DIY-Gartenmühle: Funktionen und Nutzungsmerkmale

Um dem Gartengrundstück Abwechslung und einzigartige Würze zu verleihen, werden verschiedene Dekorationselemente verwendet. Der Garten wird attraktiver aussehen, wenn er enthält dekorativ Windmühle. Sie können es ganz einfach selbst machen, indem Sie der Zeichnung folgen.
Inhalt:
- Mühle für den Garten: Nutzungsmerkmale
- Arbeitsvorbereitung: Materialien und Werkzeuge
- Phasen beim Bau einer Mühle: Anleitung
- Im Garten eine Steinmühle aufstellen
Mühle für den Garten: Nutzungsmerkmale
Ein Gartengrundstück ist nicht nur ein Ort für den Anbau von Pflanzen, sondern auch ein Erholungsgebiet, eine gemütliche Ecke für die ganze Familie. Um die Datscha zu dekorieren, arrangieren sie blühende Blumenbeete, schaffen Alpenrutschen, Minibrunnen, eine dekorative Mühle und andere Elemente.
Eine Mühle im Garten fügt sich nicht nur auf originelle Weise in die Landschaft ein, sondern kann auch folgende Funktionen erfüllen:
- Decken Sie Kommunikation und unansehnliche Stellen auf der Website ab
- Als Spielbereich für Kinder
- Stauraum für Gartengeräte
Wenn sich in der Umgebung viele Maulwürfe befinden, werden die Nagetiere durch die Vibrationen während der Bewegung der Messer vertrieben. Beim Bau einer Mühle aus Stein kann die Struktur als Grill dienen. Die Mühle kann zum Toilettenraum, zum Spielplatz oder zum Kinderspielhaus werden.
Installation Mühlen erfordern keine großen finanziellen Investitionen. Das Design fügt sich problemlos in die Landschaft ein und wird zum Highlight des Gartens.Wenn Sie der Dekomühle Seitenschubladen hinzufügen und Blumen pflanzen, können Sie einen prächtigen Blumengarten schaffen. Wenn sich auf dem Gelände ein Teich befindet, wird dieser durch eine solche Gestaltung ergänzt.
Arbeitsvorbereitung: Materialien und Werkzeuge
Für den Bau einer Windmühle können Sie alle Baumaterialien verwenden: Sperrholz, Kunststoff, Holz, Ziegel, Wildstein. Die beste Holzart ist Kiefer. Es eignet sich nicht nur gut für die Behandlung mit einem Schutzmittel, sondern hat auch einen angenehmen Duft nach Kiefernnadeln.
Wenn Sie planen, eine Holzmühle zu bauen, benötigen Sie:
- Breites Brett oder Sperrholzplatte
- Holzbalken (4 Stk. 60-70 cm, Querschnitt 5x5 mm)
- Futter oder Lamellen zur Verkleidung
- Holzecken
- Werkzeuge, die Sie vorbereiten sollten:
- Pilou
- Schleifmaschine
- Schrauben, Unterlegscheiben, Nägel
- Metall-Stab
- Bohren
- Schraubendreher
- Roulette
Nachdem Sie die erforderlichen Materialien und Werkzeuge vorbereitet haben, können Sie mit dem Ausschneiden der Mühlenteile beginnen.
Phasen beim Bau einer Mühle: Anleitung
Optisch lässt sich das Mühlendesign in 3 Teile unterteilen: Basis, Rahmen, Dach und Flügel. Jedes wird separat zusammengebaut und dann werden alle Segmente miteinander kombiniert. Vor dem Einbau ist es notwendig, das Holz mit einem speziellen Mittel zu behandeln Lösung, was Fäulnis verhindert und die Lebensdauer erhöht. Die Hauptschritte bei der Herstellung einer dekorativen Mühle lassen sich in kleine Arbeitsblöcke unterteilen.
Ausschneiden der notwendigen Teile. Schneiden Sie zunächst die Basis aus: Die Oberseite ist 40 x 40 cm groß, die Unterseite 50 x 50 cm. Zeichnen Sie anschließend diagonale Linien auf die vorbereitete Basis und bohren Sie in der Mitte der Kreuzung ein Loch. Befestigen Sie dann die Lamellen mit selbstschneidenden Schrauben, indem Sie 2-3 cm vom Rand zurücktreten. Schneiden Sie 4 Beine aus den Stangen.
