Schattentolerante Zimmerpflanzen: beliebte Arten und ihre Beschreibungen

Viele Zimmerpflanzen brauchen Licht, um gut zu wachsen und sich zu entwickeln. Einige Pflanzen gedeihen gut im Schatten. Dies sind die sogenannten schattentoleranten oder schattenliebenden Blumen. Sie werden am häufigsten an Nordfenstern angebracht. Jede Pflanze braucht bestimmte Bedingungen. Das sollten unerfahrene Gärtner wissen.
Inhalt:
- Hauptarten schattentoleranter Pflanzen
- Tradescantia: Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze
- Clivia: Beschreibung einer blühenden Pflanze
- Spathiphyllum: Pflanzeneigenschaften
- Calathea: Beschreibung und Sorten
- Fittonia: Beschreibung einer Zimmerpflanze
Hauptarten schattentoleranter Pflanzen
Schattentolerante Pflanzen verlieren auch bei fehlender Beleuchtung nicht ihre dekorativen Eigenschaften. Damit sie sich voll entfalten können, müssen sie von Zeit zu Zeit an einen hellen Ort gestellt werden und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Es gibt folgende Zimmerpflanzenarten, die im Schatten wachsen können:
- Lockig
- Blühen
- Laubabwerfend
Mit Hilfe Ranke oder Kletterblumen können zur Dekoration eines Schranks, eines Bücherregals oder einer Wand verwendet werden. Beliebte Arten von Kletterpflanzen sind:
- Efeu
- Scindapsus
- Tradescantia
- Kriechende Calisia
- Epipremnum
- Philodendron-Klettern
- Peperomie
In der Ecke des Raumes oder an Nordfenstern können zahlreiche Zimmerblütenpflanzen wachsen. Die Blüte schattentoleranter Pflanzen erfolgt im Halbschatten. Im Vollschatten blühen die Pflanzen nicht oder es ist nur eine sehr geringe Blüte zu beobachten.Unter den wunderschön blühenden Pflanzen, die gut im Schatten wachsen, lassen sich folgende Arten unterscheiden:
- Anthurium
- Clivia
- Vriesia
- Begonie
- Spathiphyllum
- Gardenie
- Saintpaulia
Solche Pflanzen sollten im östlichen oder westlichen Teil des Fensters platziert werden. Um ein Fensterbrett oder einen Balkon mit schönen und luxuriösen Blumen zu dekorieren, müssen Sie günstige Bedingungen dafür schaffen. Dekorative Blattpflanzen helfen dabei, scharfe Ecken zu glätten oder vollständig zu schließen. Es gibt eine große Anzahl laubabwerfender Zimmerpflanzen, die sich in Blattgröße, Form und Farbton unterscheiden.
Gewöhnliche Laub-Zimmerpflanzen:
- Aucuba
- Calathea
- Maranta
- Nephrolepis
- Aglaonema
- Fittonia
- Mädchenhaar
Bei der Auswahl solcher Pflanzen für schattige Bereiche sollte berücksichtigt werden, dass Blumen mit weißgrünen Blättern mehr Licht benötigen als Pflanzen mit hellgrünen Blättern.
Tradescantia: Beschreibung und Eigenschaften der Pflanze
Das ist mehrjährig Liane, die zur Familie der Commelinaceae gehört. Eine niedrige Pflanze mit kriechenden und manchmal geraden Trieben. Die Pflanze wird durch hellgrüne Triebe dekorativ, die in einem dichten Wasserfall herabhängen. Die Blätter haben parallele Adern. Je nach Art können die Blätter unterschiedliche Farben haben: grün, mit violetten, weißen, gelben Streifen bemalt.
Häufige Sorten von Tradescantia für den Innenbereich: gestreift, Flussufer, weißblütig, jungfräulich, behaart usw. Tradescantia macht sich gut in Töpfen, Übertöpfen oder Hängekörben. Um das dekorative Aussehen der Pflanze zu erhalten, ist es notwendig, sie zu besprühen, zu gießen und zu düngen. Tradescantia wird häufig als Ampel- und Bodendeckerpflanze verwendet.
