Wie man Pfeffersämlinge züchtet

Obwohl das Wetter uns nicht regelmäßig warme Tage beschert, haben Gärtner allen Grund, sich zu fragen, wie man Pfeffersämlinge züchtet. Denn bevor Sie es merken, wird es Zeit für den aktiven Anbau von Nutzpflanzen wie Paprika, Gurken, Tomaten und Zucchini. Und hier ist es überhaupt nicht ratsam, zu zögern, also ist es besser, sich im Voraus vorzubereiten und alle Details des Anpflanzens von Paprika zu klären.
Um Setzlinge zu züchten, benötigen Sie Samen. Wählen Sie in einem Fachgeschäft eine Tüte Pfeffersamen der Sorte aus, die am besten zu Ihnen passt und den klimatischen Bedingungen Ihrer Region entspricht.
Sie benötigen außerdem leichte Erde und einzelne Töpfe. Für die Becher können Sie Einwegbecher oder Plastikjoghurtbecher verwenden. Wir machen unbedingt ein Loch in den Boden und füllen die Töpfe mit vorbereiteter Erde, befeuchten diese mit Wasser und einer kleinen Menge Kaliumpermanganat. In jeden Topf geben wir 1-2 Pfeffersamen, die wir zuvor eine Weile in Wasser gelegt haben. Und alles mit Folie abdecken. Mit Shootings ist innerhalb von 10 Tagen zu rechnen.
Jetzt müssen Sie nur noch darauf warten, dass die Sämlinge wachsen und stärker werden. Es ist unbedingt erforderlich, den Zustand des Bodens zu überwachen – lassen Sie ihn nicht austrocknen. Sobald die Paprika ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben, können die Sämlinge an einen festen Standort verpflanzt werden. Unter den warmen Sonnenstrahlen und fürsorglichen Händen wird Sie der Pfeffer bald mit einer guten Ernte begeistern.
Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre der Informationen in diesem Artikel jedem selbstbewusst erklären können, wie man Pfeffersetzlinge anbaut.
Kommentare
Vielleicht ist es in den warmen Regionen unseres Landes möglich, auf diese Weise Setzlinge zu züchten. Ich lebe in einer Gegend, die dem Hohen Norden entspricht. Wir müssen die Samen in kleine Schalen pflanzen, nachdem die Sämlinge „getauft“ wurden, werden sie in größere Behälter gepflanzt (Sie können Sauerrahmbecher verwenden – 400–500 ml), und erst Anfang Juni pflanzen wir die Sämlinge in einem Gewächshaus oder Brutstätte, sonst gibt es keine Paprika.
Dies ist, was in dem Artikel geschrieben steht, allerdings ohne Fachwissen. Sämlinge werden aus Samen in Töpfen gezüchtet und erst dann auf offenes Gelände gebracht. In unseren warmen Regionen können Paprika auch außerhalb eines Gewächshauses angebaut werden.