Rudbeckia purpurea: Tipps zum Pflanzen und Pflegen

Es gibt wahrscheinlich keinen einzigen Gärtner auf der Welt, der Rudbeckia nicht kannte. Diese Pflanze erfreut sich nicht nur wegen ihres erstaunlichen Aussehens großer Beliebtheit, auch die Blume ist pflegeleicht.
Außerdem keimt es schnell und ist unglaublich duftend. Alles, was Sie noch nicht wussten Landung und Pflege von Rudbeckia purpurea erfahren Sie in unserem Artikel.
Inhalt:
- Eine kleine Geschichte über die Schönheit aus „Übersee“.
- Rudbeckia purpurea auf der Baustelle – wie pflanzt man?
- Rudbeckia - Blüte. Wie pflegt man eine Pflanze?
Eine kleine Geschichte über die Schönheit aus „Übersee“.
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Blumen, die wir in unseren Gärten sehen, aus „Übersee“ stammen. Also wurde Rudbeckia aus Nordamerika zu uns gebracht. Dank der Schlichtheit der Pflanze hat sich Rudbeckia gut im heimischen Boden etabliert.
Heute gibt es einjährige und mehrjährige Pflanzenarten. Rudbeckia purpurea blüht in einer wunderschönen „schmutzigen rosa“ Farbe. Die Leute nennen es nichts anderes als Echinacea.
Traditionelle Heiler verwenden es häufig zur Behandlung dermatologischer Erkrankungen. Auch in der Pharmakologie ist Rudbeckia sehr gefragt; heute wird aus seiner Wurzel Echinacea-Tinktur hergestellt. Laut führenden Experten trägt die Tinktur zur Stärkung des Immunsystems bei.
Wo Rudbeckia purpurea besonders geschätzt wird:
- Alternativmedizin (Blütenblätter werden für Abkochungen und Tinkturen verwendet).
- Pharmakologie (Herstellung von Alkoholtinkturen zur Stärkung des Immunsystems).
- Kosmetologie (Rudbeckia ist in Masken und Cremes enthalten).
- Landschaftsgestaltung (Die Pflanze verschönert den Bereich und verleiht ihm ein originelles Aussehen).
- Imker auf der ganzen Welt wissen, dass Rudbeckia die attraktivste Pflanze für Bienen ist. Sein Geruch lockt die Bienenfamilie an und hilft so, den Schwarm in seinem Revier zu „halten“. Der ausgeprägte und helle Geruch von Rudbeckia wird nicht nur Arthropoden ansprechen.
Rudbeckia purpurea auf der Baustelle – wie pflanzt man?
Wie die meisten Pflanzen vermehrt sich Rudbeckia purpurea durch Samen. Wenn auf Ihrem Standort bereits Rudbeckia wächst, empfehlen wir Ihnen, Pflanzensamen für die Aussaat für die nächste Saison vorzubereiten. Dazu benötigen Sie:
- Sammeln Sie Pflanzensamen (am besten bei trockenem Wetter)
- Trocknen Sie sie, aber achten Sie darauf, dass die Sonnenstrahlen nicht auf die Samen fallen
- Sammeln Sie sie in einer Trockenbox und legen Sie sie an einen dunklen Ort.
Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Samen selbst zuzubereiten, empfehlen wir Ihnen, das Produkt im Laden oder auf Tabletts zu kaufen. Vergessen Sie dabei nicht, die Rudbeckia-Sorte anzugeben.
Wenn Sie die Farbe der Rudbeckia purpurea bereits Mitte Juni genießen möchten, empfehlen wir die Pflanzung Samen Pflanzen im April direkt auf Ihrer Fensterbank. Dazu benötigen Sie:
- Gießen Sie neutrale Erde in eine kompakte Kiste
- Machen Sie flache Löcher und bewässern Sie sie
- Bedecken Sie die Samen, indem Sie sie mit Erde zertrampeln
- Bewässern Sie den Boden
Decken Sie die Schachtel mit Plastikfolie ab, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Bei richtiger Pflege sind nach 2 Wochen die ersten Triebe sichtbar. Sämlinge können Mitte Mai gepflanzt werden. Denken Sie jedoch daran, dass Kälte nicht der beste Begleiter für eine junge Pflanze ist.
Es ist besser, Rudbeckia purpurea Anfang Juni im Freiland zu pflanzen.Dazu ist es absolut nicht notwendig, Löcher zu graben. Sie können die vorbereiteten Samen auf die ausgewählte Erde streuen, Erde darüber streuen (ca. 2-3 Zentimeter) und mit Wasser bewässern.
Die Praxis zeigt, dass die Pflanze fast immer keimt. Doch welche Pflege benötigt die Pflanze? Mehr dazu im nächsten Block des Artikels.
Rudbeckia - Blüte. Wie pflegt man eine Pflanze?
Aufgrund der Tatsache, dass die Pflanze nicht wählerisch in Bezug auf ihre eigene Person ist, reicht eine einfache Grundpflege aus. Und doch, wie man richtig pflegt Rudbeckia lila?
Rechtzeitiges Gießen. Wasser ist für eine Pflanze Leben. Es ist besser, Rudbeckia nach Sonnenuntergang zu gießen. Denken Sie daran, dass Sie die Pflanze gießen müssen, wenn der Boden austrocknet.
Ausbringen von Dünger. Wenn Sie eine schöne und langanhaltende Farbe erhalten möchten, vergessen Sie nicht, zu düngen. Beim Pflanzen der Samen können Sie ein paar Kappen Dünger für Blütenpflanzen direkt ins Wasser geben und den Boden mit der resultierenden „Mischung“ bewässern.
Trimmen. Vertrocknete Zweige und Blüten sollten regelmäßig beschnitten werden. Sie beeinträchtigen nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild der Rudbeckia, sondern verlangsamen auch das Wachstum junger Sprossen. Trockene Äste können mit einer Gartenschere beschnitten werden.
Rudbeckia purpurea kann auf jeder Seite gepflanzt werden. Die Pflanze hat keine Angst vor Wind, Temperaturschwankungen oder direkter Sonneneinstrahlung. Bedenken Sie jedoch, dass es nicht ratsam ist, verschiedene Rudbeckia-Sorten in einem Gebiet anzupflanzen. Verschiedene Sorten können sich gegenseitig bestäuben und es kann zu einer unerwarteten Farbe kommen.
Düngen Sie die Pflanze sorgfältig düngen. Lassen Sie sich nicht zu sehr von ihnen mitreißen. Zu große Mengen an Mineralien wirken sich schädlich auf das Wurzelsystem aus und können zu Wurzelfäule führen.Bevorzugen Sie nur hochwertige Mineraldünger.
Rudbeckia purpurea ist eine der beliebtesten Pflanzen. Dank seines angenehmen Aromas, seines Aussehens und seiner einfachen Pflege versuchen immer mehr Einsteiger im Blumengeschäft, die Pflanze zu pflanzen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit Rudbeckia-Samen eindecken, wenn Sie diese „Übersee“-Schönheit auf Ihrer Website sehen möchten!
Video darüber, was für eine Pflanze Rudbeckia purpurea ist: