Salatpflanze und ihre Sorten

Salat

Salatpflanze hat etwa hundert Sorten. Kopf- und Blattsalate in den unterschiedlichsten Farben – von sanftem Grün über Lila bis hin zu dunklem Burgunderrot – und Formen haben unabhängig von Art und Sorte einen hervorragenden Geschmack und enthalten eine wirklich große Menge an Mineralien, Vitaminen und anderen nützlichen Substanzen. Ursprünglich wurde die Salatpflanze ausschließlich wegen der in ihren Samen enthaltenen Öle angebaut, und erst nach einiger Zeit probierten alte Feinschmecker die Blätter dieser Kulturpflanze. Seitdem der Salat wurde an vielen Tischen ein gern gesehener Gast und ein wesentlicher Bestandteil von Hunderten und Tausenden verschiedenster Gerichte.

Die häufigste Salatsorte ist Blattsalat, die wiederum eine beträchtliche Anzahl an Sorten aufweist (z. B. Lollo Biondo und Lollo Rosso). Alle Sorten dieser Kulturpflanze haben einen charakteristischen, ausgeprägten Geschmack und werden häufig zur Zubereitung aller Arten von Gemüsesalaten und Beilagen zu Fleischgerichten verwendet. In der Beliebtheit liegt er nicht weit hinter Blattsalat zurück Sein enger Verwandter ist der Kopfsalat, deren Blätter sich während der Entwicklung zu kleinen runden Gebilden versammeln, die äußerlich an lose Kohlköpfe erinnern.

Eine weitere äußerst beliebte Art dieser Kulturpflanze ist die Brunnenkresse, die die Liebe von Feinschmeckern gewonnen hat. dank seines recht pikanten Geschmacks. Diese Gemüsesorte eignet sich hervorragend für die Zubereitung nicht nur von Salaten, sondern auch verschiedener Saucen.Der sogenannte Eissalat oder Eisberg ist in vielen Küchen der Welt weit verbreitet und wird häufig verwendet. Er zeichnet sich durch einen weichen, delikaten Geschmack und das charakteristische Knirschen saftiger Blätter aus.