Vogelkirsche - Beschreibung und Foto, beliebte Sorten, Pflegemerkmale

Normal Vogelkirsche - Dies ist ein Baum, der im Volksmund als „schöne Braut“ bekannt ist. Es hat seinen Namen nicht ohne Grund. Jedes Jahr mit der Ankunft des Frühlings ist die Pflanze mit herrlichen und duftenden weißen Blüten bedeckt, die an das schneeweiße Hochzeitskleid der Braut erinnern.
Inhalt:
- Beschreibung der Vogelkirsche und ihres Fotos
- Arten und beliebte Sorten von Vogelkirschen
- Vogelkirschbaum – Pflanzen und Pflege
- So vermehren Sie Vogelkirschen
- Baumkrankheiten und Schädlinge
- Vorteile von Vogelkirschfrüchten
Beschreibung der Vogelkirsche und ihres Fotos
Wie Sie wissen, gilt der Wolf unter den Tieren als der Ordnungshüter des Waldes, aber unter den Pflanzen nimmt die Vogelkirsche diesen Ehrenplatz ein. Bestimmte Teile des Baumes werden in der Volksmedizin mit großem Erfolg verwendet.
Die Beeren und Blätter der Pflanze haben ein ziemlich starkes Aroma, das über phytonzide Eigenschaften verfügt. Es hilft, verschiedene schädliche Substanzen zu zerstören Insekten und Mikroorganismen, die Krankheiten verursachen.
Vogelkirschen können sowohl in Bäume als auch in große Sträucher eingeteilt werden. Seine durchschnittliche Höhe beträgt etwa 7 Meter. Aber es gibt Bäume, die eine Höhe von 17 bis 18 Metern erreichen. Der Stamm der Pflanze ist oft gebogen und hat die Form eines zum Boden gerichteten Bogens. Der Stammdurchmesser ist nicht groß und erreicht maximal einen halben Meter. Die Stammrinde ist dunkelbraun, leicht rissig und weist rote und burgunderrote Flecken auf.
Die Farbe des Laubs der Traubenkirsche hängt von ihrem Alter ab.
Junge haben einen helleren, frischeren Grünton, während alte einen verblassten Grünton haben. Die Form ähnelt einem Ei, nur geringfügig größer, 5 bis 25 cm lang und mindestens 6 cm breit.
Der Beginn der Blüte der Pflanze kann gegen Ende Mai beobachtet werden. Je nach Sorte kann die Farbe der Blüten von reinem Weiß über Rosa bis hin zu Rot reichen.
Holz mit seiner diffusen Gefäßstruktur wird häufig zur Herstellung von Alltagsgegenständen verwendet. Dinge dieser Art sind gefragt und haben einen gewissen Wert, da das Holz, aus dem sie hergestellt werden, für seine besondere Viskosität und Elastizität bekannt ist.
Von besonderem Interesse für den Menschen sind Obst Pflanzen, deren Reifung etwa Ende August bis Mitte September erfolgt. Gesammelte, ordnungsgemäß getrocknete und anschließend zerkleinerte Früchte werden beim Backen von Kuchen oder Torten verwendet und auch dem Hefeteig zum Backen von Backwaren zugesetzt.
Auch beim Kochen von Gelee und Kompott sind Beeren ein unverzichtbarer Bestandteil. Sie stellen ausgezeichnete hausgemachte Tinkturen, Weine und Liköre her. Auch in Rezepten der traditionellen Medizin wird ihre Verwendung häufig erwähnt.
Obst Traubenkirschen haben eine runde Form und eine fleischige Struktur. In der Farbe sind sie meist schwarz, je nach Sorte können sie aber auch rot sein. Ihr Durchmesser beträgt ca. 1 cm. Der Geschmack der Früchte ist recht süß und adstringierend, sie weisen jedoch eine leicht spürbare Bitternote auf.
Arten und beliebte Sorten von Vogelkirschen
In der Natur gibt es etwa 20 Arten Vogelkirsche. In unserer Territorialzone gibt es jedoch nur vier.
Die häufigste von ihnen ist die Gewöhnliche Traubenkirsche, die auch Karpal- oder Traubenkirsche genannt wird.
Aufgrund seiner hohen Frostbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit, seines schnellen Wachstums und seiner reichen Ernte erlangte es große Beliebtheit.
Dank der Züchter ist die Sorte Tenderness entstanden, die aufgrund des besonderen Geschmacks der Früchte bei fast allen Gärtnern besonders gefragt ist. Eine Besonderheit der Pflanze sind ihre leuchtend roten Blüten, die relativ klein sind. blühen was in vereinigten Pinseln von ziemlich großer Größe vorkommt.
Die Höhe der Zärtlichkeit erreicht kaum 4 Meter. Der Kronendurchmesser beträgt etwa 4 Meter. Die Krone hat die Form einer Pyramide. Die Zweige sind für diesen Pflanzentyp ungewöhnlich dicht angeordnet. Der Duft, der während der Blüte entsteht, ist überraschend angenehm.
Die Zartheitsfrüchte sind mittelgroß, aber sehr süß. Vertreter dieser Sorte benötigen einen gut angefeuchteten Boden. Es empfiehlt sich, sie an schattigen Standorten anzupflanzen.
Ideal zum Dekorieren Ihres Hinterhofs. Sehr oft verwendet, um Landschaftsdesign zu erstellen.
Zusätzlich zu den Sorten, die angepflanzt werden, um eine essbare Ernte zu erhalten, haben sich Züchter entwickelt dekorativ Sorten, die normalerweise ausschließlich zur Dekoration eines persönlichen Grundstücks verwendet werden.
Vogelkirschbaum – Pflanzen und Pflege
Der Anbau gewöhnlicher Vogelkirschen auf dem eigenen Grundstück ist überhaupt nicht schwierig. Es reicht aus, sich mit einigen Pflanz- und Wachstumsregeln vertraut zu machen.
Die Anpflanzung dieser Sorte muss an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht und Platz erfolgen, an dem sich die Pflanze ungehindert entwickeln kann.
Um eine reiche und schmackhafte Ernte zu erzielen, empfehlen erfahrene Gärtner, mehrere verschiedene Sorten dieser Kulturpflanze anzupflanzen. Ihre Blüte sollte ungefähr zur gleichen Zeit erfolgen. Dadurch erhalten die Sämlinge eine Kreuzung Bestäubung.
Es ist auch zu beachten, dass beim Pflanzen mehrerer Setzlinge der Abstand zwischen ihnen mindestens 5 Meter betragen muss.
Es ist besser, wenn der Boden zum Pflanzen einen neutralen oder leicht sauren pH-Wert hat. Die Bodenfeuchtigkeit sollte mäßig sein.
Die Größe des Pflanzlochs sollte nicht viel größer sein als die Größe des Rhizoms selbst. Was den Einsatz von Düngemitteln mineralischen und organischen Ursprungs anbelangt, sollte ein Minimum an Düngemitteln vorhanden sein. Beim Hinzufügen weiterer Düngemittel, kann sich der Zustand der Stammrinde stark verschlechtern.
Pflanzung und Pflege setzen selbstverständlich eine rechtzeitige, qualitativ hochwertige und richtige Bewässerung voraus. Beim Pflanzen wird der Sämling gut bewässert. Während der Vegetationsperiode sollte eine weitere Bewässerung erfolgen, höchstens dreimal während des gesamten Zeitraums. Menge erhöhen Bewässerung nur bei Trockenheit möglich.
Mulchen
Der Stammkreis muss geschlossen sein Laubdecke aus Torf oder Sägemehl.
Die Pflanzung erfolgt entweder im Frühjahr oder im Herbst. Vogelkirschen brauchen keine besondere Pflege. Vergessen Sie jedoch nicht, den Boden rund um den Sämling rechtzeitig saisonal zu jäten.
Diese Hygienemaßnahme zielt hauptsächlich darauf ab, periodisch auftretendes Unkraut zu entfernen. Gleichzeitig trägt das Jäten dazu bei, den Boden zu lockern und so den Zugang zu Sauerstoff zu gewährleisten.
Füttern
Alle Gärtner wissen, dass die Erde von Zeit zu Zeit erschöpft ist.Daher ist es notwendig, letztere rechtzeitig zu füttern. Düngemittel Sowohl beim Graben als auch beim Gießen können organische und mineralische Stoffe zugesetzt werden.
Zur Düngung können Sie speziell für diese Zwecke entwickelte Fertigmischungen verwenden. Dünger für Obst- und Beerenpflanzen kauft man besser in einem Fachgeschäft.
Rhizomausläufer entfernen
Vergessen Sie beim Wachsen nicht den Kampf gegen die Verdickung. Dieser Vorgang wird im Sommer durchgeführt. Dabei werden von Zeit zu Zeit die austretenden Triebe des Rhizoms entfernt. Die Anzahl der Kürzungen hängt vollständig von der Wachstumsrate ab schießt.
Trimmen
Es wird auch regelmäßig erforderlich sein Garnituren. Der erste Schritt erfolgt unmittelbar nach dem Einpflanzen in den Boden, um die richtige Krone zu bilden. Im ersten Schnittjahr wird die untere, also die erste Schicht der Pflanze gebildet. In den nächsten Jahren wird durch das Beschneiden von Skelettästen die gesamte Krone geformt.