Clivia: Beschreibung einer blühenden Pflanze
Clivia ist eine Zimmerpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse. Die Pflanze hat keine Zwiebel. Stattdessen hat die Blüte ein dickes Rhizom. Die Pflanze hat keinen Stamm. Die Blätter sind paarig, dunkelgrün gefärbt und haben die Form eines Schwertes. Sie können eine Länge von 70 cm erreichen, wachsen aber sehr langsam.
Die folgenden Arten von Indoor-Clivias kommen vor:
- Clivia schön (hellrote Blüten)
- Clivia nobilis (rote Blüten)
- Clivia variegata (gelbe, weiße, dunkelrote Blüten)
- Clivia cinnabar (rote Blüten mit gelblicher Tönung)
Im Frühjahr bildet sich ein 20-40 cm langer Pfeilstiel mit etwa 30 Knospen, die einen üppigen Regenschirm bilden. Die Blüten sind glockenförmig und haben einen Durchmesser von 15-20 cm. Die Knospen blühen nacheinander. Da es sich um eine giftige Pflanze handelt, wird davon abgeraten, sie auf Fensterbänken im Kinderzimmer oder an Orten zu platzieren, an denen Haustiere klettern können.
Spathiphyllum: Pflanzeneigenschaften
Spathiphyllum – mehrjährige Zierpflanze aus der Familie der Araceae. Diese Pflanze hat keinen Stamm, sondern ein kurzes Rhizom, aus dem Blätter wachsen. Eine Blume in Form einer Spadix, die von einer weißen Decke umgeben ist.
Gelegentlich sind darauf grüne Flecken zu sehen. Die Blüte erfolgt im Frühjahr und dauert etwa 3-4 Wochen.
Die Blätter wachsen aus einem Rhizom, oval oder lanzettlich mit einer Ader in der Mitte. Sie sind 30-40 cm lang und bei Gärtnern nicht nur wegen der Schönheit der Blätter, sondern auch wegen der Schönheit der Blüte sehr beliebt. Darüber hinaus ist Spathiphyllum pflegeleicht.
Calathea: Beschreibung und Sorten
Calathea ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Marantaceae. Die Pflanze kann eine Länge von 85 cm erreichen.Die Triebe liegen unter der Erde, die Blätter sind länglich, etwa 30 cm lang, die Farbe der Blätter ist smaragdgrün, sie haben Streifen, Flecken und andere Muster. Der Farbton der Blätter kann unterschiedlich sein: bernsteinfarben, blutig, braun, lila. Sorten Calathea:
- Crocata
- Makoya
- Medaillon
- Zebrina
- Lansifolia
- Safran
Im Gegensatz zu anderen Pflanzen heben sich die Blätter der Calathea abends leicht und fallen morgens wieder ab. Wenn Sie die Pflanze beobachten, werden Sie diese erstaunliche Eigenschaft bemerken.
Fittonia: Beschreibung einer Zimmerpflanze
Fittonia ist eine Zimmerpflanze aus der Familie der Akanthusgewächse, die durch ihre gemusterten Blätter attraktiv ist. Dies ist eine mehrjährige Zierpflanze, die jeden Raum schmücken kann. Die Stängel der Pflanze sind braun und dünn, aber dicht. Die ovalen Blätter haben weiße, rosa und rote Adern. Die Blüten der Pflanze sind klein und unscheinbar, gelblich gefärbt.
Abhängig von der Art der Fittonia können die Blätter verschiedene Farbtöne haben: Grün, Rosa, Lila, Weiß, Rot usw. Beim Anbau von Fittonia ist es notwendig, optimale Bedingungen für die Pflanze zu schaffen. Die Raumtemperatur sollte etwa 22-25 Grad betragen. Liegt der Wert unter 18 Grad, beginnen die Pflanzen, ihre Blätter abzuwerfen. Diese Pflanze ist recht komplex wachsen zu Hause, da es eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt.
Video über eine schöne Zimmerblume - Fittonia: