Beschreibung der kanadischen Fichte, richtige Pflege und Neupflanzungsregeln

Fichte

kanadisch Fichte gehört zur Kategorie der Zwergbaumarten. Aufgrund des attraktiven Aussehens dieser Pflanze kann sie zur Dekoration verschiedener Landschaftsgestaltungen verwendet werden. Diese Zierpflanze kann nicht nur auf Grundstücken von Privathäusern, sondern auch zur Gestaltung von Parks, Plätzen usw. verwendet werden.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Diese Pflanze zeichnet sich durch eine dichte, kegelförmige, schmale Krone aus, die ihr hervorragende äußere Eigenschaften verleiht. Kanadische Fichten erreichen eine durchschnittliche Höhe von eineinhalb Metern. In seltenen Fällen kann diese Pflanze bis zu 4 Meter hoch werden. Fichte ist dünn und weich Tannennadeln, das sich durch eine blaugrüne Farbe auszeichnet.

Das Wurzelsystem dieser Pflanze liegt sehr nahe an der Oberfläche und erfordert daher sorgfältigste Pflege. In einem Jahr kann die kanadische Fichte 3-4 Zentimeter wachsen. Ein solches Wachstum wird innerhalb von 10 bis 15 Jahren nach der Pflanzung beobachtet. Dann wird es langsamer.

Die Pflanze zeichnet sich durch Trockenheitsresistenz und Winterhärte aus, wodurch sie unter den klimatischen Bedingungen unseres Landes voll wachsen kann. Unter günstigen Bedingungen kann die kanadische Fichte etwa dreihundert Jahre alt werden. In der Landschaftsgestaltung kann Graufichte als Einzelpflanze oder in einer Gruppe verwendet werden.Dank der universellen Größe des Baumes kann er sogar in Blumenbeeten gepflanzt werden.

Reproduktion der Blaufichte

Diese Pflanze ist wirklich einzigartig, da ihre Vermehrung auf folgende Weise erfolgen kann:

Kanadische Fichte

Der längste Prozess des Fichtenanbaus ist der, bei dem Samen verwendet werden. Die Vermehrung kanadischer Fichten durch Stecklinge wird für einen Gärtner ziemlich schwierig sein. Wenn die Vermehrung durch Sämlinge erfolgt, wird zu diesem Zweck der untere reife Zweig mit einer Länge von 10 Zentimetern ausgewählt.

Vor dem Pflanzen des Stecklings wird dessen unterer Teil mit Wachstumsstimulanzien behandelt. Die Pflanztiefe beträgt 2-3 Zentimeter. Um eine Zwergfichte zu pflanzen, müssen Sie eine gewöhnliche Bodenmischung verwenden, die Sie im Laden kaufen können. Nach dem Pflanzen einer Pflanze ist es unabhängig von der gewählten Methode notwendig, sie ständig und vollständig zu gießen.

Eine Pflanze umpflanzen

Kanadische Fichte ist eine einzigartige Pflanze, die in jeder Wachstumsphase verpflanzt werden kann. Der günstigste Zeitpunkt hierfür ist, wenn die Pflanze jung ist. Wenn die Transplantation mit offenem Wurzelsystem durchgeführt wird, sollte sie im Herbst oder Frühjahr erfolgen. Beim Umpflanzen kanadischer Fichten im Sommer ist es notwendig, dass das Wurzelsystem mit einem Erdballen verbunden ist. Das Pflanzen sollte bei bewölktem Wetter erfolgen.

Nach dem Umpflanzen der kanadischen Fichte an einen neuen Standort bleibt die optimale Luftfeuchtigkeit erhalten. Umgepflanzte Bäume müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Durchnässt die Erde hat einen sehr schlechten Einfluss auf das Überleben der Pflanze. Daher ist eine häufige, aber mäßige Bewässerung erforderlich.Wenn der Boden sehr nass ist, sterben die Wurzeln ab.

Die Anpflanzung sollte in Gebieten mit niedrigem Grundwasserspiegel erfolgen. Wenn Sie keinen solchen Ort zum Anpflanzen der kanadischen Fichte gefunden haben, müssen Sie eine Drainage anlegen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und seltenen Niederschlägen wurzelt die Pflanze in kürzester Zeit. Um den schönsten Nadelschatten zu gewährleisten, ist es notwendig, die Pflanze in der Nähe von Gartenarten zu pflanzen.

Merkmale der Pflege

Kanadische Fichte zeichnet sich durch einen geringen Pflegeaufwand aus, doch damit sie voll wachsen und sich entwickeln kann, muss sie sorgfältig gepflegt werden. Fichte zeichnet sich durch Frostbeständigkeit aus. Es hält Temperaturen von -15 bis +5 Grad voll stand. Sinkt die Temperatur in der Region im Winter unter diese Marke, muss die Pflanze für den Winter eingepackt werden.

Kanadische Fichte

Die Pflanzung sollte an halbschattigen Standorten und auf feuchtigkeitsaufnehmenden Lehmböden erfolgen. Wenn der Boden an Ihrem kanadischen Fichtenstandort nicht geeignet ist, können Sie ihn mit Mineraldünger oder Mist düngen. Der Einsatz von Mineraldüngern muss vorschriftsmäßig erfolgen. Wenn Sie Mist verwenden, müssen Sie 10 bis 15 Kilogramm davon pro Quadratmeter Land ausstreuen. Düngemittel.

Wenn die Pflanze auf sandigem Boden gepflanzt wird, werden ihr Lehm und Torf hinzugefügt. Damit die Kanadische Fichte eine attraktive Form erhält, ist es notwendig, ihre Krone regelmäßig zu beschneiden. Bei Trockenheit im Sommer muss die Pflanze mittels Bewässerung bewässert werden. Einige Tage später erfolgt das Jäten.

Dieser Vorgang wird so sorgfältig wie möglich durchgeführt, da eine tiefe Lockerung die Wurzeln der kanadischen Fichte schädigen kann.

Im Herbst wird der Boden gemulcht. Hierzu wird Torfkompost verwendet. Um den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, ist eine Mulchdicke von 5 Zentimetern erforderlich. Im zeitigen Frühjahr werden die Zweige der Pflanze mit atmungsaktivem Material bedeckt. Dadurch wird die Möglichkeit eines Sonnenbrandes im Frühjahr begrenzt.

Kanadische Fichte kann wie andere Nadelbäume unter Schädlingen und Krankheiten leiden. Am häufigsten ist die Pflanze einer so gefährlichen Pilzkrankheit wie der Tracheomekose ausgesetzt. Diese Krankheit verhindert, dass die Wurzeln die Pflanze mit Nährstoffen versorgen. Diese Krankheit kann nicht behandelt werden. In einigen Fällen tritt Rost an Fichtenzweigen auf. Die Krankheit wird mit Insektiziden behandelt.

Davon ist die Pflanze betroffen Pest, wie ein Borkenkäfer. Ein wirksames Mittel im Anfangsstadium der Infektion ist das Insektizid BI-58. Die Pflege der kanadischen Fichte ist ganz einfach. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann alle Vorgänge durchführen. Wenn die Pflege und Vermehrung der Pflanze richtig erfolgt, können Sie ein wirklich originelles Design für Ihr Gartengrundstück schaffen.

Kanadische Fichte im Video:

Kanadische FichteKanadische Fichte