So vermehren Sie Geranien: grundlegende Methoden

Gartengeranien haben auf den Parzellen heimischer Gärtner Wurzeln geschlagen. Da das Pflanzen und Pflegen der Pflanze einfach ist, streben viele Menschen danach, sie zu erwerben. Die Pflanze hat eine lang anhaltende Farbe und ihr Aroma weist süße Noten auf, die Arthropoden sehr anlocken. Für unerfahrene Gärtner ist es hilfreich zu wissen, wie man sie vermehrt Geranie, und welche Nuancen der Pflanzenpflege es gibt.
Inhalt:
- Nuancen der Reproduktion. Wie vermehrt man eine Pflanze am besten?
- Grundregeln für die Pflege von Geranien
- Besondere Aufmerksamkeit: Krankheiten und Schädlinge
Nuancen der Reproduktion. Wie vermehrt man eine Pflanze am besten?
Geranien sind die am weitesten verbreitete Zimmerpflanze, und das nicht nur, weil sie pflegeleicht sind. Geranien sind bei der Wahl des Bodens und der Düngung nicht wählerisch und vertragen problemlos unsere klimatischen Bedingungen. Heute gibt es mehr als 300 Geranienarten. Sie werden in Zimmer- und Gartenpflanzentypen unterteilt. Unabhängig von der Art der Pflanze (d. h. Zimmerpflanze/Garten) gelten für Pflege und Vermehrung die gleichen Regeln.
Eine der beliebtesten Methoden zur Vermehrung von Geranien ist die Aussaat. Es ist jedoch zu beachten, dass es keine 100-prozentige Garantie dafür gibt, dass der Spross sprießt. Es hängt alles von der richtigen Temperatur, Luftfeuchtigkeit usw. ab Glasur Boden.
Im Durchschnitt treten nach der Aussaat der Samen nach 2–5 Monaten Bohrungen auf. Die Vermehrung von Geranien durch Stecklinge bietet eine nahezu 100-prozentige Überlebensgarantie.Schneiden Sie dazu den oberen Trieb einer erwachsenen Pflanze ab, legen Sie ihn in ein Glas und warten Sie, bis er Wurzeln sprießt. Nachdem der Spross Wurzeln geschlagen hat, kann er in einen Topf mit Erde oder auf ein Gartengrundstück gepflanzt werden.
Es gibt also mehrere Möglichkeiten, Geranien zu vermehren:
- vegetativ (Stecklinge)
- sexuell (Samen pflanzen)
Unabhängig davon, für welche Vermehrungsmethode Sie sich entscheiden, müssen Sie bedenken, dass „junge“ Geranien wie jede andere Pflanzenart sorgfältige Pflege erfordern. Die Etablierung einer Pflanze ist eine wichtige Phase, und in dieser Phase ist es wichtig, die Pflanze hervorragend zu pflegen.
Grundregeln für die Pflege von Geranien
Damit Geranien den Besitzer mit einer langen und anhaltenden Blüte erfreuen, ist es notwendig, die richtige Pflege für die Pflanze zu organisieren. Es spielt keine Rolle, ob Geranien im Garten oder zu Hause wachsen – sie müssen den richtigen Blumengarten schaffen. Die Regeln für die Pflege von Geranien bestehen aus mehreren wichtigen Punkten. Die Blüte der Pelargonie hängt direkt von der richtigen Bewässerung ab. Im Sommer muss die Pflanze alle 2-3 Tage gegossen werden, im Winter sollte die Bewässerung auf 2 Mal pro Woche reduziert werden.
Denken Sie daran, dass es besser ist, den Boden abends zu befeuchten. Die Blume benötigt keine zusätzliche Feuchtigkeit. Sprühen kann zum Absterben von Blättern führen. Die optimale Lufttemperatur beträgt +20-23 Grad. Pelargonie Ich habe überhaupt keine Angst vor Temperaturschwankungen. Wenn wir über die Art der Zimmerpflanze sprechen, können Sie sicher einen Topf mit einer Blume auf die Fensterbank stellen.
Füttern. Es wird empfohlen, die Pflanze 1-2 Mal im Monat zu füttern. Für Blütenpflanzen können Sie einen mineralisierten Komplex wählen. Mineralien tragen dazu bei, die Blüte der Pflanze zu verlängern und zu verbessern. Denken Sie daran, trockene Zweige vorsichtig zu entfernen.Sie behindern das Wachstum der Pflanze und verhindern die normale Entwicklung neuer Triebe.
Zimmerpflanzen können im Sommer bedenkenlos auf den Balkon gebracht werden. Es ist jedoch besser, die sonnenfreie Seite zu wählen. Und obwohl Geranien nicht sehr wählerisch sind, sind die Sonnenstrahlen für sie dennoch ungeeignete Begleiter. Zimmergeranien können zu jeder Jahreszeit neu gepflanzt werden. Gartenpelargonien werden am besten Ende Mai, Anfang Juni gepflanzt. Vergessen Sie nicht, den Boden zu lockern und vorzubefeuchten.
Besondere Aufmerksamkeit: Krankheiten und Schädlinge
Geranien werden selten krank. Die Hauptursachen für Pflanzenkrankheiten sind äußere Faktoren, darunter: trockene Luft, übermäßiges Gießen, direkte Sonneneinstrahlung auf die Pflanze, Überdüngung. Am häufigsten leidet die Pflanze an einer Infektion mit dem Botrytis-Pilz. Eine Infektion lässt sich an folgenden Symptomen erkennen: graue, trockene Flecken auf Stängeln und Blättern Geranien.
Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, verrottet die Blüte vollständig. Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden?
- Befallene Blätter abschneiden
- Befolgen Sie den Bewässerungsplan
- Behandeln Sie die Pflanze mit Fungiziden
Auch die Pflanze kann von Bakterien befallen werden. Dadurch werden die Blätter der Pflanze mit der Zeit braun und fallen ab. Zu ergreifende Maßnahmen:
- Betroffene Blätter entfernen
- Boden wechseln (oberste Schicht)
- Beikost kennzeichnen
- Tragen Sie bakteriologische Präparate auf Pflanzen auf
Auch Tomatenwelke kommt häufig vor Krankheit Pflanzen. Es ist durch Ringfleckenbildung gekennzeichnet. Wenn Sie die Krankheit im Frühstadium bemerken, können Sie sie leicht loswerden und die Geranie retten. Wenn die Krankheit schnell voranschreitet, ist es bei gesunden Pflanzen besser, den Blumentopf zu entfernen.
Welche Maßnahmen sind zu ergreifen:
- Unkraut rechtzeitig entfernen
- Befallene Pflanzenbereiche entfernen
- Behandeln Sie die Pflanze umgehend gegen Thripse
- Versorgen Sie den Boden nicht mit übermäßig viel Wasser
Blattläuse sind der häufigste Schädling aller Zimmerpflanzen. Es wird von feuchtem Boden angezogen, in dem sich Larven leicht ablegen lassen. Um das Unglück loszuwerden, können Sie spezielle Aerosole mit natürlichen Ölen (z. B. „Spark“, „StopTlya“) verwenden. Um Blattläuse abzutöten, wird häufig eine Lösung aus Waschseife und Kaliumpermanganat verwendet.
Bei der Pflege von Geranien müssen Sie wissen, wann Sie aufhören müssen. Denken Sie daran, dass Gießen, Düngen und frische Luft großartig sind, aber überall müssen Sie auf Augenmaß achten. Übrigens: Wenn die Luft in Ihrem Raum überwiegend trocken ist, ist es hilfreich, sich über die Verwendung eines Luftbefeuchters zu informieren. Davon profitieren nicht nur die Pflanzen im Haus, sondern auch alle Bewohner.
Wenn sich Staub auf den Blättern der Pflanze ansammelt, denken Sie daran, dass es strengstens verboten ist, ihn mit einem feuchten Tuch oder einem Wasserstrahl zu entfernen. Es ist besser, Staub vorsichtig mit einem weichen Tuch zu entfernen, aber denken Sie daran, dass plötzliche Bewegungen den empfindlichen Stamm der Geranie beschädigen können. Wie Sie sehen können, ist die Sorgfalt und Reproduktion Geranien sind gar nicht so kompliziert. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, wird Sie die Blume mit langen und duftenden Blüten begeistern!
Video über wunderschöne Geranien, die im Garten wachsen: