So pflanzen Sie eine Fichte auf Ihrem eigenen Grundstück

Weihnachtsbaum

Fichte kann jedes Gartengrundstück schmücken. Es sieht sowohl im Sommer als auch im Winter gut aus. Deshalb träumt fast jeder Gärtner davon, diese Waldschönheit auf seinem Grundstück zu haben. Um eine Fichte anzubauen, müssen Sie einige Regeln kennen, die Ihnen dabei helfen, gute Ergebnisse zu erzielen. Bevor du anfängst Landung Fichte, Sie müssen sich damit vertraut machen, was für diesen Vorgang vorbereitet werden muss und wie der Baum nach dem Pflanzen gepflegt wird.

Inhalt

Wo kann man Fichtensämlinge kaufen?

Sie können Fichten ausgraben, um sie selbst im Wald zu pflanzen, oder sie in einer Baumschule kaufen. Einige Gärtner züchten selbstständig einen Sämling aus einem Samen in einem Topf. Baumschulen verkaufen verpflanzungsfertige Fichten. Sie werden direkt vor den Augen des Käufers ausgegraben. Der Transport der Pflanze erfolgt direkt mit einem Erdklumpen.

Wenn Sie in den Wald gehen, können Sie selbst eine Pflanze auswählen. Um dies zu erreichen, ist es besser, sich für Bäume mit einer Höhe von nicht mehr als zwei Metern zu entscheiden. Sehr kleine Weihnachtsbäume unter einem Meter Höhe sollten nicht ausgegraben werden. Unmittelbar nach der Ankunft wird der Weihnachtsbaum an einem vorbereiteten Ort gepflanzt.

Auf Wunsch kann aus Samen ein Weihnachtsbaum gezogen werden. Dazu wird vorbereitete Erde in den Topf gegossen. Dabei kann es sich um Spezialerde für Nadelbäume oder mit Gartenerde vermischte Walderde handeln. Der Samen wird maximal einen halben Zentimeter tief in einen Topf gepflanzt.Von Frühling bis Herbst wird die Pflanze reichlich gegossen. Und bei kaltem Wetter reichen zwei Wassergaben pro Monat. In einem Jahr kann aus einem Samen ein 25 cm hoher Baum wachsen.

Wann soll mit dem Pflanzen begonnen werden?

Sie können Ende April oder August eine Fichte auf dem Gelände pflanzen. Dies sind die beiden günstigsten Zeiträume, da sich zu diesem Zeitpunkt das Wurzelsystem des Baumes aktiv zu entwickeln beginnt, was bedeutet, dass der Baum gut Wurzeln schlagen wird.

Weihnachtsbaum in der Nähe des Hauses oder außerhalb des Gartenbereichs gepflanzt werden, damit andere Pflanzen nicht beeinträchtigt werden. Tatsache ist, dass das Wurzelsystem der Fichte eine Oberflächenstruktur hat, die die gesamte Feuchtigkeit und Nährstoffe aus dem Boden aufnimmt. Darunter können benachbarte Pflanzen leiden.

Darüber hinaus sind die Äste des Baumes sehr weit auseinander, sie blockieren das Licht. Wenn Sie eine Fichte in Ihrem Gartengrundstück sehen möchten, müssen Sie ihre Wurzeln regelmäßig beschneiden. Es gibt noch eine andere Möglichkeit: dekorative Fichte. Eine solche Fichte wird kein Hindernis für die Entwicklung anderer Gartenpflanzen sein.

Der Erfolg der Veranstaltung hängt von einer Reihe von Bedingungen ab; wie der Weihnachtsbaum wächst, wird beeinflusst von:

  • der richtige Ansatz zum Pflanzen eines Baumes auf der Baustelle
  • Qualität der Sämlinge
  • Klimabedingungen
  • Bodenqualität

Der Boden muss fruchtbar sein; ideal ist ein Boden mit einer leicht sauren oder neutralen Reaktion.

Pflanzstelle und Setzlingsvorbereitung

Besonderes Augenmerk sollte auf den Ort gelegt werden, an dem die Fichte wachsen wird. Es sollte gut von der Sonne beleuchtet sein. In dunklen Bereichen wächst die Pflanze nicht gut und kann außerdem einfach verdorren. Der Platz für die Fichte muss vor Wind geschützt sein. Das Wurzelsystem der Fichte ist oberflächlich, sodass starker Wind den Baum umwerfen kann.

Der Boden muss eine gute Wasserdurchlässigkeit aufweisen. Geeignet sind lehmige und sandige Lehmböden.Lockerer Boden ist für diese instabile Pflanze nicht geeignet. Der Zustand ist so Boden verbessert durch Zugabe von Ton oder Sand.

Fichte

Für die Pflanzung werden junge, kleinwüchsige Bäume ausgewählt. Es lässt sich leicht ausgraben, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen. Darüber hinaus lässt sich die Pflanze problemlos an den gewünschten Standort transportieren. Sie müssen den Baum zusammen mit einem Erdklumpen ausgraben; dies geschieht vorsichtig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.

Im Erdkoma leben Pilze, mit deren Hilfe die Pflanze nützliche Substanzen aus dem Boden aufnimmt. Dies ist für die zukünftige Entwicklung der Fichte von großer Bedeutung. Wurzeln mit Erde können in einen Beutel gegeben werden. Der Baum kann aus dem Wald geholt werden. Aber es ist besser, es auf einem Gartenbauernhof zu kaufen. Beim Kauf einer Pflanze ist es wichtig, ihre Wurzeln zu untersuchen. Sie sollten gesund sein und ihre Spitzen sollten weiß sein. Dies zeigt ihre Aktivität an.

Lochvorbereitung und Bepflanzung

Das Loch für den Fichtensämling wird im Voraus vorbereitet. Dies sollte zwei Tage vor dem Pflanzen erfolgen. Die Regeln für die Grubenvorbereitung lauten wie folgt:

  • Graben Sie ein Loch. Die Breite des Lochs sollte nicht mehr als einen Meter und die Tiefe etwa 70 cm betragen
  • Bei der Bodenvorbereitung wird der Boden von Ort zu Ort gemischt Landungen mit dem Boden, auf dem früher der Baum wuchs
  • Der Boden des Lochs ist mit Drainage ausgekleidet, geeignet sind gebrochene Ziegel oder Kieselsteine, sie werden auf den Boden gelegt, die Dicke der Drainageschicht beträgt 15 cm
  • Humus und Kompost werden in das Pflanzloch gegeben
  • Kiefernnadeln und Knochenmehl hinzufügen

Es ist darauf zu achten, dass der Boden nicht zu nass ist. Dies kann zu Schäden an der Pflanze führen. Der Weihnachtsbaum wird zusammen mit einem Erdklumpen in das Loch gestellt. Die Wurzeln der im Loch platzierten Pflanze sollten nach unten gerichtet sein. Der Hals des Pferdes sollte bündig mit der Bodenoberfläche abschließen. Um zu verhindern, dass der Wind den Baum erschüttert, sollte er festgebunden werden.

Weihnachtsbaum auf der Website

Wenn Sie einen Weihnachtsbaum pflanzen, müssen Sie einen sehr wichtigen Punkt berücksichtigen: Der Baum muss an den Himmelsrichtungen ausgerichtet sein. Das heißt, wenn der Baum am vorherigen Standort mit einer Seite nach Norden gewachsen ist, sollte er am neuen Standort mit derselben Seite nach Norden ausgerichtet sein.

Aus der Erde bildet sich um den Baum herum ein kreisförmiges Kissen. Dies geschieht, damit sich das Wasser nach dem Gießen nicht ausbreitet. Es wird auch zum Mulchen nützlich sein. Mulchen Sie den Boden mit Sägemehl, Holzspänen und Ähnlichem, dies ist notwendig, damit die oberste Erdschicht nicht austrocknet.

Wie man einen Baum gießt

Ein junger Weihnachtsbaum muss gegossen werden. Die erste Bewässerung erfolgt unmittelbar danach Landungen. Dann reicht ein bis zwei Mal pro Woche. Es ist wichtig, auf die Bodenfeuchtigkeit zu achten. Dies geschieht wie folgt: Ein Erdklumpen wird in den Händen zerdrückt.

Wenn es bröckelt, bedeutet dies, dass der Boden ausgetrocknet ist und die Fichte bewässert werden kann. Wenn der Boden zu einem Klumpen zusammenklebt, ist er ziemlich nass; es ist besser, das Gießen vorerst zu verschieben.

Der Baum wird an der Wurzel bewässert, bis kein Wasser mehr vom Boden aufgenommen wird. Sprinkler und Sprinkler sollten nicht zur Bewässerung verwendet werden. Dies führt dazu, dass die Fichte beginnt, ihre Nadeln zu verlieren. Im Sommer muss die Pflanze gegossen werden. In der kalten Jahreszeit ist es nicht notwendig, den Weihnachtsbaum zu gießen.

Kronenbildung

Fichten können große Größen erreichen. In diesem Fall können die unteren Äste Nadeln abwerfen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie sich mit der Nadelbildung befassen. Zu diesem Zweck werden folgende Verfahren durchgeführt:

  • Im Frühjahr und Herbst werden kranke und trockene Äste vom Baum entfernt
  • Äste werden auf 10 - 15 cm geschnitten
  • Äste werden zum ersten Mal pro Jahr beschnitten Landungen, dann werden sie im Abstand von 2-3 Jahren tonsuriert
  • Um die Flauschigkeit und Schlankheit der Fichte zu erhalten, kann die Spitze vorsichtig abgerissen werden, dann beginnt die Fichte mehr in die Breite als in die Länge zu wachsen

Wenn Sie alle Tipps und Empfehlungen befolgen, können Sie ein hervorragendes Ergebnis erzielen. Der Weihnachtsbaum wird auf dem Gelände Wurzeln schlagen und seine Besitzer viele Jahre lang mit seinem Aussehen begeistern.

Video zur richtigen Pflege von Nadelbäumen im Garten:

FichteWeihnachtsbaum auf der Website

Kommentare

Im hinteren Teil des Grundstücks, wo der Boden reich an Sand ist, haben wir Blaufichte gepflanzt. Der Baum hat sehr gut Wurzeln geschlagen und erfordert nur minimale Pflege. Zuvor pflanzten sie es in normale Erde, „zauberten“ es mit Dünger und Bewässerung – die Sämlinge wurzelten nicht