Alles rund um die Landschaftsgestaltung, von der Planung bis zur richtigen Gartengestaltung

Was ist Landschaftsgestaltung?

Mit zunehmendem Interesse an Gärten und Parks gibt es immer mehr Interessierte und Menschen, die alles über Landschaftsgestaltung wissen wollen. Und das ist nicht verwunderlich, da es sich hierbei um ein recht interessantes und bemerkenswertes Phänomen handelt.

Inhalt:

Alles über Landschaftsgestaltung, was mit diesem Konzept gemeint ist

Moderne Landschaftsgestaltung vereint drei Bereiche: Botanik, Architektur mit Design und Philosophie. Bei der Anordnung wird zunächst ein Diagramm der zukünftigen Zusammensetzung erstellt und anschließend die Komponenten ausgewählt. Gleichzeitig unterliegt die Gestaltung des Geländes einem strengen Stil, der den Regeln der Landschaftsgestaltung entspricht.

Je nach Richtung können die Strukturbestandteile unterschiedliche Details sein, aber die Basis ist ein Garten, eine Rasenfläche mit Wegen, Blumenbeeten, Pavillons, Brunnen und Sträuchern.Zusätzlich können Architekturkompositionen und Alpenrutschen genutzt werden.

Dank eines korrekt erstellten Designprojekts können Sie die Website nicht nur verbessern, sondern auch bis zur Unkenntlichkeit verändern. An einem Ort, an dem die Pflanzen richtig ausgewählt sind und sich nicht gegenseitig in Verlegenheit bringen, können Sie sich nicht nur körperlich, sondern auch geistig entspannen.

Alles über Landschaftsgestaltung und die Prinzipien, mit eigenen Händen eine minimalistische Version zu erstellen – im Video:

Was gehört zur Landschaftsgestaltung?

Unter dem allgemeinen Namen werden eine Reihe von Komponenten zusammengefasst, die bei der Arbeit als Landschaftsarchitekt verwendet werden.

Die wichtigsten sind die in der Tabelle angegebenen.

GartenDekorativ, fruchtig oder kombiniert. Je nach persönlichen oder stilistischen Wünschen können die Pflanzenarten variieren
AlpenachterbahnSie sind aus Naturstein und Nadelholzvegetation gebaut. Besonders erfolgreich ist die Platzierung einer Alpenrutsche neben einem Teich, an einem gut beleuchteten, vor Zugluft geschützten Ort.
Pavillons, Skulpturen, Vordächer und BänkeKomponenten der Garten-Mikroarchitektur. Sie erfüllen sowohl praktische Funktionen – Sonnenschutz und Ruheplatz – als auch dekorative.
StauseenSie können durch Brunnen, kleine Teiche oder Becken dargestellt werden. Sie erfüllen zwei Funktionen gleichzeitig: Sie befeuchten die Umgebung und sorgen für ästhetischen Genuss. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass ein Teich ebenso gründlich gepflegt werden muss wie ein Rasen.
RasenflächenSie unterscheiden sich in Wachstumsgeschwindigkeit und Dichte und erfordern regelmäßige Düngung und Haarschnitte. Da Gras sehr schnell wächst, ist ein Rasenmäher unverzichtbar.
Details zur vertikalen GartenarbeitLianen, Weintrauben, Hopfen und andere Kletterpflanzen, die Hecken, Mauern oder Zäune schmücken.Wird oft verwendet, um fehlerhafte Bereiche zu verbergen
WegeSie spielen die direkte Rolle eines Weges, der verschiedene Bereiche verbindet, weshalb ihnen besondere Aufmerksamkeit gebührt, da sie sich organisch in den Innenraum einfügen müssen. Bei der Gestaltung eines Weges ist es wichtig, das Bodenprofil und die Struktur der Erde zu berücksichtigen. Der Weg kann mit Kies bedeckt oder gefliest sein
Blumenbeete in Form von Einzelbeeten, Rabatten, Mischbepflanzungen oder GratenSie werden verwendet, um mit leuchtenden Blumenfarben die Aufmerksamkeit auf jeden Moment der Landschaft zu lenken.

Es gibt viele Möglichkeiten, diese Komponenten zu kombinieren einzigartiger Garten, das den Wünschen des Eigentümers voll und ganz gerecht wird.

Arten der Landschaftsgestaltung

Abhängig von den charakteristischen Merkmalen gibt es drei Typen Landschaftsdesign: Querformat, normal und Japanisch. Sie unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Anforderungen, die bereits in der Entwurfsphase auftreten.

Landschaftsgestaltungsstile

Landschaft

Gekennzeichnet durch maximale Übereinstimmung mit der natürlichen Topographie. Bei dieser Art gibt es keine symmetrischen Bepflanzungen und Blumenbeete; auf den ersten Blick könnte man allgemein den Eindruck gewinnen, dass bei der Gestaltung des Geländes keine Hand im Spiel war, was jedoch keineswegs der Fall ist.

Bei Landschaftsprojekten überwiegen asymmetrische Blumenbeete und Sträucher und Bäume mit natürlichen Konturen; Formschnitt wird bei ihnen nicht angewendet.

Landschaftsprojekte betonen die Natürlichkeit nicht nur durch das Auftreten der natürlichen Asymmetrie der Pflanzen, sondern auch durch die Verwirrung der Wege. Sogar die Sitzecke ist oft aus Holz gefertigt, um ein Höchstmaß an natürlichem Realismus zu gewährleisten.

Regulär

Dies ist das genaue Gegenteil einer Landschaftsansicht.Es zeichnet sich durch die Strenge seiner Formen, die Symmetrie der Linien und die Harmonie der Elemente aus. Am erfolgreichsten sieht es in Parkanlagen und auf großen Gartengrundstücken aus.

Englischer Landschaftsstil

Jeder Teil eines regelmäßigen Gartens entspricht einer strengen und klaren geometrischen Form.

Eine weitere Besonderheit ist das Vorhandensein von Blumenbeeten mit klar gestalteten Blumenarrangements.

Die Wege bilden notwendigerweise ein komplexes Netzwerk mit vielen Kreuzungen und scharfen Kurven. Dieser Typ zeichnet sich durch eine große Anzahl von Skulpturen, langen Gassen, Bögen und Rotunden aus.

japanisch

Dieser Stil basiert nicht auf einem wissenschaftlichen Ansatz, sondern auf der östlichen Philosophie. Es ist nicht überraschend, dass sich diese Art deutlich von anderen unterscheidet.

japanischer Garten

Die Hauptbestandteile sind: Stein, der spirituelle Beharrlichkeit symbolisiert, Wasser – ein Symbol für die Vergänglichkeit der menschlichen Existenz und Holz, das ständige Veränderung und Verbesserung symbolisiert.

In einem japanischen Garten müssen diese Elemente harmonisch angeordnet sein und günstige Bedingungen für Meditation und Kontemplation schaffen.

Die Grundlage ist Sute-Ishi, die Kunst, Steine ​​richtig auf dem Gelände zu platzieren. Um eine wirklich philosophische Komposition zu schaffen, müssen Sie die Steine ​​sorgfältig nach Farbe, Größe und Form auswählen.

Neben Steinen sind Teiche ein wichtiger Bestandteil, eine Vielfalt an Zierpflanzen hingegen ist nicht erwünscht.

Landschaftsbau für Anfänger

Die Grundlagen der Projekterstellung und der Projektarbeit werden an Fachhochschulen gelehrt und ohne entsprechende Ausbildung müssen Sie einige Punkte strikt beachten.

Garten im alpinen Stil

Die genaue Einhaltung der Reihenfolge der Arbeitsschritte hilft einem Anfänger, bei der ersten Aufgabe keinen Fehler zu machen, sondern sie mit höchstmöglicher Qualität zu erledigen.

Punkt eins – ein Projekt erstellen

Zunächst müssen Sie entscheiden, wie das Ergebnis aussehen soll, zu welcher Art es gehört und welche Rassen Sie darin sehen möchten.

Landschaftsgestaltungsprojekt

Planen Sie je nach gewähltem Stil grob, wo und was platziert wird, was die Hauptidee sein soll: Soll es ein Ort der Ruhe und Meditation, ein Labyrinth oder ein Ort sein, an dem Sie grillen und mit Kindern spielen können?

Als nächstes müssen Sie auf folgende Punkte achten:

  • Erstellen Sie einen Skizzenplan, der es ermöglicht, den Entwurf vollständig zu sehen. Um es zu erstellen, ist es notwendig, die Fläche zu vermessen und Markierungen auf der Karte unter angemessener Wahrung des Maßstabs vorzunehmen. Hier können Sie schematisch die geplante Lage von Wegen, Bäumen, einem Teich oder architektonischen Formen darstellen;
  • Stimmen Sie die Skizze mit dem topografischen Plan ab, was nur von einem Vermesser durchgeführt werden kann. Der Plan sollte Höhenunterschiede, Schluchten, Bäche und Verbindungen angeben;
  • Erstellen Sie einen Grünflächen-Layoutplan, der sowohl den Rasen als auch große Bäume berücksichtigt. Bei der Auswahl der Pflanzen ist es wichtig, dass sie der ursprünglichen Idee entsprechen. Mithilfe dieses Plans können Sie ermitteln, wie viele und welche Pflanzen Sie kaufen müssen und wie Sie sie je nach Zeitpunkt und Dauer der Blüte platzieren.
  • Erstellen Sie eine Lagezeichnung mit einem Pflasterplan und einer genauen Angabe von Wegen, Gassen und Wegen. Hier müssen Sie deren Anzahl, Länge und Pflastermaterial angeben;
  • Erstellen Sie einen Plan für Versorgungseinrichtungen mit einem Diagramm der automatischen Bewässerung, der Anordnung der Wasserversorgung für die Bewässerung, einem System von Regenabflüssen und Entwässerungsgräben.
  • Erstellen Sie einen Beleuchtungsplan, der die Position der Schalttafel und der Netzteile für Beleuchtungskörper angibt.

Am Ende empfiehlt es sich, alle Pläne in einem detaillierten 3D-Projekt zusammenzufassen, um eine vollständige Bewertung des zukünftigen Bildes mit möglichst realistischer Visualisierung zu ermöglichen.

Punkt zwei – direkte Vorbereitung des Territoriums

Bevor mit der eigentlichen Übertragung des Projekts auf das Territorium fortgefahren wird, ist eine Reinigung erforderlich: Entfernen Sie Bauschutt, abgefallenes Laub, Unkraut und Äste. Legen Sie Grenzen fest, die die Ausrüstung nicht überschreiten sollte.

Führen Sie eine vorläufige vertikale Planung durch, indem Sie eine Grube für zukünftige Stauseen graben. In dieser Phase ist es möglich, unerwünschte Schluchten und Hügel einzuebnen.

Legen Sie „Tröge“ für zukünftige Entwässerungskanäle und -wege an und heben Sie Kommunikationsgräben aus.

Punkt drei – Ingenieur- und Bautätigkeiten

In dieser Phase erfolgt die Installation von Wasserversorgungs-, Bewässerungs-, Entwässerungs- und Beleuchtungssystemen. Bei Bedarf wird Erde zur Bepflanzung eingebracht.

Sie markieren die zukünftige Landschaftsgestaltung.

Am Ende der Etappe sind die Wege gepflastert, Teiche, Bögen und Pavillons fertiggestellt.

Punkt vier – Installation architektonischer Formen, Dekor und Landschaftsgestaltung

Bevor Sie Pflanzen pflanzen, ordnen Sie schließlich Teiche, Pavillons und Skulpturen an. Nachdem alle dekorativen Elemente ihren Platz eingenommen haben, geht es mit der Landschaftsgestaltung weiter.

Landschaftsgestaltungsplanung

Zunächst empfiehlt es sich, Bäume zu pflanzen, das Loch zu entwässern und bei Bedarf zu düngen. Beim Pflanzen ist es wichtig, sich auf den Wurzelkragen zu konzentrieren – er sollte nicht über oder unter das Bodenniveau fallen.

Beginnen Sie nach den Bäumen mit dem Pflanzen von Sträuchern – beginnend mit den größten. Bei Bedarf Anbindung an temporäre Stützen. Es ist besser, Hecken entlang gespannter Fäden zu pflanzen.

Beginnen Sie nach den Büschen mit dem Pflanzen mehrjähriger Blüten-, Zwiebel- und Kletterpflanzen. Als letztes werden Einjährige und Rasen gepflanzt.

Unter Berücksichtigung aller Zeit-, Arbeits- und Finanzkosten hat ein unerfahrener Landschaftsdesign-Meister jedoch nicht viel zu bieten. Das Einzige, was in diesem Fall unbezahlbar ist, ist die Erfahrung.

Schauen wir uns ein interessantes Video über die Erstellung einer ungewöhnlichen Landschaftsgestaltung auf einer Website an:

Arten von Gärten in der Landschaftsgestaltung, die beliebtesten Stile

In der Planungsphase des zukünftigen Gartens wird festgelegt, in welchem ​​Stil dieser gestaltet werden soll. Jeder der derzeit existierenden Stile weist eine Reihe von Merkmalen auf, die ihn charakterisieren.

Maurischer Stil

Zu den beliebtesten Stilen gehören die folgenden.

alpinDer Berggarten ist pflegeleicht und malerisch. Es zeichnet sich durch Relief, eine Fülle von Steinen, das Fehlen von Zäunen und Pavillons in Senken aus. Und natürlich Alpenrutschen mit Stauden. Dieser Stil zeichnet sich dadurch aus, dass Pflanzen auf Inseln gepflanzt werden, wobei sich monokulturelle Gruppen mit polykulturellen Gruppen abwechseln; auch Details des vertikalen Gartenbaus werden nicht fehl am Platz sein.
EnglischErschien in England zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Es zeichnet sich durch glatte Linien und Konturen, Kontinuität zwischen Haus und Garten, gepflasterte Wege, vertikale Landschaftsgestaltung, eine große Anzahl von Stauden und Teichen aus, die natürlichen Teichen ähneln. Das Hauptmerkmal des Stils ist der Wunsch nach Natürlichkeit. Unter der Architektur gibt es Bänke und Statuen aus Stein oder Holz. Unter den Blüten überwiegt das Grün mit weißen, lila und purpurroten Knospen
NiederländischEs zeichnet sich durch einen Parterre-Rasen, überwiegend Sträucher und Blumen, Hecken, gemischte Rabatten entlang der Wege und lustige Figuren aus.Besonders beliebte Grünpflanzen in diesem Stil sind Blumenzwiebeln (Lilien, Tulpen, Narzissen), Motten, Rittersporn und Fingerhut. Die Hauptbedingung dieses Stils ist seine Offenheit – die Hecken sind niedrig und nicht dicht, die Farbgebung zeichnet sich durch helle Grün-, Blau-, Weiß- und Scharlachtöne aus
Ländlich oder rustikalDie Basis dafür sind Natürlichkeit, Lichtunordnung, Kieswege, Obstbäume und Gartengrundstücke. Es gibt Elemente von Weidenzäunen, Blumen befinden sich nicht nur in den Beeten. Die Pflanzen sind einfach, die Dekoration wird durch eine Vielzahl rustikaler Utensilien repräsentiert
MauretanierEs zeichnet sich durch seine Pracht und Fülle an Farben aus. Dieser Stil ist betont geschlossen und zeichnet sich durch eine Fülle strenger geometrischer Formen und Symmetrie aus. Pflanzen duften, sowohl Bäume als auch Kräuter. Das Gelände selbst ist durch Wege und Büsche in vier gleich große Teile unterteilt. Das Grün wird durch Pfirsiche, Quitten, Rosen und duftende Sträucher repräsentiert. Die Farbgebung wird durch sattes Grün, Gelb, Violett und Lila repräsentiert
ÖkostilEin heute modischer Stil, der auf minimalen Eingriffen in die Natur basiert. Alle darin verwendeten Materialien sind natürlichen Ursprungs und charakteristisch für diese Gegend. Das Gras ist kein Rasen, sondern Wild, Feld, Wege sind mit Steinen gesäumt, Bäume und Sträucher sind auf dem Gelände heimisch, auf dem das Gelände bebaut wird. Das Design umfasst einfache Holzmöbel, ein Vordach und eine Feuerstelle. Dieser Stil zeichnet sich durch sanfte, natürliche Farben aus.

Jeder Stil ist vielfältig und erfordert keine strikte Einhaltung von Grenzen und bietet für jeden Einzelfall eine Vielzahl von Optionen.

In welchem ​​Fall ist es sinnvoller, sich an einen Spezialisten für Landschaftsgestaltung zu wenden?

Auch wenn es manchmal mit der nötigen Ausdauer möglich ist, einen Standort selbst zu organisieren, ist es nicht immer möglich, auf die Hilfe eines Spezialisten zu verzichten.

Design im Landhausstil

Deshalb wird es in vielen Fällen unverzichtbar sein:

  • Wenn die Form des Geländes nicht stimmt, ist es ziemlich schwierig, einen Plan zu erstellen und die zukünftigen Arbeiten im Detail zu berechnen; in diesem Fall ist die Hilfe eines Spezialisten erforderlich;
  • Schwieriges Gelände – normale Menschen lösen dieses „Problem“ oft mit Hilfe von losem Boden, wodurch sie einer Reihe von Vorteilen und vor allem der Fläche beraubt werden;
  • Hoher Grundwasserspiegel – was den Kommunikationsprozess und die Gestaltung kleiner architektonischer Formen erschwert;
  • Das Vorhandensein wilder Vegetation, mit der ein erfahrener Handwerker etwas Interessantes machen oder im Gegenteil die Entfernung von Notfallelementen empfehlen kann;
  • Nicht standardmäßige Arrangement-Idee.

Natürlich müssen Sie dafür Geld ausgeben, aber das Ergebnis wird Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten, während erfolglose Willkür eine schöne Seite ruinieren kann.

Öko-Stil

Landschaftsgestaltung ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der nicht nur für die ästhetische Seite von Parks und Gärten verantwortlich ist, sondern auch für die funktionale Seite.

Daher kann nur ein Designer einen Arbeitsplan erstellen, in dem alles harmonisch und korrekt ist.

Was ist Landschaftsgestaltung?LandschaftsgestaltungLandschaftsgestaltungsstileEnglischer LandschaftsstilLandschaftsgestaltungsplanungjapanischer GartenMaurischer StilGarten im alpinen StilLandschaftsgestaltungsprojektDesign im LandhausstilÖko-Stil

Kommentare

Wenn Sie vor Ort ein Blumenbeet anlegen, eine Alpenrutsche anlegen und einen Weg anlegen müssen, müssen Sie keinen Spezialisten für Landschaftsgestaltung einladen. Es ist durchaus möglich, solche Arbeiten selbst durchzuführen.

Die Landschaftsgestaltung erfordert eine Investition von Geld, um schöne Bögen für die Weinreben zu bauen und so einen schönen Zaun zu schaffen. Ich entwarf ein Sommerhaus für eine Person und musste viele Materialien kaufen.

Es ist natürlich schön, wenn Ordnung und Schönheit im Garten herrschen, aber Sie müssen dieses Geschäft noch lernen und es ist keine Tatsache, dass beim ersten Mal alles so wird, wie auf dem Bild. Ich möchte etwas Kleines ausprobieren – Gras und Büsche pflanzen, die beschnitten werden können. Und dann Blumen pflücken, einen Weg anlegen und vielleicht eine Alpenrutsche oder einen kleinen Teich.