Jedes Jahr mit Beginn des Herbstes ist ein hygienischer Schnitt erforderlich. Dieses Verfahren zielt darauf ab, Äste mit verschiedenen pathogenen Formationen zu entfernen, die aus irgendeinem Grund ausgetrocknet oder gebrochen sind.
So vermehren Sie Vogelkirschen
Vogelkirsche ist eine Pflanze, die sich problemlos vermehrt. Daher können Gärtner auf Wunsch junge Setzlinge zum Verkauf erwerben oder die Anzahl der Pflanzen auf ihrem Standort erhöhen. Die Reproduktion kann auf verschiedene Arten erfolgen.
Wurzel
Die Produktion erfolgt ausschließlich im Frühjahr durch Abtrennen der Triebe und Einpflanzen des abgetrennten Materials an ihrem neuen Wachstumsort.
Stecklinge
Nachdem die Triebe vollständig ausgewachsen sind, werden sie abgeschnitten. Erhalten StecklingeDie Länge sollte 15 cm nicht überschreiten. Das Laub wird abgerissen, so dass nur das obere Paar übrig bleibt. Dann werden sie einen Tag lang in Wasser gelegt. Nach Ablauf der Zeit sind sie zum Pflanzen bereit. Die Pflanzung erfolgt in Nährboden unter einer Folie.
Schichten
Diese Methode ist nur im Frühjahr anwendbar. Die aus der Wurzel gewachsenen Triebe werden in zuvor vorbereitete und richtig platzierte Löcher geworfen. Bis zum Ende des Frühlings und den ganzen Sommer über werden die Triebe gejätet und regelmäßig gedüngt. Im Herbst können sie bereits von der Wurzel abgeschnitten werden.
Die Triebe, deren Wurzelsystem sich als stärker und weiter entwickelt erwiesen hat, sind bereit für die Transplantation an einen dauerhaften Wachstumsort.
Sie können damit gewöhnliche Vogelkirschen anbauen Samen. Es ist jedoch sofort anzumerken, dass diese Option viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Dies ist der einzige Grund, warum es als das problematischste gilt.
Baumkrankheiten und Schädlinge
Diese Art von Obst- und Beerenpflanzen weist eine relativ hohe Immunität gegen Krankheiten verschiedener Art, einschließlich Schädlinge, auf. Es wird jedoch nicht überflüssig sein, sich mit denen vertraut zu machen, die auftreten und sowohl dem Baum selbst als auch seinen Früchten schaden können.
Echter Mehltau
Diese Pilzkrankheit ist allen Gärtnern bekannt. Es äußert sich in der Bildung einer weißlichen Farbe auf der Blattoberfläche. Der beste Weg, es zu bekämpfen, besteht darin, alle abgefallenen und beschädigten Blätter einzusammeln und zu vernichten.
Es wäre auch eine gute Idee, den erkrankten Baum zu besprühen. Bordeaux-Mischung. Das Sprühen muss mehrmals erfolgen.
Roter Fleck
Es erscheint ausschließlich auf den Blättern als rote Flecken unterschiedlicher Form und Größe. Ohne rechtzeitige Beseitigung kann es zum vorzeitigen Abfall aller Blätter kommen, was sich sehr nachteilig auf den Zustand des gesamten Baumes auswirkt.
Die Behandlung erfolgt analog zur Bekämpfung von Mehltau.
Bei den Schädlingen, die das aktive Wachstum und die Fruchtbildung eines Baumes beeinträchtigen, handelt es sich hauptsächlich um Insekten, die sich von Baumsaft ernähren, aktiv das Laub fressen, eine Vielzahl von Milben und Borkenkäfer.
Um sie auszurotten, müssen Sie sie mit Karbofos behandeln, was mindestens zweimal erfolgen muss. In Fällen, in denen der Insektenschaden an einem Baum sehr schwerwiegend ist, kann die Behandlung mehrmals durchgeführt werden.
Es ist besser, junge Sämlinge sowohl zur Behandlung als auch zur Vorbeugung mit Tabakaufguss oder Seifenlösung zu behandeln.
Vorteile von Vogelkirschfrüchten
Die moderne Medizin erkennt vollreife Beeren als Rohstoffe für die Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung verschiedener Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts an.
Der Hauptwert der Beeren sind die enthaltenen Tannine und das cyanogene Glykosid Amygdalin, das in einer bestimmten Konzentration aktiv Tumore bekämpft.
Die traditionelle Medizin nutzt die Früchte auch aktiv zur Behandlung des Magens und zur Beseitigung von Durchfall. Aber darüber hinaus finden Sie Rezepte zur Bekämpfung anderer Krankheiten und nicht nur zur Anwendung Beeren, aber auch andere Teile der Vogelkirsche, die für den menschlichen Körper nicht weniger nützlich sind.
Weitere Informationen über Vogelkirschen und ihre wohltuenden Eigenschaften finden Sie im Folgenden: