung
Nachdem es durchgeführt wurde Landung, Sie sollten Rüben richtig pflegen. Bis die Wurzelfrucht erscheint, muss das Gemüse gut gewässert werden. Wenn es sich gebildet hat, sollte die Bewässerung auf einmal pro Woche reduziert werden. Wenn bis zur geplanten Ernte noch ein Monat verbleibt, müssen Sie das Gießen der Rüben ganz einstellen. Jedes Mal, wenn der Boden angefeuchtet wird, muss das Gemüse gelockert werden. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie Mineraldünger ausbringen.
Düngen Sie dazu während des Wachstums des Gemüses systematisch mit Kaliumdünger. Es wird empfohlen, die Bepflanzung mit Asche abzudecken. Es dient als Nahrung und Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. Wenn Sämlinge erscheinen, wird eine Ausdünnung durchgeführt. Zunächst werden Unkräuter und dann schwache Triebe entfernt. Beim ersten Mal wird dieser Vorgang durchgeführt, wenn 2 Blätter erscheinen, beim zweiten Mal bei 5 Blättern.

Die Ausdünnung sollte im August wiederholt werden. Der Abstand zwischen den Gemüsen sollte etwa 8 cm betragen. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie eine gute Ernte erzielen. Die Ernte erfolgt Mitte September. Danach muss das Wurzelgemüse gelagert werden. Dazu werden sie in eine Kiste gelegt, in die Sand gegossen wird, damit es nicht zu Fäulnis kommt. Zuerst sollten die Spitzen entfernt werden, sodass nur noch 1 Zentimeter übrig bleibt.
Krankheiten
Wenn der Stickstoffgehalt im Boden zu hoch ist, entstehen im Gemüse Hohlräume. Wenn nicht genügend Bor vorhanden ist, bildet sich Fäulnis in der Hackfrucht. Das Auftreten gelblicher Flecken auf dem Laub weist auf einen Kaliummangel hin. U Rüben Es können verschiedene Krankheiten wie Rost, Mehltau, Phomose und Fleckenbildung auftreten.
Hackfrüchte können von Blattläusen, Wurzelkäfern, Flohkäfern, Fliegen und Nematoden befallen werden. Wenn dies passiert, sollten Sie Volksrezepte verwenden, um diese Probleme zu bekämpfen. Sie können auch spezielle Geschäfte aufsuchen, in denen Spezialisten helfen können. Wenn Sie alle Tipps und Empfehlungen befolgen, werden die Rüben ihrem Besitzer mit einer guten Ernte danken.
Interessante Informationen zum Gemüsegarten