Slizun-Zwiebeln anbauen: Tipps und Tricks

Zwiebel Slizun ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Zwiebeln, die ihren Namen aufgrund des Schleims erhielt, der beim Brechen des Blattes freigesetzt wird. Sie können sowohl die Zwiebel selbst als auch die Blätter der Pflanze essen, die reich an Eisen sind.
Der Anbau von Slizun-Zwiebeln muss mit der Düngung und Befeuchtung des Bodens beginnen, sonst besteht die Gefahr, dass bitteres und unangenehm schmeckendes Grün entsteht. Es wird empfohlen, diese Pflanze im Mai oder Hochsommer zu pflanzen.
Die Rillen liegen im Abstand von 15,0 cm zueinander. Die Pflanztiefe der Samen beträgt nicht mehr als 1,5 cm. Nach dem Erscheinen der ersten Blätter sollten die Sämlinge neu gepflanzt werden. Es ist zu berücksichtigen, dass der Abstand zwischen den Reihen etwa 40,0 cm und zwischen den Büschen 20,0 cm betragen sollte.
Nach dem Schneiden der Blätter muss die Pflanze wie andere Grünpflanzen gefüttert werden. Die beste Option wären organische Düngemittel. In der Grundpflege bereitet der Anbau von Slizun-Zwiebeln keine Schwierigkeiten: Gießen, Lockern des Bodens und Entfernen von Unkraut. Darüber hinaus ist diese Zwiebelsorte recht resistent gegen Schädlinge und Krankheiten.
Am besten beginnen Sie mit dem Schneiden der Blätter ab dem zweiten Lebensjahr der Pflanze. Sie sollten jedoch nicht größer als 30,0 cm werden, da sie sonst rau werden und teilweise ihren Geschmack verlieren.
Slizun-Zwiebeln können auch im Winter direkt zu Hause angebaut werden. In diesem Fall sollte die Pflanze nur mit einem Teil der Erde in einen Topf umgepflanzt und auf die Fensterbank gestellt werden.