Zum Schutz vor Feuchtigkeit kann jedes „Bein“ in ein Kunststoffrohr gesteckt und mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Sie sollten an der Innenseite der Basis befestigt werden. Herstellung des Körpers. Nehmen Sie 4 Stangen und nageln Sie sie an die Basis, sodass Sie eine Pyramide erhalten, jedoch nur einen Pyramidenstumpf. Es ist wichtig, den Rahmen richtig zu montieren, da davon das Aussehen der fertigen Struktur abhängt. Der Rahmen kann die Form eines Rechtecks, Vielecks usw. haben. Auf Wunsch können Sie im Mittelteil ein Fenster ausschneiden oder eine Tür anfertigen.
Dachkonstruktion. Um ein Dach zu erstellen, benötigen Sie 2 Dreiecke mit der gleichen Größe von 30 x 30 x 35 cm. Sie werden oben mit Balken und seitlich mit selbstschneidenden Schrauben verbunden und dann am Sockel befestigt. Um die Struktur stabil zu machen, empfiehlt es sich, Dach und Unterteil auf einer vertikalen Achse zu platzieren. In diesem Fall sollten die Lager eingesetzt werden. Ergebend Design wird vertikal befestigt und das Dach dreht sich nicht durch einen Windstoß.
Herstellung von Klingen. Nehmen Sie die Bretter, markieren Sie die Mitte und machen Sie Rillen. Als nächstes legen Sie die Bretter kreuzförmig übereinander. Wichtig ist, dass die Rillen zusammenpassen. Anschließend wird die Verbindung mit Schrauben gesichert, auf beiden Seiten werden Unterlegscheiben und Muttern verwendet. Anschließend werden die Lamellen mit kleinen Nägeln auf alle 4 Lamellen genagelt.
Als nächstes gehen wir zu den Flügeln der Mühle. Sie können unterschiedliche Formen haben: in Form eines Dreiecks oder eines Trapezes. Die Flügel sind an die Klingen genagelt. Anschließend wird der Drehteller mit der horizontalen Achse verbunden.
Wenn Sie planen, eine rotierende Struktur zu erstellen, sollten Sie eine vertikale Stange in der Mitte des Daches anschrauben. Die horizontale Achse sollte parallel zur Dachneigung verlaufen. Dieses Design ist schwieriger zu installieren, sieht aber schöner aus.
Fertigstellung der fertigen Mühle. Im letzten Schritt erfolgt die Endbearbeitung.Es gibt viele Ideen für die Fertigstellung einer Mühle. Zuerst muss die Struktur mit einem Schutzmittel behandelt werden und anschließend kann sie lackiert werden. Sie können es bemalen und so der Struktur ein Spielzeug-Aussehen verleihen.
Wenn die Struktur über Fenster und Türen verfügt, können diese mit durchbrochenen Platbands verziert werden. Kann auf dem Dach und an Wänden angebracht werden dekorativ Schmetterlinge oder andere Insekten. Aus Gründen der Bequemlichkeit und Arbeitserleichterung empfiehlt es sich, bereits fertiggestellte Teile auf der Zeichnung zu markieren.
Im Garten eine Steinmühle aufstellen
Diese Art der Installation einer Mühle ist viel einfacher als die Herstellung einer Struktur aus Holz. Zuerst müssen Sie einen Platz für das Fundament vorbereiten. Graben Sie dazu ein Loch, verlegen Sie eine Bewehrung und füllen Sie diese mit Beton. Nachdem der Beton ausgehärtet ist, können Sie mit dem Verlegen der Steine beginnen.
Die Größe und Form der zukünftigen Mühle kann beliebig sein, es muss jedoch darauf geachtet werden, dass die Struktur eben ist. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, die Kieselsteine zusammenzubinden. Oben einen Stift zum Befestigen der Messer einmauern. Schweißen Sie vorab eine Platte an, um ihn am Mauerwerk zu verankern.
Um einen Propeller herzustellen, müssen Sie einen Kreis aus Sperrholz ausschneiden und darin ein Loch bohren, das dem Durchmesser des Stifts entspricht. Als nächstes bauen Sie die Klingen aus den Lamellen zusammen und befestigen sie am Sperrholz. Anschließend installieren Sie die resultierende Struktur auf einem Bolzen und befestigen Sie sie mit Muttern und Unterlegscheiben.
Vor dem Einbau der Schaufeln müssen diese mit einem Spezialprodukt imprägniert und auf Wunsch lackiert werden. Im Endstadium kann dieser Mühlentyp mit Kacheln in Form kleiner Ziegelsteine dekoriert werden. Beim Verlegen von Fliesen sollten keine Hohlräume entstehen. Sie können aus verschiedenen Materialien eine dekorative Windmühle bauen. Auf jeden Fall dieses dekorative Element im Garten wird schön und originell aussehen.
Video zum Zusammenbau einer dekorativen Mühle vor Ort: