Gardenia-Jasmin erfordert besondere Pflege

Gardenie

Japanische Schönheit nennen Gärtner liebevoll Jasmingardenie (sie sollte nicht mit Hortensie verwechselt werden). Dies ist eine sehr schöne Pflanze mit einem einfach berauschenden Aroma, weshalb Menschen oft Angst haben, diese Blume zu pflanzen. Aber im Innenbereich, unter den Blütenpflanzen, sucht die Gardenie einfach ihresgleichen.

Wie aus dem oben Gesagten deutlich wird, Gardenie Jasminoides kam aus dem fernen Japan zu uns. Dort wächst diese Pflanze unter natürlichen Bedingungen und ist ein eineinhalb Meter hoher Strauch. Die meist weißen, gefüllten oder einfachen Blüten können einen Durchmesser von 10 cm erreichen.

Leider ist Gardenie-Jasmin eine sehr wählerische Pflanze. Sie ist launisch und anspruchsvoll in Bezug auf Pflege. Zum Beispiel Gardenie mag keine plötzlichen Temperaturschwankungen. Der Temperaturbereich, in dem sich die Blüte wohlfühlt, liegt zwischen 15°C und 25°C. Darüber hinaus sollte der Gardenie im Winter besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, da zu dieser Zeit die Wurzeln häufig gefrieren. Um dies zu vermeiden, stellen Sie die Blume nicht auf eine kalte Fensterbank.

Gardenia jasminoides stellt eine beträchtliche Nachfrage dar und zur Luftfeuchtigkeit. Außerdem mag sie das Sprühen nicht wirklich. Erfahrene Gärtner verwenden nasse Kieselsteine: Ein Blumentopf wird in eine Schale gestellt, die mit ständig angefeuchteten Kieselsteinen oder Blähton gefüllt ist.

Auch Gardenien sollten mit Vorsicht gegossen werden. Sie müssen warmes Wasser verwenden. Bewässerung Es sollte reichlich vorhanden sein, aber das Wasser sollte nicht in der Pfanne stagnieren. Besonderes Augenmerk sollte auf die Bodenbeschaffenheit während der Blüte gelegt werden.

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Beschneiden von Gardenien gewidmet werden. Um einen üppigen und schönen jungen Busch zu erhalten, empfiehlt es sich, die Triebspitzen einzuklemmen. Bei erwachsenen Pflanzen sollten nach der Blüte schwache Triebe entfernt und die restlichen Triebe auf die erforderliche Länge gekürzt werden – in der Regel um 1/3.

Kommentare

Das Interieur eines Freundes ist im orientalischen Stil gestaltet und auf der Fensterbank steht eine Jasmin-Gardenie. Es sieht einfach wunderschön aus!

Aber leider leben meine Gardenien nicht (((Es scheint, als würde ich alles richtig machen, aber sie blühen nicht nur nicht, sondern sterben nach einiger Zeit auch ab. Anscheinend „nicht für zu Hause.“