Erdbeeren Selva - Merkmale der Sorte

Seit der Antike gelten Erdbeeren als exquisite Delikatesse, die jede Mahlzeit schmücken kann. Erdbeeren stehen schon lange auf dem Podest der Königin der Beeren, und das aus gutem Grund: Sie sind sehr lecker, extrem nützlich und erstaunlich ästhetisch! Es kommt selten vor, dass ein echter Gärtner nicht so viel Schönheit in seinem Garten haben möchte.
Inhalt:
- Herkunft der Sorte
- Fruchtzeit
- Krankheitsresistenz
- Beeren
- Bush und seine dekorativen Eigenschaften
- Merkmale des Anbaus der Sorte
- Transport
Es bleibt nur noch die Entscheidung für die Pflanzensorte, denn jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Es lohnt sich, ausführlicher über eine davon zu sprechen, eine relativ neue Erdbeersorte namens Selva.
Herkunft der Sorte
Die Erdbeersorte Selva entstand 1983 durch Kreuzung der Sorten Pajero, Brighton und Tufts und gilt als eine der besten und vielversprechendsten der Weltselektion.
Fruchtzeit
Selva ist frühe remontierende Sorte, was bedeutet, dass Sie in seinen Beeten mehr als eine Ernte pro Saison ernten können. Am Mutterstrauch und an den Ranken bilden sich Früchte; Die Dauer der Fruchtbildung ist darauf zurückzuführen, dass die Bildung einer Fruchtknospe zeitlich ungleichmäßig erfolgt und sich über die gesamte Saison erstreckt. Selva beginnt im Juni Früchte zu tragen – vor den üblichen Frühsorten.
Bereits eine Woche nach Ende der ersten Erntewelle erscheinen neue Blütenstände, aus denen sich bald sehr große, aromatische Beeren entwickeln. Die erste und zweite Ernte stammen von im Herbst gepflanzten Büschen.Inzwischen wachsen junge Pflanzen und werden bald eine neue Ernte bringen. Die Beeren der dritten Ernte sind am schönsten und haben den besten Geschmack. Die Pflanzen tragen bis zum ersten Frost im Oktober Früchte.
Krankheitsresistenz
Eine Besonderheit der Sorte Selva ist ihre Resistenz gegen Insekten. Schädlinge und verschiedene Krankheiten. Graufäule beeinträchtigt die Sorte praktisch nicht und bis zum Ende der Saison bleiben die Blätter sauber und fleckenfrei. Vernachlässigen Sie jedoch nicht die regelmäßige Kontrolle der Pflanzen und gegebenenfalls die Behandlung von Krankheiten.
Beeren
Selva trägt Früchte mit leuchtend großen, dunkelroten Beeren mit glänzender Schale. Das Fruchtfleisch ist fast knusprig und die Festigkeit nimmt mit zunehmendem Herbst zu. Die Beeren haben eine rund-konische Form, ihr Gewicht liegt zwischen 20 und 60 Gramm. Die Beeren schmecken süß, leicht säuerlich mit einem charakteristischen Walderdbeer-Aroma.
Bush und seine dekorativen Eigenschaften
Der Strauch dieser Erdbeersorte ist halb ausgebreitet, kräftig und hat dunkelgrüne Blätter. Er wird bis zu 50 cm hoch. Die Stiele befinden sich meist im unteren Teil des Strauches unter der Blattschicht, hängen aber nicht bis zum Boden. Der Selva-Erdbeerstrauch übertrifft viele Sorten in Bezug auf Dekorativität und Schönheit der Früchte, ist ihnen aber im Geschmack etwas unterlegen.
Aufgrund der ertragssteigernden Eigenschaft wird die Sorte zur Produktion von Klettererdbeeren verwendet.
Für diese Pflanze auf einem Spalier gewachsen etwa einen Meter hoch. Den ganzen Sommer über bis August streckt sich die Pflanze nach oben und bildet viele Ranken. Aus jungen, sich entwickelnden Büschen wachsen lange Reben, die vollständig mit weißen Blüten und reifen Beeren übersät sind.
Um eine Pflanze als Hängepflanze zu züchten, wird sie in große Blumentöpfe gepflanzt, die für eine gute Ernährung und reichliche Bewässerung sorgen: Es muss berücksichtigt werden, dass bei dieser Wachstumsmethode die Nahrung vom Mutterstrauch stammt.
Merkmale des Anbaus der Sorte
- Bewässerung
Obwohl Selva-Erdbeeren unprätentiöse Sorten sind, sollten Sie beim Anbau einige Merkmale ihrer Vorlieben nicht vernachlässigen. Diese Sorte erfordert reichlich Wasser, insbesondere während der Blüte- und Knospenbildungszeit – normalerweise in der ersten Junihälfte. Die Menge an Feuchtigkeit, die die Pflanze in diesem Zeitraum erhält, bestimmt die Fülle ihrer Fruchtbildung während der gesamten Saison.
- Erleuchtung
Selva-Erdbeeren lohnt sich zu pflanzen in gut beleuchteten Bereichen des Geländes, auf einer ebenen oder leicht geneigten Fläche. Wenn Sie Erdbeeren an Hängen anpflanzen, wählen Sie vorzugsweise Süd- oder Westhänge, wo angenehmere Wachstumsbedingungen herrschen.
- Temperatur
Heiße Sommer verträgt die Sorte nicht so gut – wenn man nicht darauf achtet, dass die Erde nicht überhitzt, entwickeln sich die Büsche nicht mehr. In einer solchen Situation nutzen sie zusätzlich zur reichlichen Bewässerung aktiv das Mulchen des Raums unter den Büschen mit Getreidestroh oder Heu. Die Sorte Selva ist sehr frostbeständig.
Der Pflanzboden sollte fruchtbar sein, von neutral bis leicht sauer. Geeignet sind lehmige und sandige Lehmböden. Während der Saison ist es notwendig, ständig organische Düngemittel und mineralische Nährstoffe auszubringen, da die Fruchtbildung der Pflanzen der Sorte Selva nahezu konstant ist.
Transport
Jeder weiß, dass der Anbau und die Ernte einer Ernte die halbe Miete sind, denn sie muss noch mit nach Hause genommen und verarbeitet werden.Dank der Elastizität, die den Früchten der Selva-Erdbeeren innewohnt, vertragen sie den Transport gut und kommen unbeschadet auf den Tisch.
Sie sagen, dass für jeden, der während der Saison ein Glas Erdbeeren isst, keine Krankheit beängstigend ist. Und wenn auf Ihrem Grundstück Erdbeeren wachsen, vergessen Sie Ärzte und Medikamente!