Krasotka-Trauben: Beschreibung der Sorte, Wachstumsbedingungen und Pflege

Trauben sind eine ziemlich beliebte Obstpflanze. Jedes Jahr erscheinen mehrere Dutzend neue Sorten dieser Kulturpflanze. Aber auch bei Winzern erfreuen sich nach wie vor Tafelsorten der Amateurselektion großer Beliebtheit. Einer von diesen Sorten und die Schönheitstraube ist.
Inhalt:
- Beschreibung der Sorte, ihrer Vor- und Nachteile
- Merkmale und Wachstumsbedingungen
- Grundpflegemaßnahmen
Beschreibung der Sorte, ihrer Vor- und Nachteile
Die Krasotka-Traube ist das Ergebnis einer Amateurselektion. Es rechtfertigt seinen Namen voll und ganz. Seine Beeren haben eine sehr elegante Farbe und eine attraktive Form. Es zeichnet sich außerdem durch eine frühe Reife und große, längliche Trauben aus. Bei guter Pflege kann ihr Gewicht mehr als ein Kilogramm betragen.
Die Schale der Beauty-Beere ist vollständig essbar. Der Geschmack ihres Fruchtfleisches ist, wie Experten sagen, reichhaltig und angenehm mit leichten Muskatnoten. Die Präsentation der Pinsel ist auf höchstem Niveau.
Auch die Haltbarkeit und Transportfähigkeit sind hervorragend. Zu den Merkmalen dieser Sorte gehört, dass ihr Fruchtfleisch wässriger wird und die Schale platzt, wenn die Beeren nicht rechtzeitig entfernt und am Strauch belassen werden.
Vorteile der Sorte:
- Attraktives Aussehen der Trauben
- Hohe Geschmacksqualitäten
- Hervorragende Transportfähigkeit
Folgende Nachteile sind zu beachten:
Merkmale und Wachstumsbedingungen
Traube ist eine wärmeliebende Kulturpflanze, daher sollten Sie zum Pflanzen ihrer Büsche offene, sonnige Standorte mit Schutz vor Nordwinden wählen. Diese Kultur stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden, Hauptsache eine gute Entwässerung und eine neutrale bis leicht saure Bodenreaktion.
Wenn Sie Beauty in den nördlichen Regionen anbauen, ist es am besten, sie entlang von Gebäudewänden oder Zäunen zu pflanzen. Außerdem sollten Sie Bereiche meiden, in denen kalte Luft stagniert. Sand- oder Chernozemböden gelten als die besten für den Weinanbau.
Diese Kulturpflanze wächst und entwickelt sich auch gut auf felsigen oder Schotterböden. Wenn auf sandigen Böden gepflanzt wurde, sollten Sie unbedingt berücksichtigen, dass diese einen relativ geringen Stickstoffgehalt aufweisen. Daher sollten den Pflanzlöchern zusätzliche Stickstoffdünger zugesetzt werden.
Grundpflegemaßnahmen
Die Pflege der Beauty-Sorte ist ganz einfach. Die Hauptsache ist einfach, alle notwendigen agrartechnischen Maßnahmen rechtzeitig durchzuführen.
Das Gießen der Weintrauben ist besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung notwendig. Bei heißem und trockenem Wetter muss fast täglich gegossen werden, bei kühlem und bewölktem Wetter reicht jedoch einmal pro Woche.
Für das zweite und die folgenden Jahre wachsend Es werden zwei Arten der Grundbewässerung verwendet. Die erste ist die Feuchtigkeitsaufladung. Dies erfolgt bereits vor dem Öffnen der Knospen. Die zweite ist die Vegetationsperiode, also diejenige, die während einer Phase intensiven Wachstums stattfindet.
Aufmerksamkeit! Die letzte Bewässerung erfolgt ein bis zwei Wochen vor Beginn der Beerenreife. Wird dies vernachlässigt, kann ein erheblicher Teil der Ernte durch Rissbildung verloren gehen.
Mulchen
Mulchen ist eine sehr wichtige Tätigkeit beim Weinanbau. Mulch speichert die Bodenfeuchtigkeit sehr gut. Es verhindert auch das Wachstum von Unkraut. Als Mulch können Stroh, Sägemehl oder Humus verwendet werden.
Schutz für den Winter
Vielfalt Die Schönheit benötigt einen obligatorischen Winterschutz, dies ist besonders wichtig in Regionen mit schneefreien und frostigen Wintern. Um einen Unterschlupf zu bauen, wird um den Stamm herum eine kleine ringförmige Vertiefung angebracht. Darin befindet sich eine Schicht Sägemehl, auf die eine Erdschicht gegossen wird.
Anschließend wird die geschnittene Rebe vorsichtig gedreht und auf den Boden gelegt. Darüber wird ein Unterstand aus Pappe gebaut. Seine Kanten werden mit Ziegeln sicher befestigt oder einfach mit einer Erdschicht bedeckt.
Beschneiden und Krankheitsvorbeugung
Der Schnitt hat einen sehr starken Einfluss auf den Ertrag. Im ersten Lebensjahr am Rebstock werden im August die Triebspitzen entfernt. Dann, nachdem die Blätter gefallen sind, wird die Rebe auf die Höhe von 3 oder 4 Knospen beschnitten.
Im zweiten Anbaujahr wird die Rebe anders beschnitten. Dazu bleiben 4 gut entwickelte und gesunde Triebe am Strauch und der Rest wird herausgeschnitten. Dann werden sie auf 5 Knospen gekürzt.
Um die Entstehung verschiedener Krankheiten zu verhindern, ist eine vorbeugende Behandlung mit fungiziden Präparaten zwingend erforderlich. Beispielsweise wird bei einer Krankheit wie Mehltau das Besprühen mit einer Lösung von Ridomil oder Amistar verwendet.
Zur Vorbeugung und Behandlung von Graufäule werden Fungizide wie Ronilan oder Sumilex eingesetzt. Um Oidium vorzubeugen, verwenden Sie Profit. Wachsen Traube Die Sorte Krasotka lässt sich ganz einfach auf Ihrer Website anbauen. Die Hauptsache ist, alle notwendigen Pflegemaßnahmen durchzuführen, und dann wird Sie die Rebe mit Sicherheit mit einer reichen Ernte leckerer und sehr schöner Beeren begeistern.
Bewertung der Rebsorte „Pretty“: