Wie man mit eigenen Händen ein Schwimmbad baut: Arten von Bauwerken und ihre Beschreibungen

Schwimmbad

Bei heißem Wetter, in einer Datscha oder einem Vorort möchte jeder schwimmen und das kühle Wasser genießen. Es ist nicht immer möglich, an einen Fluss oder See zu gehen, also bauen Sie Ihren eigenen Pool Standort auf wird nicht überflüssig sein.

Inhalt:

Schwimmbad vor Ort: Beschreibung und Gestaltungsarten

Ein künstlicher Teich lädt an heißen Sommertagen zum Schwimmen und Abkühlen ein. Der Pool wird nicht nur ein Ort zum Entspannen für Erwachsene, sondern auch für Kinder zum Wasserspielen. Darüber hinaus kann der Pool als Vorratstank für die Bewässerung von Pflanzen genutzt werden. Es gibt verschiedene Bauarten:

  • Stationär
  • Zusammenklappbar
  • Aufblasbar

Stationäre Strukturen sind am zuverlässigsten und verfügen über eine Stahlbetonschale. Sie werden in der Regel über einen längeren Zeitraum installiert und sind mittelgroß oder groß. Untertypen stationärer Modelle sind Rahmen- und rahmenlose Strukturen. Der Poolrahmen kann innerhalb eines Tages montiert werden. Die Wände bestehen aus Metallstahlblech und zur Dekoration dient eine schalenförmige PVC-Folientasche.

Es wird empfohlen, zusammenklappbare Modelle in unbewachten Sommerhäusern zu installieren.Ein solcher Pool wird zu Beginn der Saison aufgebaut und mit Beginn des Herbstes abgebaut und in einem Hauswirtschaftsraum gelagert. Bei dieser Art der Konstruktion ist es notwendig, das Wasser zu filtern. Beliebt ist auch der aufblasbare Pool. Sie können es sogar in einem kleinen Bereich platzieren.

Diese Art von Pool lässt sich bequem zu einem Picknick, in die Natur usw. mitnehmen. Bei der Auswahl eines Pools müssen Sie sich für die Größe und Form der zukünftigen Struktur sowie für die Installationsmethode entscheiden. Um Geld zu sparen, können Sie einen permanenten Pool bauen mit seinen eigenen Händen.

Platz für einen Pool: So wählen Sie aus

Bevor Sie mit dem Bau eines Pools beginnen, müssen Sie sich für den Standort entscheiden. Es empfiehlt sich, für den Pool einen Standort mit Gefälle zu wählen. Hohe Bäume sollten nicht in der Nähe wachsen, da das Wurzelsystem die Abdichtung beschädigen kann.

Außerdem fallen Blätter von den Bäumen und Sie müssen die Schale regelmäßig reinigen.
Sie müssen darauf achten, aus welcher Richtung der Wind weht. Es ist wünschenswert, dass die Luftbewegung entlang der Schüssel verläuft. Dadurch werden Ablagerungen und Schmutz an den Rand gedrückt, wodurch sich der Pool leichter reinigen lässt. Unter Berücksichtigung dessen sollte die zukünftige Struktur platziert werden.

Auch der Grundwasserspiegel sollte berücksichtigt werden. Der Pool sollte dort installiert werden, wo der Grundwasserspiegel von der Bodenoberfläche 0,5 bis 1 Meter beträgt. Es ist auch wichtig, die Art des Bodens zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, einen Pool auf Lehmboden zu bauen und im Falle eines Versagens der Wasserabdichtung diesen Typ zu verwenden Boden verhindert das Austreten von Wasser.

Größe und Tiefe der Struktur

Die Größe des zukünftigen Pools muss unter Berücksichtigung seines Verwendungszwecks festgelegt werden. Wenn Sie planen, ein Schwimmbad zu bauen, ist es besser, eine rechteckige Struktur zu erstellen.In einer runden Schüssel kann man nicht wirklich schwimmen, aber es ist eine gute Möglichkeit, im Wasser zu planschen. Sie können eine Struktur mit außergewöhnlicher Form bauen.

Schwimmbad in der Datscha

Die optimale Größe zum Schwimmen in einem rechteckigen Becken: Breite 2,5 Meter, Länge 5 Meter. Bei Bedarf können Sie die Breite auf 4 Meter erhöhen, sofern der Standort dies zulässt. Wenn Sie planen, ins Wasser zu tauchen und von der Seite zu springen, sollte die Tiefe etwa 1,5 Meter betragen.

Bei der Installation eines Sprungbretts oder Turms sollte die Tiefe mit einem fließenden Übergang von 1,5 Metern vergrößert werden. Beim Bau eines Schwimmbeckens für Kinder sollte die Tiefe 0,5 Meter betragen. Die Konstruktion eines Beckens mit Übergängen in unterschiedliche Tiefen ist schwieriger zu installieren und plötzliche Tiefenänderungen sollten vermieden werden.

Materialien und Werkzeuge für die Arbeit

Bevor du anfängst bauen Schwimmbad müssen Sie Materialien und Werkzeuge vorbereiten. Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • Betonmischer
  • Zimmermannswerkzeug-Set (Hammer, Messer, Schraubenschlüssel, Nägel, selbstschneidende Schrauben, Hefter, Maßband, Lineal usw.)
  • Schraubendreher
  • Stampfen
  • Sand
  • Zement
  • Bretter (20-25 mm)
  • Stangen (40-50 mm)
  • Anker
  • Abdichtungsmaterial
  • Grundierung
  • Fliesenkleber

Video über den Bau eines Schwimmbades in Ihrer Datscha mit eigenen Händen:

Zur Fertigstellung des Pools können Sie Fliesen, Mosaike, Polypropylen und PVC-Folie verwenden. Die Folie ist in verschiedenen Farben erhältlich: Türkis, Blau, Weiß, Hellblau. Polypropylen ist äußerst langlebig und beständig gegen aggressive Einflüsse. Bei der Auswahl von Mosaiken oder Fliesen sollten Materialien mit geringer Wasseraufnahme bevorzugt werden. Das Mosaik wird originell und ästhetisch ansprechend aussehen.

Poolbau: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Prozess der Poolinstallation besteht aus mehreren Schritten.Der erste Schritt besteht darin, das zukünftige Bauwerk zu markieren und Aushubarbeiten durchzuführen. Zunächst sollten Sie markieren Standort auf Lage des Pools. Dazu können Sie Holzpflöcke verwenden und daran ein Seil spannen. Als nächstes heben Sie eine Grube mit der erforderlichen Größe aus, die 0,5 Meter größer ist als die vorgeschlagene Struktur, um die Schalung zu installieren.

Vorbereitung für den Einbau der Schalung. Dann verdichten Sie den Boden und die Wände der Grube und bilden ein Sandpolster: Legen Sie eine 20-30 cm dicke Sandschicht auf und verdichten Sie diese ebenfalls gut. Anschließend wird die Bewehrung verlegt und der Rahmen mit Strickdraht oder Häkelarbeit festgebunden.

Tragen Sie im nächsten Schritt eine wasserfeste Schicht auf den Boden und die Wände der zukünftigen Schüssel auf. Zu diesem Zweck können Sie Dachmaterial oder Bitumenmasse verwenden. Verlegen Sie Dachmaterial vollflächig, auch ganz oben, und darauf 3-4 Lagen Bitumenmasse.

Installation eines Entwässerungssystems. Sie können das Wasser in die Kanalisation ableiten. Dies ist der einfachste und einfachste Weg. Installieren Sie dazu einen Abfluss im Bauwerk und schließen Sie ihn an die Kanalisation an. Die Rohre müssen in der richtigen Richtung mit einem bestimmten Gefälle verlegt und verlegt werden. Erst danach geht es an den Einbau der Schalung.

Schalung erstellen und Schüssel füllen. Der Einbau der Schalung erfolgt aus Schrott. Als nächstes wird die Betonmasse gegossen. Die Wände werden schichtweise verfüllt. Sobald der Beton ausgehärtet ist, wird die Schalung entfernt. Dies kann je nach Wetterbedingungen 2-3 Wochen dauern.

Bau eines Schwimmbades in der Datscha

Verlegen der Abdichtungsschicht und Endbearbeitung. Anschließend wird eine Abdichtungsschicht aufgetragen. Sie können Folie, Mastix oder ähnliches Material verwenden. Um den Eckbereich des Pools fertigzustellen, verwenden Sie ein Spezialband. Dadurch werden die Ecken vor Undichtigkeiten geschützt.Als nächstes beginnen sie mit den Abschlussarbeiten: Verlegen von Keramikfliesen, PVC-Folie usw.

Ausrüstungsversorgung. Auf Wunsch können Sie zusätzliche Geräte für den Pool verwenden: Beleuchtung, Wasseraufbereitungsgerät, Heizung. Im letzten Schritt sollten Sie den Bereich um den Pool herum einrichten. Baue einen künstlichen Teich mit seinen eigenen Händen Es ist überhaupt nicht schwierig, die Hauptsache ist, den Arbeitsablauf einzuhalten.

Schwimmbad in der DatschaBau eines Schwimmbades in der Datscha