Radermacher-Blume: Beschreibung der Pflanze und Wachstumsmerkmale

Radermachera

Unter den vielen dekorativen Blattpflanzen ist Radermachera beliebt. Diese immergrüne Pflanze erfordert keine besondere Pflege und ist daher schwierig zu pflegen wachsend Zu Hause wird ein unerfahrener Gärtner keine Probleme haben.

Inhalt:

Beschreibung der Radermacher-Blume

Radermachera ist ein immergrüner Strauch, der zur Familie der Bigoniaceae gehört. Die Pflanze wächst gut in Innenräumen und zeichnet sich durch hohe Ausdauer und Schlichtheit aus. Die Blätter von Radermachera sind glänzend, gefiedert und länglich und erreichen eine Länge von 5 cm. Die Spitzen sind spitz.

Der Stamm der Pflanze ist klein, aber gut verzweigt. Sie kann eine Höhe von einem Meter erreichen. Radermachera blüht nicht, wenn sie zu Hause angebaut wird, sondern bildet in ihrer natürlichen Umgebung glockenförmige gelbe Blüten. Daher wird es von Gärtnern als dekorative Blattpflanze angebaut.

Wachsende Technologie

Transplantation Pflanzen werden durchgeführt, wenn das Wurzelsystem nicht in den Topf passt. Junge Pflanzen werden alle 2-3 Jahre neu gepflanzt, wobei der Boden vollständig ausgetauscht wird. Diese Veranstaltung soll im Frühjahr stattfinden. Vor dem Pflanzen müssen die Wurzeln des Sämlings um einige Millimeter abgeschnitten werden. Dadurch wird eine bessere Aufnahme von Feuchtigkeit und essentiellen Nährstoffen ermöglicht.

Zuerst müssen Sie kleine Löcher in den Behälter bohren und eine Drainage auf den Boden legen.Als Drainageschicht können Sie Blähton, Kieselsteine, Ziegelschotter usw. verwenden. Der Boden für Radermachera sollte leicht sauer oder neutral sein. Es sollte locker und leicht sein und Feuchtigkeit gut aufnehmen.

Radarmacher

Als Bodenmischung kann folgende Zusammensetzung verwendet werden: Nehmen Sie Gartenerde, Perlit, Torf und Kohlestücke zu gleichen Anteilen, jeweils einen Teil. Fügen Sie dieser Mischung 1/2 Blatt Erde hinzu. Sie können eine andere Variante der Bodenmischung zubereiten: Nehmen Sie je einen Teil Torf, Humus und groben Sand und fügen Sie 2 Teile Humus hinzu. Es wird empfohlen, den Boden mit einer schwachen Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren. Dadurch wird das Auftreten von Schädlingen und möglichen Krankheiten verhindert.

Reproduktionsmethoden

Radermacher kann multiplizieren drinnen auf verschiedene Arten: Stecklinge, Schichtung und Samen. Die erste Methode ist häufiger und einfacher. Die Stecklinge werden am Ende des Frühlings geschnitten und in eine feuchte Torf-Sand-Mischung gelegt. Seine Länge sollte 8-10 cm betragen. Anschließend mit einem Glasbehälter abdecken.

Damit die Stecklinge keimen können, müssen optimale Bedingungen geschaffen werden: Der Raum muss warm sein und der Raum muss regelmäßig gelüftet werden. Wenn Wurzeln erscheinen, werden die Stecklinge in vorbereitete Erde verpflanzt. Um aus der Schichtung eine Wurzel zu bekommen, müssen Sie einen kleinen Schnitt von 1-2 cm machen, ihn in feuchtes Moos legen und in Folie einwickeln.

Video zur richtigen Pflege der Radarmacher-Blume:

In diesem Fall müssen Sie darauf achten, dass das Moos immer feucht ist. Wenn die Triebe erscheinen, wird der Stiel vorsichtig abgeschnitten und in die Erde gesteckt. An der Mutterpflanze sollte die Wunde mit Holzkohle behandelt werden. Bei der Vermehrung durch Samen werden diese in die Erde gesät und der Behälter mit Glas abgedeckt. Nach 14 bis 20 Tagen erscheinen Triebe und Sie können Transplantation an einen festen Ort.

Pflanzenpflege

Radermachera kann im Halbschatten wachsen, bevorzugt aber diffuses Licht. Sie können einen Topf mit einer Pflanze sowohl an der Nord- als auch an der Südseite des Fensters platzieren, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung. Am besten platzieren Sie diese Zimmerpflanze auf der Ost- oder Westseite.

Im Winter hat die Pflanze möglicherweise nicht genug Licht, dann streckt sich die Radermachera aus und ähnelt einer Rebe. Wenn die Pflanze ihre Vegetationsperiode beginnt, müssen angenehme Bedingungen gewährleistet sein, nämlich die Raumtemperatur sollte zwischen 20 und 25 Grad liegen.

Von Frühling bis Herbst sollte die Pflanze reichlich gegossen werden. Mit Beginn des Herbstes wird die Bewässerung reduziert.

Im Winter wird Radermachera einige Tage nach dem Trocknen des oberen Teils des Substrats gegossen. Der Erdklumpen muss regelmäßig überprüft werden; er sollte leicht feucht, aber nicht trocken sein. Zur Bewässerung sollte nur weiches Wasser verwendet werden.

Wenn Sie Radermachera im Innenbereich anbauen, dürfen Sie nicht vergessen, die Pflanze zu besprühen. Von Frühling bis Herbst erfolgt die Düngung mit Mineralien. Düngemittel einmal alle 2-3 Wochen. Blumenläden verkaufen Spezialdünger für dekorative Blattpflanzen. 1-2 g Pulver in einem Liter Wasser verdünnen. Dieser Betrag wird ausreichen.

Radarmacher-Blume

Um einen üppigen Busch zu formen, kneifen Sie die oberen Knospen zusammen. Die Winterzeit ist eine Ruhezeit für die Pflanze, in der kein Dünger ausgebracht wird und der Raum eine kühle Temperatur und diffuses Licht hat. Radermacher ist eine anspruchslose Pflanze in der Pflege und wenn die notwendigen Voraussetzungen geschaffen sind, wächst sie schnell und bildet eine üppige Krone.

RadarmacherRadarmacher-Blume